Abbildung ähnlich

TERUMO FineTouch Lanzettengerät

  • Minimale Schmerzempfindung
  • Verstellbare Einstichtiefe
  • Hygienische Einweglanzetten
Hersteller: MeDiTa-Diabetes GmbH
PZN: 01061475
Menge: 1 St
UVP¹ 23,49 €
Grundpreis: 20,75 € / 1 St 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-11% 5
20,75 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
23,49 €

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

TERUMO FineTouch Lanzettengerät: Ein Instrument für präzise Blutprobenentnahme

1. Informationen über TERUMO FineTouch Lanzettengerät

Das TERUMO FineTouch Lanzettengerät ist ein medizinisches Instrument, das speziell für die Gewinnung kleiner Blutproben durch Kapillarblutentnahme entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine einfache Handhabung und die Möglichkeit aus, die Einstichtiefe individuell an den Nutzer anzupassen, um den Komfort zu erhöhen und gleichzeitig ausreichend Blut für die Analyse zu gewinnen. Das Gerät verwendet Einmallanzetten, die nach jedem Gebrauch ausgetauscht werden, um Sterilität zu gewährleisten und Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Die feine Nadel und die präzise Mechanik des TERUMO FineTouch Lanzettengeräts sorgen für einen schnellen und nahezu schmerzfreien Einstich.

2. Einsatzgebiete

  • Diabetesmanagement: Regelmäßige Blutzuckermessungen bei Diabetikern.
  • Bluttests: Durchführung verschiedener Bluttests, die nur eine geringe Blutmenge erfordern.
  • Screening-Untersuchungen: Schnelle Blutprobenentnahme für Screening-Zwecke in klinischen oder häuslichen Umgebungen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Das TERUMO FineTouch Lanzettengerät enthält keine Wirkstoffe, da es sich um ein mechanisches Instrument zur Blutentnahme handelt. Es verwendet sterile Einmallanzetten, die aus medizinischem Stahl gefertigt sind und keine zusätzlichen Wirkstoffe enthalten. Die Hauptfunktion der Lanzetten besteht darin, die Haut zu durchdringen, um eine kleine Blutprobe für diagnostische Zwecke zu entnehmen.

4. Anwendung in der Blutzuckerkontrolle und Blutprobenentnahme durch Patienten

Die Anwendung des TERUMO FineTouch Lanzettengeräts ist besonders für Patienten konzipiert, die regelmäßig ihren Blutzuckerspiegel überwachen müssen. Nach dem Einlegen einer neuen Lanzette in das Gerät und der Einstellung der gewünschten Eindringtiefe wird das Gerät fest gegen die Haut, meist an der Fingerbeere, gedrückt. Durch Betätigung des Auslösemechanismus wird die Lanzette schnell und präzise in die Haut eingeführt, um eine Blutprobe zu gewinnen. Anschließend kann die Blutprobe für die Messung des Blutzuckerspiegels oder für andere Tests verwendet werden. Nach der Anwendung wird die Lanzette sicher entsorgt, um das Risiko von Verletzungen und Infektionen zu minimieren.

5. Wichtige Hinweise

Beim Umgang mit dem TERUMO FineTouch Lanzettengerät sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:

  • Verwenden Sie ausschließlich kompatible Einmallanzetten, um eine korrekte Funktion und Hygiene zu gewährleisten.
  • Entsorgen Sie die benutzte Lanzette sofort in einem dafür vorgesehenen Behältnis, um Verletzungen und Infektionen zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie die Wiederverwendung von Lanzetten, da dies das Infektionsrisiko erhöht und die Schmerzfreiheit der Prozedur beeinträchtigen kann.
  • Halten Sie das Lanzettengerät sauber und bewahren Sie es an einem trockenen Ort auf.
  • Konsultieren Sie die Gebrauchsanweisung für detaillierte Informationen zur korrekten Anwendung und Wartung des Geräts.
Details
PZN01061475
AnbieterMeDiTa-Diabetes GmbH
Packungsgröße1 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Wie wird das TERUMO FineTouch Lanzettengerät verwendet?

Um das TERUMO FineTouch Lanzettengerät zu verwenden, legen Sie zunächst eine neue Lanzette ein und spannen Sie das Gerät. Stellen Sie die gewünschte Einstichtiefe ein und drücken Sie den Auslöseknopf, um die Lanzette in die Haut einzustechen und eine Blutprobe zu gewinnen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft kann eine Lanzette im TERUMO FineTouch Lanzettengerät verwendet werden?

Eine Lanzette im TERUMO FineTouch Lanzettengerät sollte aus hygienischen Gründen nur einmal verwendet werden. Nach jeder Benutzung sollte die Lanzette sicher entsorgt und durch eine neue ersetzt werden, um Kreuzkontaminationen und Infektionen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann die Einstichtiefe am TERUMO FineTouch Lanzettengerät angepasst werden?

Ja, das TERUMO FineTouch Lanzettengerät verfügt über eine einstellbare Einstichtiefe, die es dem Benutzer ermöglicht, die Tiefe des Einstichs entsprechend der Hautdicke und der persönlichen Empfindlichkeit anzupassen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird das TERUMO FineTouch Lanzettengerät gereinigt und desinfiziert?

Das TERUMO FineTouch Lanzettengerät sollte regelmäßig gereinigt werden, indem die äußeren Oberflächen mit einem weichen, feuchten Tuch abgewischt werden. Verwenden Sie für die Desinfektion ein geeignetes Desinfektionsmittel und folgen Sie den Anweisungen des Herstellers. Vermeiden Sie das Eindringen von Flüssigkeit in das Gerät.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wo können Ersatzlanzetten für das TERUMO FineTouch Lanzettengerät erworben werden?

Ersatzlanzetten für das TERUMO FineTouch Lanzettengerät können in Apotheken, bei medizinischen Fachhändlern oder online erworben werden. Achten Sie darauf, dass Sie die passenden Lanzetten für Ihr Modell kaufen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€