Abbildung ähnlich

BERGAMOTT Öl ätherisch

  • Stimmungsaufhellend, beruhigend, antidepressiv
  • Hautpflege bei unreiner Haut
  • Antibakterielle und antiseptische Eigenschaften
Hersteller: Bombastus-Werke AG
PZN: 04645024
EAN: 04024671003289
Menge: 10 ml
UVP¹ 12,10 €
Grundpreis: 945,00 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-21% 5
9,45 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
12,10 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Ätherisches Bergamottöl: Anwendung und Wirkung

1. Informationen über BERGAMOTT Öl ätherisch

Ätherisches Bergamottöl wird aus den Schalen der Bergamotte gewonnen, einer Zitrusfrucht, die wissenschaftlich als Citrus bergamia bezeichnet wird. Die Bergamotte gehört zur Familie der Rautengewächse (Rutaceae) und ist vermutlich eine Kreuzung aus der Bitterorange und der Zitrone. Das Öl wird hauptsächlich durch Kaltpressung der Fruchtschale hergestellt, wobei auch Dampfdestillationsverfahren zum Einsatz kommen können. Es zeichnet sich durch einen frischen, zitrusartigen Duft mit einer leicht würzigen Note aus und ist bekannt für seine vielfältigen therapeutischen Eigenschaften.

2. Einsatzgebiete

  • Als Duftstoff in Parfümen und Raumduftmischungen
  • In der Aromatherapie zur Stimmungsaufhellung und Stressreduktion
  • Als Zusatz in Hautpflegeprodukten zur Behandlung von Hautproblemen
  • In der traditionellen Medizin zur Linderung von Verdauungsbeschwerden
  • Als Geschmackskomponente in Lebensmitteln und Getränken

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Ätherisches Bergamottöl enthält eine Vielzahl von bioaktiven Komponenten, deren genaue Konzentration je nach Herkunft und Herstellungsverfahren variieren kann. Zu den Hauptkomponenten gehören:

  • Limonen (30-60%): Wirkt antiseptisch und entzündungshemmend.
  • Linalylacetat (15-40%): Trägt zum charakteristischen Bergamottduft bei und hat entspannende Eigenschaften.
  • Linalool (3-20%): Besitzt ebenfalls entspannende Wirkung und kann zur Linderung von Angstzuständen beitragen.
  • Bergapten (<0.5%): Ein Furanocumarin, das photosensibilisierend wirkt und bei der Behandlung von Hautkrankheiten wie Vitiligo eingesetzt wird.

4. Anwendung in der Aromatherapie von BERGAMOTT Öl ätherisch

Ätherisches Bergamottöl wird häufig in der Aromatherapie verwendet, um das Wohlbefinden zu fördern und eine entspannende Atmosphäre zu schaffen. Es kann in einem Diffusor oder einer Duftlampe verdampft werden, um die Raumluft zu erfrischen und Stress abzubauen. Einige Tropfen des Öls können auch dem Badewasser zugefügt werden, um eine beruhigende Wirkung zu erzielen. Bei der topischen Anwendung sollte das ätherische Öl immer mit einem Trägeröl verdünnt werden, um Hautirritationen zu vermeiden.

5. Wichtige Hinweise

Ätherisches Bergamottöl ist photosensibilisierend, was bedeutet, dass es die Empfindlichkeit der Haut gegenüber UV-Strahlung erhöht. Nach der Anwendung des Öls auf der Haut sollte direkte Sonneneinstrahlung für mindestens 12 Stunden vermieden werden, um das Risiko von Sonnenbrand oder Hautreaktionen zu minimieren. Schwangere und stillende Frauen sowie Personen mit empfindlicher Haut sollten vor der Verwendung von ätherischem Bergamottöl einen Arzt oder qualifizierten Aromatherapeuten konsultieren. Es ist wichtig, das Öl außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und es nicht in die Augen oder auf Schleimhäute zu bringen.

Details
PZN04645024
EAN04024671003289
AnbieterBombastus-Werke AG
Packungsgröße10 ml
DarreichungsformÄtherisches Öl
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Bergamottöl und wofür wird es verwendet?

Bergamottöl ist ein ätherisches Öl, das aus der Schale der Bergamotte-Frucht gewonnen wird. Es wird häufig in der Aromatherapie verwendet, um Stress zu reduzieren, die Stimmung zu verbessern und Hautprobleme zu behandeln. Es hat auch antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Bergamottöl ätherisch angewendet?

Bergamottöl kann topisch nach Verdünnung mit einem Trägeröl auf die Haut aufgetragen, in einem Diffusor zur Raumbeduftung verwendet oder als Zusatz in Bade- und Körperpflegeprodukten genutzt werden. Es sollte nie unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden, da es zu Hautreizungen führen kann.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Bergamottöl Nebenwirkungen haben?

Ja, Bergamottöl kann, insbesondere wenn es unverdünnt angewendet wird, Hautreizungen oder allergische Reaktionen verursachen. Es kann auch die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen, was zu Sonnenbrand führen kann, wenn die Haut nach der Anwendung dem Sonnenlicht ausgesetzt wird.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte Bergamottöl aufbewahrt werden?

Bergamottöl sollte in einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden, um seine Wirksamkeit zu bewahren. Es ist wichtig, das Öl in einem dicht verschlossenen Behälter zu lagern, um eine Oxidation zu vermeiden, die die Qualität des Öls beeinträchtigen kann.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie kann ich die Echtheit von Bergamottöl ätherisch überprüfen?

Die Echtheit von Bergamottöl kann durch Überprüfen der Etikettierung auf botanische Namen, Reinheit und das Vorhandensein eines Qualitätszertifikats überprüft werden. Es ist auch ratsam, das Öl bei einem vertrauenswürdigen Händler zu kaufen und auf Konsistenz, Geruch und Farbe zu achten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€