Abbildung ähnlich

CITRONELL Öl

  • Natürliches Insektenschutzmittel
  • Angenehmer, erfrischender Duft
  • Antimikrobielle Eigenschaften
Hersteller: Bombastus-Werke AG
PZN: 04645030
EAN: 04024671003319
Menge: 10 ml
UVP¹ 8,09 €
Grundpreis: 555,00 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-31% 5
5,55 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
8,09 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Citronellöl: Vielseitiges ätherisches Öl mit breitem Anwendungsspektrum

1. Informationen über Citronellöl

Citronellöl ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern und Stielen verschiedener Arten von Zitronengras (Cymbopogon), insbesondere Cymbopogon nardus und Cymbopogon winterianus, gewonnen wird. Die Gewinnung erfolgt hauptsächlich durch Wasserdampfdestillation, bei der die flüchtigen Bestandteile der Pflanze extrahiert werden. Das resultierende Öl ist bekannt für seinen charakteristischen frischen, zitronenartigen Duft. Es wird in der Parfümerie, Kosmetik und als natürliches Insektenschutzmittel verwendet. Citronellöl enthält eine Vielzahl von bioaktiven Verbindungen, die für seine olfaktorischen Eigenschaften und seine Wirksamkeit in verschiedenen Anwendungen verantwortlich sind.

2. Einsatzgebiete

  • Natürliches Insektenschutzmittel
  • Aromatherapie und Duftstoff in Parfümerie
  • Zusatz in Kosmetikprodukten wie Seifen und Cremes
  • Haushaltsreiniger und Lufterfrischer
  • Unterstützung bei der Reduzierung von Stress und Schlafproblemen

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hauptkomponenten von Citronellöl sind Citronellal, Citronellol und Geraniol. Die genaue Zusammensetzung kann je nach Herkunft und Verarbeitung der Pflanze variieren:

  • Citronellal (20-40%): Verantwortlich für den charakteristischen Zitronenduft und wirkt als Insektenabwehrmittel.
  • Citronellol (10-30%): Trägt ebenfalls zum Duft bei und besitzt antimikrobielle Eigenschaften.
  • Geraniol (15-25%): Ein Alkohol, der für seinen blumigen Duft bekannt ist und ebenfalls als Insektenrepellent wirkt.

4. Anwendung von Citronellöl

Citronellöl kann auf verschiedene Weisen genutzt werden. Als Duftöl in Aromatherapie-Diffusoren kann es helfen, eine entspannende Atmosphäre zu schaffen und Stress abzubauen. Auf die Haut aufgetragen, nachdem es mit einem Trägeröl wie Kokos- oder Jojobaöl verdünnt wurde, kann es als natürliches Insektenschutzmittel dienen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass es vor der Anwendung auf der Haut auf Verträglichkeit getestet werden sollte, um Hautirritationen zu vermeiden.

5. Wichtige Hinweise

Beim Umgang mit Citronellöl sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:

  • Das Öl sollte immer verdünnt verwendet werden, da es in reiner Form Hautreizungen verursachen kann.
  • Es sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
  • Bei Schwangerschaft oder bestehenden Gesundheitsproblemen sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
  • Bei Kontakt mit den Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen.
  • Es sollte nicht eingenommen werden, da es bei oraler Aufnahme toxisch sein kann.

Im Falle einer Überempfindlichkeit oder allergischen Reaktion ist die Nutzung von Citronellöl sofort einzustellen und gegebenenfalls ärztlicher Rat einzuholen.

Details
PZN04645030
EAN04024671003319
AnbieterBombastus-Werke AG
Packungsgröße10 ml
DarreichungsformÄtherisches Öl
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Citronellöl und wofür wird es verwendet?

Citronellöl ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern und Stielen verschiedener Arten von Zitronengras gewonnen wird. Es wird häufig in der Aromatherapie verwendet, als natürliches Insektenschutzmittel, sowie in Kosmetikprodukten und Haushaltsreinigern aufgrund seines frischen, zitrusartigen Duftes.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Citronellöl auf der Haut angewendet werden?

Ja, Citronellöl kann in verdünnter Form auf der Haut angewendet werden, beispielsweise als Teil eines Massageöls oder in einem Hautpflegeprodukt. Es sollte jedoch immer mit einem Trägeröl gemischt werden, um Hautreizungen zu vermeiden. Ein Hautverträglichkeitstest wird vor der ersten Anwendung empfohlen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie kann Citronellöl als Insektenschutzmittel verwendet werden?

Citronellöl kann als natürliches Insektenschutzmittel verwendet werden, indem es in Wasser verdünnt und als Spray verwendet wird oder indem einige Tropfen auf die Haut oder Kleidung aufgetragen werden. Es ist besonders wirksam gegen Mücken und kann helfen, Insektenstiche zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen kann Citronellöl haben?

Citronellöl kann bei manchen Menschen Hautreizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen. Es sollte nicht von Personen verwendet werden, die allergisch auf Zitronengras oder andere ätherische Öle reagieren. Bei Anzeichen einer Reizung oder Allergie sollte die Anwendung sofort eingestellt und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte Citronellöl gelagert werden?

Citronellöl sollte in einem kühlen, dunklen Ort in einem fest verschlossenen Behälter aufbewahrt werden, um seine Wirksamkeit und Haltbarkeit zu bewahren. Es sollte auch außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€