Abbildung ähnlich

ERZGEBIRGSTEE

  • Regionale Spezialität
  • Natürliche Inhaltsstoffe
  • Traditionelles Handwerk
Hersteller: Bombastus-Werke AG
PZN: 01009440
EAN: 04024671013578
Menge: 75 g
UVP¹ 4,99 €
Grundpreis: 49,33 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-25% 5
3,70 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
4,99 €
1 kg
30,45 € 4

UVP 38,74 € 2

-21% 5

75 g
3,70 € 4

UVP 4,99 € 2

-25% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Wissenschaftliche Betrachtung und Anwendung von Erzgebirgstee

1. Informationen über ERZGEBIRGSTEE

Erzgebirgstee ist ein Kräutertee, der traditionell in der Region des Erzgebirges in Deutschland hergestellt wird. Dieser Tee besteht aus einer Mischung verschiedener Kräuter, die in dieser bergigen Gegend heimisch sind. Die genaue Zusammensetzung des Tees kann variieren, da sie von lokalen Traditionen und Verfügbarkeiten der Kräuter abhängt. Typischerweise beinhaltet Erzgebirgstee Kräuter wie Pfefferminze, Kamille, Fenchel, Thymian, Schafgarbe und manchmal auch Fruchtbestandteile wie Hagebutten oder Holunderbeeren. Diese Kräutermischung wird für ihre wohltuenden Eigenschaften geschätzt und ist bekannt für ihre beruhigenden und entspannenden Effekte.

2. Einsatzgebiete

  • Unterstützung der Verdauung
  • Förderung der Entspannung und des Wohlbefindens
  • Linderung von Erkältungssymptomen
  • Beitrag zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Da Erzgebirgstee eine Mischung aus verschiedenen Kräutern ist, variiert die genaue Zusammensetzung und Mengenangabe der Wirkstoffe. Hier sind einige typische Wirkstoffe und deren Funktionen aufgeführt:

  • Menthol (in Pfefferminze): Wirkt krampflösend und fördert die Verdauung.
  • Bisabolol (in Kamille): Hat entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften.
  • Anethol (in Fenchel): Unterstützt die Verdauung und kann blähungslindernd wirken.
  • Thymol (in Thymian): Besitzt antiseptische Eigenschaften und kann bei Husten helfen.
  • Azulene (in Schafgarbe): Kann entzündungshemmend wirken und wird bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt.

Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind abhängig von der jeweiligen Rezeptur und den verwendeten Kräuteranteilen.

4. Anwendung von ERZGEBIRGSTEE

Erzgebirgstee wird häufig als Heißgetränk genossen und kann zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen. Er kann bei ersten Anzeichen einer Erkältung oder bei Verdauungsproblemen getrunken werden. Die Zubereitung erfolgt in der Regel durch Aufbrühen der Kräutermischung mit heißem Wasser. Die Ziehzeit variiert je nach Kräuterzusammensetzung, liegt aber meist zwischen 5 und 10 Minuten. Es wird empfohlen, den Tee in Ruhe zu genießen und sich dabei eine Auszeit vom Alltag zu gönnen.

5. Wichtige Hinweise

Bei der Verwendung von Erzgebirgstee sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:

  • Personen mit bekannten Allergien gegen bestimmte Kräuter sollten die Zusammensetzung des Tees vor dem Konsum prüfen.
  • Die Wirkung von Kräutertees kann individuell variieren und ist nicht bei jeder Person gleich.
  • Bei anhaltenden oder schwerwiegenden gesundheitlichen Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
  • Erzgebirgstee sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung oder eine gesunde Lebensweise verwendet werden.

Es ist ratsam, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und den Tee nicht unmittelbar vor dem Schlafengehen zu trinken, falls die enthaltenen Kräuter eine anregende Wirkung haben sollten.

Details
PZN01009440
EAN04024671013578
AnbieterBombastus-Werke AG
Packungsgröße75 g
DarreichungsformTee
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Erzgebirgstee und welche Besonderheiten bietet er?

Erzgebirgstee ist eine Teemischung, die traditionell aus dem Erzgebirge stammt und oft aus verschiedenen Kräutern, Blüten und manchmal auch Früchten zusammengesetzt ist. Die Besonderheiten des Erzgebirgstees liegen in seiner regionalen Herkunft und den speziellen Rezepturen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Er ist bekannt für seinen natürlichen Geschmack und seine wohltuenden Eigenschaften.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Inhaltsstoffe sind typischerweise in Erzgebirgstee enthalten?

Typische Inhaltsstoffe des Erzgebirgstees können Kräuter wie Pfefferminze, Melisse, Kamille, Schafgarbe, Thymian und Johanniskraut umfassen. Je nach Rezeptur können auch Blüten wie Lindenblüten oder Holunderblüten und Früchte wie Hagebutten oder Äpfel enthalten sein. Die genaue Zusammensetzung variiert je nach Hersteller und Rezept.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie bereitet man Erzgebirgstee richtig zu?

Um Erzgebirgstee richtig zuzubereiten, übergießen Sie einen Teelöffel der Teemischung mit etwa 250 ml kochendem Wasser und lassen ihn je nach Geschmack und Anweisung des Herstellers zwischen 5 und 10 Minuten ziehen. Anschließend den Tee durch ein Sieb abgießen und nach Belieben genießen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Erzgebirgstee bei bestimmten Beschwerden helfen?

Erzgebirgstee wird traditionell aufgrund seiner Kräuterzusammensetzung zur Linderung verschiedener Beschwerden wie Verdauungsprobleme, Erkältungssymptome oder Stress eingesetzt. Die Wirkung kann je nach enthaltenen Kräutern variieren. Es ist jedoch zu beachten, dass Tee kein Ersatz für eine medizinische Behandlung ist und bei ernsthaften Beschwerden ein Arzt konsultiert werden sollte.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wo kann man Erzgebirgstee kaufen?

Erzgebirgstee ist in vielen Teegeschäften, regionalen Spezialitätengeschäften, manchen Supermärkten und auch online erhältlich. Es empfiehlt sich, auf Produkte aus dem Erzgebirge zu achten, um authentischen Erzgebirgstee zu erhalten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€