Abbildung ähnlich

PUMPZERSTÄUBER Pumpsprayer 50 ml

  • Präzise Dosierung möglich
  • Tragbar und handlich
  • Wiederverwendbar und umweltfreundlich
Hersteller: Bombastus-Werke AG
PZN: 00196718
EAN: 04024671000950
Menge: 1 St
UVP¹ 5,41 €
Grundpreis: 4,20 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-22% 5
4,20 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
5,41 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Anwendung und Nutzen von Pumpzerstäubern: Der Pumpsprayer mit 50 ml Fassungsvermögen

1. Informationen über PUMPZERSTÄUBER Pumpsprayer 50 ml

Ein Pumpzerstäuber, auch Pumpsprayer genannt, ist ein Behältnis, das Flüssigkeiten in einem feinen Nebel verteilt. Die 50 ml-Version ist ein handliches Format, das sich durch seine kompakte Größe auszeichnet und für den mobilen Einsatz konzipiert ist. Der Mechanismus basiert auf einer manuellen Pumpfunktion, bei der durch wiederholtes Betätigen eines Kolbens Druck im Inneren des Behälters aufgebaut wird. Dieser Druck ermöglicht es, die Flüssigkeit durch eine Düse zu pressen, wodurch ein feiner Sprühnebel entsteht. Der Behälter selbst ist in der Regel aus Kunststoff gefertigt, um die Chemikalienbeständigkeit und eine leichte Handhabung zu gewährleisten.

2. Einsatzgebiete

  • Kosmetik: zum Auftragen von Gesichtswassern, Haarsprays oder Körpersprays
  • Medizinische Anwendungen: zur Desinfektion oder Applikation von Wundsprays
  • Haushalt: zum Befeuchten von Pflanzen oder Reinigungsmitteln
  • Hobby und Handwerk: für die feine Verteilung von Farben oder Lacken

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Da der Pumpsprayer ein Behältnis ist, werden die Wirkstoffe und deren Mengenangaben je nach Anwendungsbereich variieren. In einem kosmetischen Gesichtswasser könnten beispielsweise Wirkstoffe wie Rosenwasser oder Aloe Vera enthalten sein, die für ihre feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt sind. In einem medizinischen Desinfektionsspray könnten Alkohol oder antiseptische Komponenten wie Chlorhexidin in spezifischen Konzentrationen vorhanden sein, um eine effektive Keimreduktion zu erreichen. Die genaue Zusammensetzung und Konzentration der Wirkstoffe hängt vom jeweiligen Produkt ab, das in den Pumpsprayer gefüllt wird.

4. Anwendung in der Anwendung ohne ärztliche Anweisung von PUMPZERSTÄUBER Pumpsprayer 50 ml

Die Anwendung eines Pumpsprayers kann ohne ärztliche Anweisung erfolgen, wenn es sich um Produkte handelt, die für die allgemeine Verwendung bestimmt sind, wie beispielsweise kosmetische Sprays. Die Nutzung erfolgt durch mehrmaliges Drücken des Pumpkopfes, um die Flüssigkeit auf die gewünschte Stelle aufzutragen. Es ist wichtig, die Anweisungen auf dem Produktetikett zu befolgen, insbesondere hinsichtlich der Dosierung und der Häufigkeit der Anwendung. Bei medizinischen Produkten sollte vor der Anwendung stets die Empfehlung eines Fachmanns eingeholt werden.

5. Wichtige Hinweise

Beim Umgang mit Pumpsprays sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten:

  • Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen und inhalieren Sie den Sprühnebel nicht.
  • Verwenden Sie den Pumpsprayer nicht in der Nähe von offenen Flammen oder Hitzequellen.
  • Halten Sie den Pumpsprayer außerhalb der Reichweite von Kindern.
  • Verwenden Sie den Pumpsprayer nur für den vorgesehenen Zweck und befüllen Sie ihn nicht mit Substanzen, die den Behälter beschädigen könnten.
  • Entsorgen Sie den Pumpsprayer gemäß den örtlichen Vorschriften, wenn er nicht mehr verwendet wird.
Details
PZN00196718
EAN04024671000950
AnbieterBombastus-Werke AG
Packungsgröße1 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ein Pumpzerstäuber Pumpsprayer 50 ml und wofür wird er verwendet?

Ein Pumpzerstäuber Pumpsprayer 50 ml ist ein kleines, tragbares Sprühgerät, das verwendet wird, um Flüssigkeiten in einem feinen Nebel zu verteilen. Er wird häufig für Kosmetika, Desinfektionsmittel, Pflanzenpflege oder medizinische Lösungen verwendet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie befülle ich den Pumpzerstäuber Pumpsprayer 50 ml?

Um den Pumpzerstäuber zu befüllen, drehen Sie den Sprühkopf gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu öffnen. Füllen Sie dann die gewünschte Flüssigkeit ein, ohne die maximale Füllmenge zu überschreiten, und verschließen Sie den Sprühkopf wieder durch Drehen im Uhrzeigersinn.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie reinige ich den Pumpzerstäuber Pumpsprayer 50 ml?

Zur Reinigung des Pumpzerstäubers leeren Sie zunächst den Behälter und spülen ihn mit warmem Wasser aus. Anschließend können Sie den Zerstäuber mit Alkohol oder einem anderen geeigneten Desinfektionsmittel ausspülen und trocknen lassen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ich ätherische Öle in einem Pumpzerstäuber Pumpsprayer 50 ml verwenden?

Ja, ätherische Öle können in einem Pumpzerstäuber verwendet werden, allerdings sollten Sie darauf achten, dass die Materialien des Zerstäubers für die Verwendung mit ölhaltigen Substanzen geeignet sind, um Beschädigungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange kann ich den Inhalt im Pumpzerstäuber Pumpsprayer 50 ml aufbewahren?

Die Aufbewahrungsdauer des Inhalts im Pumpzerstäuber hängt von der Art der eingefüllten Flüssigkeit ab. Kosmetika und Desinfektionsmittel haben in der Regel ein Verfallsdatum, das beachtet werden sollte. Es ist ratsam, den Behälter regelmäßig zu reinigen und den Inhalt zu erneuern, um die Wirksamkeit und Hygiene zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€