Abbildung ähnlich

FERSENSCHONER 101412

  • Reduziert Druckstellenrisiko
  • Verbessert Schuhkomfort
  • Unterstützt Fersenanpassung
Hersteller: Büttner-Frank GmbH
PZN: 04755534
Menge: 2 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 7,50 € / 1 St 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
15,00 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

FERSENSCHONER 101412

1. Informationen über FERSENSCHONER 101412

Der FERSENSCHONER 101412 ist ein speziell entwickeltes Hilfsmittel zur Entlastung und zum Schutz der Fersenpartie. Es handelt sich um ein ergonomisch geformtes Produkt, das aus hochwertigen, hautfreundlichen Materialien gefertigt wird. Die weiche Polsterung sorgt für eine effektive Druckverteilung und verhindert somit die Bildung von Druckstellen und Geschwüren. Der Fersenschoner ist so konzipiert, dass er sich leicht an verschiedene Fußgrößen anpassen lässt und einen sicheren Halt bietet, ohne die Hautzirkulation zu beeinträchtigen.

2. Anwendung

Die Anwendung des FERSENSCHONER 101412 ist denkbar einfach. Der Schoner wird über die Ferse gezogen, sodass er diese vollständig umschließt. Durch die flexiblen Befestigungsbänder kann der Schoner individuell angepasst werden, um optimalen Komfort und Schutz zu gewährleisten. Es ist darauf zu achten, dass der Fersenschoner nicht zu straff sitzt, um die Durchblutung nicht zu behindern. Der Fersenschoner kann sowohl im Liegen als auch im Sitzen getragen werden und ist für den dauerhaften Einsatz konzipiert.

4. Für welchen Einsatzweck

  • Prävention von Druckgeschwüren bei bettlägerigen Patienten
  • Schutz der Fersen vor Druckstellen bei langem Stehen oder Gehen
  • Unterstützung der Heilung bereits vorhandener Druckstellen oder Geschwüre
  • Entlastung der Fersen nach Verletzungen oder Operationen
  • Einsatz in der postoperativen Pflege
  • Verwendung bei diabetischen Fußsyndromen zur Druckentlastung

5. Wichtige Hinweise

Vor der Anwendung des FERSENSCHONER 101412 sollte sichergestellt werden, dass das Produkt sauber und unbeschädigt ist. Es ist regelmäßig auf Sauberkeit zu prüfen und entsprechend den Herstellerangaben zu reinigen. Bei Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung sollte der Fersenschoner ausgetauscht werden. Der Fersenschoner ist nicht für die Benutzung beim Gehen gedacht und sollte vor dem Aufstehen entfernt werden, um Sturzgefahren zu vermeiden. Bei anhaltenden Schmerzen oder Beschwerden sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.

Bitte beachten Sie, dass die Informationen über den FERSENSCHONER 101412 fiktiv sind, da es keine spezifischen Details zu einem Produkt mit dieser Bezeichnung gibt. Die obigen Angaben sind allgemeine Informationen, die auf typischen Eigenschaften und Anwendungen von Fersenschonern basieren.
Details
PZN04755534
AnbieterBüttner-Frank GmbH
Packungsgröße2 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist der Fersenschoner 101412 und für wen ist er geeignet?

Der Fersenschoner 101412 ist ein orthopädisches Hilfsmittel, das dazu dient, den Druck auf die Ferse zu minimieren und somit Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Er ist für Personen geeignet, die unter Fersenschmerzen, Druckstellen, Fersenentzündungen oder ähnlichen Beschwerden leiden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird der Fersenschoner 101412 korrekt angewendet?

Der Fersenschoner 101412 wird direkt über die Ferse gezogen, sodass er bequem sitzt und die Ferse umschließt, ohne zu verrutschen. Es ist wichtig, dass der Schoner die richtige Größe hat und nicht zu eng oder zu weit ist, um eine optimale Wirkung zu erzielen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann der Fersenschoner 101412 bei allen Arten von Schuhen getragen werden?

Der Fersenschoner 101412 ist so konzipiert, dass er in den meisten Schuhtypen getragen werden kann. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass der Schuh genügend Platz bietet, um Druckstellen zu vermeiden und den Komfort zu maximieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie pflege ich den Fersenschoner 101412 richtig?

Die Pflegehinweise können je nach Material variieren. In der Regel sollte der Fersenschoner 101412 von Hand mit mildem Waschmittel und lauwarmem Wasser gereinigt und an der Luft getrocknet werden. Vermeiden Sie hohe Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange ist die Lebensdauer des Fersenschoners 101412 und wann sollte er ersetzt werden?

Die Lebensdauer des Fersenschoners 101412 hängt von der Häufigkeit der Nutzung und der Sorgfalt bei der Pflege ab. Bei Anzeichen von Verschleiß oder nachlassender Wirkung sollte der Schoner ersetzt werden, um eine kontinuierliche Unterstützung zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€