Abbildung ähnlich

ACCU-CHEK Solo Cann.&pump-holder 9 mm 10+3

  • Weniger Hautirritationen
  • Einfache Handhabung
  • Verbesserte Insulindosierung
Hersteller: Roche Diabetes Care Deutschland GmbH
PZN: 16797319
EAN: 04015630081752
Menge: 13 St
UVP¹ 161,16 €
Grundpreis: 10,61 € / 1 St 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-14% 5
137,95 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
161,16 €

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

ACCU-CHEK Solo Mikropumpen-System: Cannula und Pumpenhalter

1. Informationen über ACCU-CHEK Solo Cann.&pump-holder 9 mm 10+3

Das ACCU-CHEK Solo Mikropumpen-System ist eine innovative Lösung für Menschen mit Diabetes, die eine kontinuierliche Insulininfusion (CSII) benötigen. Das Set besteht aus 10 Kanülen und 3 Pumpenhaltern, die speziell für die Verwendung mit der ACCU-CHEK Solo Mikropumpe entwickelt wurden. Die Kanülen haben eine Länge von 9 mm und sind darauf ausgelegt, einen komfortablen und sicheren Sitz zu gewährleisten.

Die ACCU-CHEK Solo Kanülen und Pumpenhalter sind Teil eines modularen Pumpensystems, das Flexibilität und Diskretion im Alltag bietet. Die einfache Handhabung und der schnelle Wechsel der Komponenten ermöglichen eine effiziente und problemlose Insulintherapie.

2. Anwendung

Vor der ersten Anwendung der ACCU-CHEK Solo Kanüle und des Pumpenhalters sollte eine ausführliche Schulung durch einen qualifizierten Diabetestrainer oder medizinisches Fachpersonal erfolgen. Die Kanüle wird subkutan eingeführt und der Pumpenhalter an der Haut befestigt, um eine sichere Verbindung zur ACCU-CHEK Solo Mikropumpe herzustellen. Nach der erfolgreichen Platzierung kann die Mikropumpe eingeklickt und die Insulintherapie gestartet werden.

Die Kanüle sollte gemäß den Empfehlungen des Herstellers und des medizinischen Fachpersonals regelmäßig gewechselt werden, um Infektionen und Hautirritationen zu vermeiden.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Langzeitmanagement des Diabetes mellitus
  • Kontinuierliche subkutane Insulininfusion (CSII)
  • Flexibilität für einen aktiven Lebensstil
  • Verbesserung der Blutzuckerkontrolle
  • Reduzierung von Hypoglykämien und glykämischen Schwankungen

4. Wichtige Hinweise

Es ist wichtig, dass die Anwender des ACCU-CHEK Solo Mikropumpen-Systems regelmäßig ihren Blutzuckerspiegel überwachen und die Kanülen und Pumpenhalter wie vorgeschrieben verwenden. Die Komponenten sind nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt und müssen nach Gebrauch fachgerecht entsorgt werden. Bei Schmerzen, Rötungen oder Schwellungen an der Einführstelle sollte die Kanüle sofort entfernt und die Stelle medizinisch untersucht werden.

Die ACCU-CHEK Solo Kanülen und Pumpenhalter sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert und vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt werden. Sie sollten außerdem außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Details
PZN16797319
EAN04015630081752
AnbieterRoche Diabetes Care Deutschland GmbH
Packungsgröße13 St
DarreichungsformInfusionsset
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist der ACCU-CHEK Solo Cann.&pump-holder 9 mm 10+3?

Der ACCU-CHEK Solo Cann.&pump-holder 9 mm 10+3 ist ein Set, das aus Mikroinfusionssets und Pumpenhaltern für das ACCU-CHEK Solo Mikropumpensystem besteht. Es wird verwendet, um Insulin bei Diabetikern zu verabreichen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft muss das Mikroinfusionsset des ACCU-CHEK Solo Systems gewechselt werden?

Das Mikroinfusionsset sollte gemäß den Empfehlungen des Herstellers oder des behandelnden Arztes regelmäßig gewechselt werden, üblicherweise alle 2-3 Tage, um Infektionen und Hautirritationen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird der ACCU-CHEK Solo Pumpenhalter verwendet?

Der ACCU-CHEK Solo Pumpenhalter wird verwendet, um die Solo Mikropumpe sicher am Körper zu befestigen. Er ermöglicht eine flexible Platzierung der Pumpe und sorgt für Komfort und Diskretion.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann der ACCU-CHEK Solo Cann.&pump-holder 9 mm 10+3 bei allen Hauttypen verwendet werden?

Ja, der ACCU-CHEK Solo Cann.&pump-holder 9 mm 10+3 ist so konzipiert, dass er bei verschiedenen Hauttypen verwendet werden kann. Bei Hautirritationen oder Allergien sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wo kann ich den ACCU-CHEK Solo Cann.&pump-holder 9 mm 10+3 kaufen?

Der ACCU-CHEK Solo Cann.&pump-holder 9 mm 10+3 ist in Apotheken, bei spezialisierten Diabetes-Fachgeschäften oder online erhältlich. Es ist wichtig, dass Sie Produkte von vertrauenswürdigen Anbietern erwerben, um die Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€