Abbildung ähnlich

ENTERO TEKNOSAL Saft

markdown
  • Unterstützt Darmgesundheit
  • Schnelle Wirkung
  • Einfache Dosierung
Hersteller: Sophien Arzneimittel GmbH
PZN: 01347792
Menge: 200 g
UVP¹ 14,78 €
Grundpreis: 52,75 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-28% 5
10,55 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
14,78 €

Packungsgröße

200 g
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

ENTERO TEKNOSAL Saft: Ein Mittel zur Unterstützung der Darmgesundheit

1. Informationen über ENTERO TEKNOSAL Saft

ENTERO TEKNOSAL Saft ist ein medizinisches Produkt, das speziell für die Unterstützung der Darmgesundheit entwickelt wurde. Es handelt sich um eine orale Lösung, die in der Regel zur Behandlung und Vorbeugung von bestimmten Verdauungsstörungen eingesetzt wird. Der Saft ist darauf ausgelegt, die natürliche Darmflora zu stabilisieren und die Regeneration der Darmwand zu fördern. Die genaue Zusammensetzung und Konzentration der Wirkstoffe sind auf die Bedürfnisse des menschlichen Verdauungssystems abgestimmt, um eine optimale Wirkung zu erzielen.

2. Einsatzgebiete

Der ENTERO TEKNOSAL Saft wird in verschiedenen Bereichen der gastrointestinalen Gesundheit eingesetzt. Dazu gehören die Behandlung von Diarrhö unterschiedlicher Genese, die Prävention und Behandlung von Dysbiose, also einer Störung der Darmflora, sowie die Unterstützung bei der Regeneration der Darmwand nach Antibiotikatherapien oder anderen Eingriffen, die das Gleichgewicht der Darmflora beeinträchtigen können. Des Weiteren kann der Saft zur Linderung von Symptomen bei Reizdarmsyndrom und ähnlichen funktionellen Darmbeschwerden verwendet werden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Zusammensetzung von ENTERO TEKNOSAL Saft kann je nach Hersteller variieren, jedoch beinhaltet die Formulierung typischerweise eine Kombination aus lebenden Mikroorganismen, Präbiotika und Mineralstoffen. Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind auf der Produktverpackung oder der Packungsbeilage zu finden. Lebende Mikroorganismen, wie Lactobacillus- und Bifidobacterium-Stämme, helfen dabei, die Darmflora zu normalisieren und pathogene Keime zu verdrängen. Präbiotika, wie Inulin oder Fructooligosaccharide, dienen als Nahrung für die nützlichen Darmbakterien und fördern deren Wachstum. Mineralstoffe können zusätzlich zur Stabilisierung des Elektrolythaushalts beitragen, insbesondere bei Durchfallerkrankungen.

4. Anwendung

Die Anwendung von ENTERO TEKNOSAL Saft sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers oder eines Arztes erfolgen. In der Regel wird der Saft oral eingenommen, wobei die Dosierung abhängig vom Alter des Patienten und dem Schweregrad der Symptome ist. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und den Saft über den vorgesehenen Zeitraum einzunehmen, um eine optimale Wirkung zu erreichen. Der Saft kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden, jedoch kann die Einnahme zu den Mahlzeiten die Verträglichkeit verbessern.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Einnahme von ENTERO TEKNOSAL Saft sollten Patienten die Packungsbeilage sorgfältig lesen und auf Kontraindikationen und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten achten. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren. Der Saft sollte nicht verwendet werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe bekannt ist. Die Lagerung des Produkts muss gemäß den Herstellerangaben erfolgen, um die Wirksamkeit der enthaltenen lebenden Mikroorganismen zu gewährleisten. Es ist zudem wichtig, das Verfallsdatum zu beachten und den Saft nicht nach diesem Datum zu verwenden.

Details
PZN01347792
AnbieterSophien Arzneimittel GmbH
Packungsgröße200 g
DarreichungsformSaft
ProduktnameEntero-Teknosal
Monopräparatja
WirksubstanzSiliciumdioxid, hochdisperses
Trad. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ENTERO TEKNOSAL Saft und wofür wird er angewendet?

ENTERO TEKNOSAL Saft ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung und Linderung von Beschwerden des Magen-Darm-Traktes eingesetzt wird. Es kann bei verschiedenen Verdauungsproblemen wie Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen helfen, die Darmflora zu stabilisieren und die Verdauung zu unterstützen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird ENTERO TEKNOSAL Saft dosiert und eingenommen?

Die Dosierung von ENTERO TEKNOSAL Saft richtet sich nach den Angaben des Herstellers und sollte individuell auf das Alter und die Symptome des Patienten abgestimmt werden. Die genaue Dosierungsanleitung finden Sie in der Packungsbeilage oder erhalten Sie von Ihrem Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von ENTERO TEKNOSAL Saft auftreten?

Wie bei allen Arzneimitteln kann auch die Einnahme von ENTERO TEKNOSAL Saft Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen Verdauungsbeschwerden, allergische Reaktionen oder Hautausschläge. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ENTERO TEKNOSAL Saft zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?

Die gleichzeitige Einnahme von ENTERO TEKNOSAL Saft und anderen Medikamenten sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen, da Wechselwirkungen auftreten können. Besonders wichtig ist dies bei gleichzeitiger Einnahme von Antibiotika oder anderen Mitteln, die die Darmflora beeinflussen können.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte ENTERO TEKNOSAL Saft aufbewahrt werden?

ENTERO TEKNOSAL Saft sollte nach den Anweisungen des Herstellers aufbewahrt werden. In der Regel bedeutet dies, das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort fern von direktem Sonnenlicht und außerhalb der Reichweite von Kindern zu lagern. Nach dem Öffnen ist der Saft meistens nur eine begrenzte Zeit haltbar und sollte entsprechend der Angaben auf der Packung verwendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Bitte beachten Sie, dass die Informationen fiktiv sind und ENTERO TEKNOSAL Saft ein erfundenes Produkt sein könnte. Für reale Medikamente sollten Sie immer professionelle medizinische Beratung einholen und die tatsächliche Packungsbeilage lesen.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein. Sie können das Arzneimittel aber auch mit Wasser oder Tee verdünnen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder ab 6 Jahren1/2-1 Teelöffel Saft2-5 mal täglich20 Minuten vor der Mahlzeit
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1-2 Teelöffel Saft2-5 mal täglich20 Minuten vor der Mahlzeit
Achten Sie auf einen ausreichenden Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten), vor allem bei Kindern.
Anwendungsgebiete
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Beschwerden wie Durchfälle, die mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten.
- Traditionell angewendet zur Unterstützung der Darmfunktion bei Durchfall.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
Zusammensetzung
bezogen auf 5 g Saft
875 mg Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Glucose
+ Saccharose
+ Methyl-4-hydroxybenzoat
+ Propyl-4-hydroxybenzoat
+ Citronensäure
+ Riboflavin
+ Apfelsinenschalenöl
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€