Abbildung ähnlich

MICROLAX Rektallösung Klistiere

  • Schnelle Wirkung innerhalb Minuten
  • Leichte, schmerzfreie Anwendung
  • Lokale Wirkung, minimale Nebenwirkungen
Hersteller: EurimPharm Arzneimittel GmbH
PZN: 13331750
Menge: 9X5 ml
AVP² 19,96 €
Grundpreis: 330,00 € / 1 l 3
Netto-Menge: 45 ml
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-25% 5
14,85 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
19,96 €
4X5 ml
6,70 € 4

AVP 9,53 € 2

-29% 5

9X5 ml
14,85 € 4

AVP 19,96 € 2

-25% 5

12X5 ml
13,25 € 4

AVP 17,77 € 2

-25% 5

50X5 ml
59,20 € 4

AVP 69,96 € 2

-15% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Linderung bei Verstopfung: MICROLAX Rektallösung Klistiere

1. Informationen über MICROLAX Rektallösung Klistiere

MICROLAX ist ein schnell wirkendes Abführmittel in Form eines Klistiers, das speziell für die rektale Anwendung entwickelt wurde. Es wird verwendet, um gezielt bei Verstopfung oder zur Darmentleerung vor bestimmten Untersuchungen zu helfen. Die Lösung ist in kleinen, gebrauchsfertigen Einmaldosen verpackt, die eine einfache und hygienische Anwendung ermöglichen. MICROLAX wirkt lokal im Enddarm und führt in der Regel innerhalb von 5 bis 20 Minuten zu einer Entleerung.

2. Einsatzgebiete

Die Hauptanwendungsgebiete von MICROLAX Rektallösung Klistiere umfassen:

  • Akute und chronische Verstopfung
  • Erleichterung der Stuhlentleerung bei Hämorrhoiden oder Analfissuren
  • Vorbereitung des Patienten auf diagnostische oder therapeutische Eingriffe, die eine entleerte Darmpassage erfordern, wie z.B. Endoskopien oder radiologische Untersuchungen

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

MICROLAX enthält eine Kombination von Wirkstoffen, die zusammenwirken, um eine abführende Wirkung zu erzielen:

  • Natriumcitrat (450 mg): Wirkt als Weichmacher, indem es Wasser im Stuhl bindet und diesen aufweicht.
  • Natriumlaurylsulfoacetat (45 mg): Dient als oberflächenaktive Substanz, die die Oberflächenspannung des Stuhls herabsetzt und somit das Eindringen von Wasser erleichtert.
  • Sorbitol (625 mg): Fördert die Darmtätigkeit durch seine osmotische Wirkung, die zusätzlich Wasser in den Darm zieht und den Stuhl weiter aufweicht.
Diese Kombination von Wirkstoffen ermöglicht eine effektive und sanfte Entleerung des Darms, ohne die Notwendigkeit einer oralen Medikation.

4. Anwendung

Die Anwendung von MICROLAX Rektallösung Klistiere ist einfach und kann ohne ärztliche Hilfe durchgeführt werden. Die Spitze des Klistiers wird in den Anus eingeführt, nachdem zuvor der Verschluss entfernt wurde. Durch sanftes Drücken des Behälters wird die gesamte Lösung in den Enddarm entleert. Nach der Anwendung sollte die Spitze langsam herausgezogen werden, während der Behälter weiterhin zusammengedrückt wird, um ein Zurückfließen der Lösung zu verhindern. Die Wirkung tritt in der Regel innerhalb von 5 bis 20 Minuten ein.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Sie MICROLAX Rektallösung Klistiere anwenden, sollten Sie einige wichtige Hinweise beachten:

  • Verwenden Sie das Klistier nicht, wenn Sie überempfindlich gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
  • Bei anhaltenden Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder anderen Symptomen einer Darmobstruktion sollte das Produkt nicht verwendet und stattdessen ein Arzt konsultiert werden.
  • Die langfristige Anwendung von Abführmitteln sollte vermieden werden, da sie zu einer Abhängigkeit und einem Verlust der normalen Darmfunktion führen kann.
  • Bei Schwangerschaft oder Stillzeit ist vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt zu halten.
  • Das Produkt ist für Erwachsene und Kinder geeignet, jedoch sollte bei Kindern unter 3 Jahren ein Arzt konsultiert werden.
Es ist wichtig, die Packungsbeilage sorgfältig zu lesen und die Anweisungen für eine sichere und effektive Anwendung zu befolgen.

Details
PZN13331750
AnbieterEurimPharm Arzneimittel GmbH
Packungsgröße9X5 ml
PackungsnormN2
DarreichungsformKlistiere
ProduktnameMicrolax Rektallösung
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist MICROLAX Rektallösung und wofür wird es angewendet?

MICROLAX Rektallösung ist ein Abführmittel, das zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung erfordern, eingesetzt wird. Es wirkt lokal im Enddarm und führt in der Regel innerhalb von 5 bis 20 Minuten zur Darmentleerung.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird MICROLAX Rektallösung richtig angewendet?

Die Anwendung von MICROLAX erfolgt rektal. Drehen Sie die Verschlusskappe ab, drücken Sie leicht auf die Tube, um einen Tropfen der Lösung freizusetzen (damit wird die Einführung erleichtert), und führen Sie dann die Kanüle vollständig in den Enddarm ein. Drücken Sie den Inhalt vollständig aus und ziehen Sie die Kanüle heraus, während die Tube zusammengedrückt bleibt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von MICROLAX auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen von MICROLAX können unter anderem lokale Reizungen wie Brennen im Analbereich, Bauchschmerzen oder Durchfall sein. Allergische Reaktionen sind selten, aber möglich. Bei anhaltenden Beschwerden oder bei Auftreten von schweren Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft darf MICROLAX Rektallösung angewendet werden?

MICROLAX ist für die kurzfristige Anwendung gedacht. Es sollte nicht über einen längeren Zeitraum oder in höheren Dosen als empfohlen verwendet werden. Die Häufigkeit der Anwendung sollte sich nach den Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage richten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann MICROLAX Rektallösung auch bei Kindern angewendet werden?

MICROLAX kann unter Beachtung der Dosierungsanleitung auch bei Kindern angewendet werden. Für Säuglinge und Kleinkinder gibt es spezielle Dosierungsanweisungen, die in der Packungsbeilage beschrieben sind. Bei Unsicherheiten oder Fragen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Geben Sie den Einlauf in den Darm ein. Zuvor entleeren Sie den Darm möglichst. Bei Verwendung eines halben Klistiers, drücken Sie vorher die Hälfte des Inhaltes heraus.

Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel wird einmalig angewendet.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Säuglinge und Kinder unter 3 Jahren1/2 Miniklistier1-mal täglichkurz vor der beabsichtigten Stuhlentleerung
Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene1 Miniklistier1-mal täglichkurz vor der beabsichtigten Stuhlentleerung
Anwendungsgebiete
- Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung
- Zur Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls z.B. bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, operativen Eingriffen
- Zur Darmentleerung als Vorbereitung bei Operationen und/oder Untersuchungen
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Wirkstoffe setzen aus der, bei einer Verstopfung meist sehr harten, Stuhlmasse Wasser frei. Dadurch wird die Masse innerhalb nur kurzer Zeit stark aufgeweicht und innerhalb weniger Minuten ein Stuhlgang erreicht.
Zusammensetzung
bezogen auf 5 ml Lösung = 1 Einlauf
450 mg Natrium citrat
45 mg Dodecyl(sulfoacetat), Natriumsalz
4465 mg Sorbitol-Lösung 70% (kristallisierend)
3125 mg Sorbitol
+ Glycerol
+ Sorbinsäure
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Darmverschluss

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Eine längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt der Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Achtung: Abführmittel eignen sich nicht zur Gewichtabnahme.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€