Abbildung ähnlich

KLEINBLÜTIGES WEIDENRÖSCHEN Tee

  • Unterstützt Prostata-Gesundheit
  • Entzündungshemmende Eigenschaften
  • Antioxidative Wirkstoffe
Hersteller: AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH
PZN: 04640185
EAN: 04016328040358
Menge: 250 g
UVP¹ 13,75 €
Grundpreis: 42,00 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-23% 5
10,50 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
13,75 €
100 g
4,80 € 4

UVP 6,45 € 2

-25% 5

250 g
10,50 € 4

UVP 13,75 € 2

-23% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Die gesundheitlichen Vorteile von Kleinblütigem Weidenröschen Tee

1. Informationen über KLEINBLÜTIGES WEIDENRÖSCHEN Tee

Das Kleinblütige Weidenröschen (Epilobium parviflorum) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae), die in Europa heimisch ist. Die Pflanze wächst bevorzugt an feuchten Standorten wie Bächen, Flüssen und feuchten Wiesen. Sie erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 60 cm und blüht von Juni bis September mit kleinen, rosafarbenen bis purpurroten Blüten. Traditionell wird aus den getrockneten Blättern und Blüten des Kleinblütigen Weidenröschens ein Tee zubereitet, der in der Volksmedizin seit Jahrhunderten Verwendung findet.

2. Einsatzgebiete

Kleinblütiges Weidenröschen Tee wird traditionell zur Unterstützung der Blasen- und Prostatafunktion eingesetzt. Es wird angenommen, dass der Tee entzündungshemmende Eigenschaften besitzt und bei Beschwerden des unteren Harntraktes Linderung verschaffen kann. Des Weiteren wird ihm eine positive Wirkung bei der Vorbeugung und Behandlung von gutartigen Prostatavergrößerungen zugeschrieben.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die genaue Zusammensetzung des Kleinblütigen Weidenröschens variiert je nach Standort und Erntezeitpunkt. Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen zählen Flavonoide, Gerbstoffe (Tannine), Phytosterole und Phenolsäuren. Die Flavonoide, insbesondere Quercetin und Kaempferol, sind für ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Tannine können adstringierend wirken und somit bei Entzündungen im Bereich der Schleimhäute des Harntraktes hilfreich sein. Phytosterole ähneln in ihrer Struktur den menschlichen Hormonen und können die Funktion der Prostata unterstützen. Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind abhängig von der Qualität des Tees und können daher nicht pauschal angegeben werden.

4. Anwendung in der traditionellen Anwendung von KLEINBLÜTIGES WEIDENRÖSCHEN Tee

Für die Zubereitung des Tees wird empfohlen, einen Teelöffel der getrockneten Kräuter mit etwa 250 ml kochendem Wasser zu übergießen und den Aufguss 10 bis 15 Minuten ziehen zu lassen. Anschließend wird der Tee abgeseiht. Um die positiven Effekte zu erzielen, wird der Tee in der Regel zwei- bis dreimal täglich getrunken. Es ist ratsam, den Tee über einen längeren Zeitraum regelmäßig zu konsumieren, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl Kleinblütiges Weidenröschen Tee allgemein als sicher gilt, sollten Personen mit bekannten Allergien gegen Pflanzen der Nachtkerzengewächse den Tee meiden. Schwangere und stillende Frauen sowie Personen, die Medikamente einnehmen, sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker halten. Bei anhaltenden oder schwerwiegenden Beschwerden ist es wichtig, medizinischen Rat einzuholen, da der Tee nicht als Ersatz für eine ärztliche Behandlung dient. Eine Überdosierung kann zu Magen-Darm-Beschwerden führen, daher sollte die empfohlene Tagesdosis nicht überschritten werden.

Details
PZN04640185
EAN04016328040358
AnbieterAURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH
Packungsgröße250 g
DarreichungsformTee
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist kleinblütiges Weidenröschen Tee und wofür wird er verwendet?

Kleinblütiges Weidenröschen Tee ist ein pflanzliches Getränk, das aus den getrockneten Blättern und Blüten des kleinblütigen Weidenröschens (Epilobium parviflorum) hergestellt wird. Es wird traditionell zur Unterstützung der Blasen- und Prostatafunktion verwendet und kann zur Linderung von Beschwerden beim Wasserlassen beitragen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie bereitet man kleinblütiges Weidenröschen Tee zu?

Um kleinblütiges Weidenröschen Tee zuzubereiten, übergießt man einen Teelöffel der getrockneten Kräuter mit etwa 250 ml kochendem Wasser und lässt den Tee etwa 10 bis 15 Minuten zugedeckt ziehen. Anschließend wird der Tee abgeseiht und kann in kleinen Schlucken getrunken werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft kann man kleinblütiges Weidenröschen Tee am Tag trinken?

Die empfohlene Tagesdosis für kleinblütiges Weidenröschen Tee liegt in der Regel bei 2-3 Tassen. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen auf der Packungsbeilage zu beachten und bei Unsicherheiten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen beim Konsum von kleinblütigem Weidenröschen Tee?

Kleinblütiges Weidenröschen Tee wird im Allgemeinen gut vertragen, jedoch können bei manchen Personen allergische Reaktionen oder Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte der Konsum eingestellt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann kleinblütiges Weidenröschen Tee in Kombination mit Medikamenten eingenommen werden?

Bevor kleinblütiges Weidenröschen Tee zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen wird, sollte dies mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Insbesondere bei Medikamenten, die die Blasen- und Prostatafunktion beeinflussen, ist Vorsicht geboten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

Hylo-Comod Augentropfen 20 ml 20 ml
-15% 5
1-2 Werktage

Hylo-Comod Augentropfen 20 ml 20 ml

  • Lindert trockene und gereizte Augen
  • Frei von Konservierungsstoffen
  • Lange Haltbarkeit nach Anbruch
von URSAPHARM Arzneimittel GmbH
PZN 04047553 | Gr. 2X10 ml
24,35 € 3
UVP¹ 28,95 €
1.217,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
ZINNKRAUT TEE Schachtelhalmkraut Salus Filterbeut.
-27% 5
1-2 Werktage

ZINNKRAUT TEE Schachtelhalmkraut Salus Filterbeut.

  • Unterstützt Nieren- und Blasenfunktion
  • Fördert gesunde Haut und Haare
  • Stärkt Knochen und Gelenke
von SALUS Pharma GmbH
PZN 02499831 | Gr. 15 St | Teebeutel
4,75 € 3
UVP¹ 6,59 €
0,32 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
TRAUMEEL S Tabletten
-15% 5
1-2 Werktage

TRAUMEEL S Tabletten

von Biologische Heilmittel Heel GmbH
PZN 03515294 | Gr. 250 St | Tabletten
47,40 € 3
AVP² 55,99 €
0,19 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
TEUFELSKRALLE MADAUS Filmtabletten
-22% 5
1-2 Werktage

TEUFELSKRALLE MADAUS Filmtabletten

  • Unterstützt Gelenkfunktionen
  • Natürliche Schmerzlinderung
  • Entzündungshemmende Eigenschaften
von Viatris Healthcare GmbH
PZN 15570737 | Gr. 100 St | Filmtabletten
23,10 € 3
AVP² 29,99 €
0,23 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
RETTERSPITZ Wasser innerlich
-27% 5
1-2 Werktage

RETTERSPITZ Wasser innerlich

  • Unterstützt Verdauungsfunktionen
  • Entzündungshemmende Eigenschaften
  • Fördert körperliche Abwehrkräfte
  • von Retterspitz GmbH & Co. KG
    PZN 01493312 | Gr. 1 l
    20,10 € 3
    UVP¹ 27,80 €
    20,10 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€