Abbildung ähnlich

FAULBAUM Salbe

  • Entzündungshemmende Eigenschaften
  • Fördert Hautregeneration
  • Antibakterielle Wirkung
Hersteller: Hecht-Pharma GmbH
PZN: 18091138
EAN: 09009999015829
Menge: 90 g
UVP¹ 21,10 €
Grundpreis: 186,11 € / 1 kg 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-20% 5
16,75 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
21,10 €

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

FAULBAUM Salbe: Anwendung und Wirkung bei Hautbeschwerden

1. Informationen über FAULBAUM Salbe

Die FAULBAUM Salbe ist ein topisches Präparat, das aus Extrakten des Faulbaums (Rhamnus frangula) hergestellt wird. Dieser Strauch ist vor allem in Europa und Teilen Asiens heimisch und wird traditionell für seine abführende Wirkung bei oraler Einnahme geschätzt. In der Salbenform wird der Faulbaum jedoch meist für dermatologische Zwecke verwendet. Die Salbe wird in der Regel zur äußerlichen Anwendung auf der Haut angeboten und ist in Apotheken oder Drogerien erhältlich.

2. Einsatzgebiete

Die FAULBAUM Salbe wird hauptsächlich zur Behandlung von Hautbeschwerden eingesetzt. Sie kann bei verschiedenen Hautzuständen wie trockener Haut, leichten Entzündungen, Juckreiz oder Hautirritationen hilfreich sein. Aufgrund ihrer Eigenschaften kann die Salbe unterstützend bei der Regeneration der Hautbarriere wirken und zur Linderung von Beschwerden beitragen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die genaue Zusammensetzung der FAULBAUM Salbe kann je nach Hersteller variieren. Typischerweise enthält die Salbe jedoch einen standardisierten Extrakt des Faulbaums. Die Konzentration des Extrakts wird in der Regel in Prozent angegeben und sollte auf der Verpackung oder dem Beipackzettel zu finden sein. Der Wirkstoff des Faulbaumextrakts enthält Anthrachinone, die für ihre entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften bekannt sind. Diese Komponenten können dazu beitragen, Entzündungsreaktionen der Haut zu reduzieren und die Heilung zu fördern.

4. Anwendung

Die Anwendung der FAULBAUM Salbe erfolgt äußerlich auf der betroffenen Hautpartie. Vor der Anwendung sollte die Haut gereinigt und getrocknet werden. Anschließend wird eine dünne Schicht der Salbe aufgetragen und sanft in die Haut einmassiert. Die Häufigkeit der Anwendung hängt von den individuellen Beschwerden und der Empfehlung des Herstellers ab. In der Regel wird die Salbe ein- bis mehrmals täglich verwendet, bis eine Besserung der Symptome eintritt.

5. Wichtige Hinweise

Bevor die FAULBAUM Salbe angewendet wird, sollte die Verträglichkeit an einer kleinen Hautstelle getestet werden, um allergische Reaktionen auszuschließen. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen ist ein Arzt oder Apotheker zu konsultieren. Die Salbe sollte nicht auf offenen Wunden oder Schleimhäuten angewendet werden. Des Weiteren ist darauf zu achten, dass die Salbe nicht in die Augen oder in Kontakt mit anderen empfindlichen Körperregionen gelangt. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Die Salbe ist außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

Details
PZN18091138
EAN09009999015829
AnbieterHecht-Pharma GmbH
Packungsgröße90 g
DarreichungsformSalbe
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Faulbaum Salbe und wofür wird sie verwendet?

Faulbaum Salbe ist ein pflanzliches Arzneimittel, das aus der Rinde des Faulbaums (Frangula alnus) gewonnen wird. Sie wird traditionell zur Linderung von Hautirritationen und als mildes Abführmittel verwendet. Ihre Anwendungsbereiche können je nach Produkt variieren, daher ist es wichtig, die spezifischen Hinweise auf der Packung zu beachten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wendet man Faulbaum Salbe richtig an?

Die Anwendung von Faulbaum Salbe erfolgt in der Regel äußerlich auf der Haut. Tragen Sie eine dünne Schicht der Salbe auf die betroffenen Hautstellen auf und verreiben Sie diese sanft. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Verwendung von Faulbaum Salbe auftreten?

Wie bei allen Arzneimitteln kann auch die Anwendung von Faulbaum Salbe Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreizungen, Rötungen oder allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Faulbaum Salbe mit anderen Medikamenten wechselwirken?

Obwohl Faulbaum Salbe ein pflanzliches Produkt ist, können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten nicht ausgeschlossen werden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte Faulbaum Salbe aufbewahrt werden?

Faulbaum Salbe sollte bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht und Hitze, um die Qualität des Produkts zu erhalten. Beachten Sie auch das Verfallsdatum und entsorgen Sie abgelaufene Salben entsprechend.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€