







FENCHELÖL
- Verdauungsfördernd, krampflösend
- Antibakteriell, antimikrobiell
- Atemwegserkrankungen lindernd
Hersteller: | Bombastus-Werke AG |
PZN: | 04645053 |
EAN: | 04024671003340 |
Menge: | 10 ml |
UVP¹ | 12,99 € |
Grundpreis: | 905,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Die vielseitige Verwendung von Fenchelöl in Gesundheit und Wohlbefinden
1. Informationen über Fenchelöl
Fenchelöl ist ein ätherisches Öl, das aus den Samen der Fenchelpflanze (Foeniculum vulgare) gewonnen wird. Die Pflanze gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und ist vor allem im Mittelmeerraum heimisch, wird aber weltweit kultiviert. Das Öl wird hauptsächlich durch Dampfdestillation der getrockneten Samen extrahiert, wobei sowohl der bittere als auch der süße Fenchel zur Ölgewinnung verwendet werden können. Die resultierende Flüssigkeit ist farblos bis leicht gelblich und zeichnet sich durch einen charakteristischen süß-würzigen Geruch aus, der an Anis erinnert.
2. Einsatzgebiete
Fenchelöl findet in verschiedenen Bereichen Anwendung. In der Aromatherapie wird es zur Förderung von Entspannung und Wohlbefinden eingesetzt. Es wird auch in der Kosmetikindustrie verwendet, beispielsweise in Seifen, Lotionen und Parfüms. In der Lebensmittelindustrie dient es als Aromastoff. Darüber hinaus wird Fenchelöl in der traditionellen Medizin wegen seiner vermuteten gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt, insbesondere zur Unterstützung der Verdauung und zur Linderung von Atemwegsbeschwerden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponenten von Fenchelöl variieren je nach Herkunft und Art des Fenchels. Typischerweise enthält es jedoch:
- Anethol (50-80%): Dieser Wirkstoff ist für den charakteristischen süßen Geschmack und Geruch verantwortlich und wird mit krampflösenden und entzündungshemmenden Eigenschaften in Verbindung gebracht.
- Fenchon (bis zu 20%): Fenchon trägt zur antimikrobiellen Wirkung des Öls bei und kann bei der Linderung von Verdauungsbeschwerden helfen.
- α-Pinen und Limonen (geringe Mengen): Diese Terpene können antioxidative und antimikrobielle Effekte haben.
Die genauen Mengenangaben können je nach Qualität und Herkunft des Öls variieren.
4. Anwendung
Fenchelöl kann auf verschiedene Weise genutzt werden. Zur Förderung einer gesunden Verdauung kann das Öl in verdünnter Form eingenommen werden, beispielsweise durch Zugabe einiger Tropfen zu einem Glas Wasser oder Tee. Bei Atemwegsbeschwerden kann es als Zusatz in einem Dampfbad oder in einem Diffusor verwendet werden, um die Atemwege zu befreien. Es kann auch topisch angewendet werden, um bei Hautproblemen zu helfen oder Muskelschmerzen zu lindern, allerdings sollte es hierfür mit einem Trägeröl wie Kokos- oder Jojobaöl verdünnt werden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Fenchelöl verwendet wird, sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Das Öl sollte immer verdünnt angewendet werden, da es in konzentrierter Form Hautreizungen verursachen kann.
- Es ist ratsam, vor der ersten Anwendung einen Hauttest durchzuführen, um allergische Reaktionen auszuschließen.
- Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung von Fenchelöl einen Arzt konsultieren.
- Bei bestehenden Erkrankungen oder der Einnahme von Medikamenten sollte vor der Anwendung von Fenchelöl ärztlicher Rat eingeholt werden.
- Die Einnahme von Fenchelöl sollte nicht übermäßig erfolgen, da es in hohen Dosen toxisch wirken kann.
Die Verwendung von Fenchelöl kann eine Bereicherung für die tägliche Gesundheits- und Wellnessroutine sein, jedoch ist es wichtig, sich über die richtige Anwendung und mögliche Risiken zu informieren.
PZN | 04645053 |
EAN | 04024671003340 |
Anbieter | Bombastus-Werke AG |
Packungsgröße | 10 ml |
Darreichungsform | Ätherisches Öl |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Fenchelöl und wofür wird es verwendet?
Fenchelöl ist ein ätherisches Öl, das aus den Samen der Fenchelpflanze (Foeniculum vulgare) gewonnen wird. Es wird traditionell zur Linderung von Verdauungsbeschwerden, wie Blähungen, Krämpfen und Völlegefühl, eingesetzt. Außerdem findet es Anwendung in der Aromatherapie zur Entspannung und kann bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen unterstützend wirken.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Fenchelöl angewendet?
Fenchelöl kann auf verschiedene Weisen angewendet werden. Es kann zur Inhalation bei Atemwegsbeschwerden verwendet werden, als Massageöl bei Muskelverspannungen oder als Zusatz in einem warmen Bad. Bei der oralen Einnahme sollte es jedoch nur in verdünnter Form und nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker eingenommen werden, da ätherische Öle sehr konzentriert sind.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Fenchelöl Nebenwirkungen verursachen?
Wie bei allen ätherischen Ölen kann auch Fenchelöl bei einigen Personen Nebenwirkungen hervorrufen, insbesondere bei unsachgemäßer Anwendung. Mögliche Nebenwirkungen sind allergische Reaktionen, Hautreizungen oder Verdauungsprobleme. Es ist wichtig, Fenchelöl immer verdünnt zu verwenden und bei ersten Anzeichen von Unverträglichkeiten die Anwendung sofort zu stoppen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Fenchelöl aufbewahrt werden?
Fenchelöl sollte an einem kühlen, trockenen Ort fern von direkter Sonneneinstrahlung aufbewahrt werden. Es ist auch wichtig, das Öl in einem dicht verschlossenen Behälter zu lagern, um die Qualität und Wirksamkeit des Öls zu erhalten. Nach dem Öffnen sollte Fenchelöl innerhalb eines angemessenen Zeitraums verwendet werden, da ätherische Öle mit der Zeit an Wirksamkeit verlieren können.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist Fenchelöl für Schwangere und stillende Mütter geeignet?
Schwangere und stillende Mütter sollten vor der Anwendung von Fenchelöl oder anderen ätherischen Ölen immer einen Arzt konsultieren. Einige ätherische Öle können wehenfördernd wirken oder andere unerwünschte Effekte haben. Daher ist es wichtig, die Sicherheit und Eignung von Fenchelöl in diesen besonderen Lebensphasen ärztlich abklären zu lassen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.