Abbildung ähnlich

FINGERSCHIENE nach Stack Gr.3

  • Stabilisiert verletzten Finger
  • Reduziert Schmerzen und Schwellungen
  • Unterstützt Heilungsprozess
Hersteller: Dr. Junghans Medical GmbH
PZN: 08999279
EAN: 04013252700037
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 5,70 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
5,70 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Fingerschiene nach Stack Größe 3 – Stabilisierung und Schutz für Ihre Finger

1. Informationen über FINGERSCHIENE nach Stack Gr.3

Die Fingerschiene nach Stack Größe 3 ist ein medizinisches Hilfsmittel, das speziell für die Stabilisierung und Immobilisierung von Fingergliedern entwickelt wurde. Sie besteht aus einem hochwertigen Kunststoffmaterial, das sowohl robust als auch flexibel ist, um eine effektive Unterstützung zu bieten und gleichzeitig den Tragekomfort zu erhöhen. Die Schiene ist anatomisch geformt, um sich der natürlichen Fingerkontur anzupassen und eine korrekte Positionierung zu gewährleisten. Die Größe 3 ist für mittelgroße Finger konzipiert und kann in der Regel ohne zusätzliche Anpassungen verwendet werden.

2. Anwendung

Die Anwendung der Fingerschiene nach Stack ist einfach und kann in den meisten Fällen vom Patienten selbstständig vorgenommen werden. Zunächst sollte der betroffene Finger gereinigt und getrocknet werden. Anschließend wird die Schiene über das verletzte oder zu stabilisierende Fingerglied geschoben, bis sie fest sitzt und den Finger sicher umschließt. Die Schiene sollte so positioniert werden, dass sie weder zu eng anliegt noch zu locker sitzt, um eine optimale Heilung zu fördern und Druckstellen zu vermeiden.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Stabilisierung von Frakturen im Bereich der Finger
  • Schutz und Ruhigstellung bei Sehnenverletzungen
  • Unterstützung bei der Heilung von Bänderdehnungen und -rissen
  • Verwendung nach chirurgischen Eingriffen am Finger
  • Behandlung von Gelenkentzündungen und Arthrosen
  • Korrektur von Fehlstellungen der Finger

4. Wichtige Hinweise

Vor der Anwendung der Fingerschiene nach Stack Größe 3 sollte eine fachärztliche Beratung erfolgen, um sicherzustellen, dass die Schiene für die spezifische Verletzung oder Erkrankung geeignet ist. Es ist wichtig, die Schiene regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie nicht zu Druckstellen oder Durchblutungsstörungen führt. Bei Schmerzen, Schwellungen oder anderen ungewöhnlichen Reaktionen sollte die Schiene entfernt und ein Arzt konsultiert werden. Die Schiene ist für die Handwäsche geeignet und sollte vor dem erneuten Anlegen vollständig getrocknet sein. Vermeiden Sie direkte Hitzequellen wie Heizkörper oder Föhne, um eine Verformung der Schiene zu verhindern.

Details
PZN08999279
EAN04013252700037
AnbieterDr. Junghans Medical GmbH
Packungsgröße1 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was bedeutet Fingerschiene nach Stack Gr.3?

Eine Fingerschiene nach Stack Gr.3 ist ein medizinisches Hilfsmittel, das zur Stabilisierung und Immobilisierung eines verletzten oder operierten Fingers verwendet wird. Die Größe 3 bezieht sich auf die Größe der Schiene, die für einen bestimmten Fingerumfang oder eine bestimmte Fingerlänge geeignet ist.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird eine Fingerschiene nach Stack Gr.3 richtig angelegt?

Um eine Fingerschiene nach Stack Gr.3 richtig anzulegen, sollte man den Finger zunächst vorsichtig reinigen und trocknen. Die Schiene wird dann über das betroffene Fingerglied geschoben und so positioniert, dass sie fest sitzt, ohne die Blutzirkulation zu behindern. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers oder medizinischen Personals zu befolgen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wann sollte man eine Fingerschiene nach Stack Gr.3 verwenden?

Eine Fingerschiene nach Stack Gr.3 wird typischerweise bei Verletzungen wie Frakturen, Verstauchungen, Sehnenverletzungen oder nach Operationen am Finger eingesetzt. Sie kann auch zur Korrektur von Deformitäten oder zur Unterstützung bei entzündlichen Gelenkerkrankungen verwendet werden. Die genaue Indikation sollte von einem Arzt oder medizinischen Fachpersonal festgelegt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann man mit einer Fingerschiene nach Stack Gr.3 noch tippen oder schreiben?

Das Tippen oder Schreiben kann mit einer Fingerschiene nach Stack Gr.3 eingeschränkt sein, da die Beweglichkeit des Fingers reduziert ist. Manche Menschen können sich jedoch anpassen und finden Wege, mit der Schiene zu tippen oder zu schreiben. Es hängt von der Position der Schiene und dem Grad der Verletzung ab.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange muss eine Fingerschiene nach Stack Gr.3 getragen werden?

Die Tragedauer einer Fingerschiene nach Stack Gr.3 hängt von der Art und Schwere der Verletzung sowie von den Anweisungen des behandelnden Arztes ab. In der Regel wird sie für mehrere Wochen getragen, aber die genaue Dauer sollte individuell bestimmt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€