Abbildung ähnlich

Floradix Eisen 100 mg forte Filmtabletten 20 St

  • Verbessert Eisenmangelzustände
  • Schnelle Wirkstoffaufnahme
  • Magenschonende Formulierung
Hersteller: SALUS Pharma GmbH
PZN: 07798283
Menge: 20 St
AVP² 6,90 €
Grundpreis: 0,24 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-31% 5
4,70 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
6,90 €
20 St
4,70 € 4

AVP 6,90 € 2

-31% 5

50 St
11,40 € 4

AVP 15,29 € 2

-25% 5

100 St
21,30 € 4

AVP 27,69 € 2

-23% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Behandlung von Eisenmangel: FLORADIX Eisen 100 mg forte Filmtabletten

1. Informationen über FLORADIX Eisen 100 mg forte Filmtabletten

Die FLORADIX Eisen 100 mg forte Filmtabletten sind ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Eisenmangelzuständen eingesetzt wird. Eisen ist ein essentielles Spurenelement, das der Körper für verschiedene Funktionen benötigt, insbesondere für die Bildung von Hämoglobin, dem Sauerstoffträger in den roten Blutkörperchen. Die Tablettenform ermöglicht eine genaue Dosierung und eine bequeme Einnahme. Das Präparat ist für Personen gedacht, die ihren erhöhten Eisenbedarf nicht allein durch die Ernährung decken können.

2. Einsatzgebiete

FLORADIX Eisen 100 mg forte Filmtabletten werden vor allem bei diagnostiziertem Eisenmangel eingesetzt, der durch eine unausgewogene Ernährung, erhöhten Bedarf während Schwangerschaft und Stillzeit oder durch Blutverlust verursacht sein kann. Sie sind auch hilfreich bei chronischen Erkrankungen, die mit einem Eisenmangel einhergehen können, sowie bei der Behandlung von Eisenmangelanämie, einer Erkrankung, bei der es zu einer verminderten Anzahl an roten Blutkörperchen aufgrund eines Mangels an Eisen kommt.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Jede FLORADIX Eisen 100 mg forte Filmtablette enthält 100 mg Eisen in Form von Eisen(II)-sulfat. Eisen(II)-sulfat ist eine Eisenverbindung, die gut vom Körper aufgenommen werden kann und zur Auffüllung der Eisenspeicher dient. Eisen ist entscheidend für die Bildung von Hämoglobin, das für den Sauerstofftransport im Blut verantwortlich ist, sowie für die Funktion von Enzymen und das Immunsystem.

4. Anwendung von FLORADIX Eisen 100 mg forte Filmtabletten

Die Einnahme der FLORADIX Eisen 100 mg forte Filmtabletten sollte gemäß der Anweisung eines Arztes oder Apothekers erfolgen. In der Regel wird die Tablette unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen, vorzugsweise auf nüchternen Magen, um die Aufnahme des Eisens zu optimieren. Die Dosierung hängt von dem individuellen Eisenbedarf und dem Grad des Eisenmangels ab. Es ist wichtig, die Behandlung nicht eigenmächtig zu beginnen, sondern sich vorher ärztlich beraten zu lassen.

5. Wichtige Hinweise

Bei der Einnahme von FLORADIX Eisen 100 mg forte Filmtabletten sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Eisenpräparate können die Aufnahme anderer Medikamente beeinflussen, daher ist es wichtig, einen zeitlichen Abstand von 2 Stunden zu anderen Arzneimitteln einzuhalten. Zudem können Eisenpräparate zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Bei Symptomen wie anhaltenden Bauchschmerzen, Verstopfung oder Durchfall sollte ein Arzt konsultiert werden. Die Einnahme von Eisen kann auch zu einer Dunkelfärbung des Stuhls führen, was jedoch harmlos ist und auf die Ausscheidung von unverwertetem Eisen hinweist. Schwangere und Stillende sollten Eisenpräparate nur nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen.

Details
PZN07798283
AnbieterSALUS Pharma GmbH
Packungsgröße20 St
PackungsnormN1
DarreichungsformFilmtabletten
ProduktnameFloradix Eisen 100mg forte
Monopräparatja
WirksubstanzEisen(II)-sulfat, getrocknetes
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind FLORADIX Eisen 100 mg forte Filmtabletten und wofür werden sie verwendet?

FLORADIX Eisen 100 mg forte Filmtabletten sind ein Eisenpräparat, das zur Behandlung von Eisenmangel und Eisenmangelanämie eingesetzt wird. Eisen ist ein wichtiges Spurenelement, das der Körper für die Bildung von Hämoglobin benötigt, dem roten Blutfarbstoff, der Sauerstoff im Körper transportiert.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollten FLORADIX Eisen 100 mg forte Filmtabletten eingenommen werden?

FLORADIX Eisen 100 mg forte Filmtabletten sollten nach Anweisung des Arztes oder gemäß den Angaben der Packungsbeilage eingenommen werden. In der Regel werden sie mit etwas Flüssigkeit eingenommen, vorzugsweise zu oder nach einer Mahlzeit, um die Verträglichkeit zu verbessern und die Eisenaufnahme zu optimieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von FLORADIX Eisen 100 mg forte Filmtabletten auftreten?

Zu den möglichen Nebenwirkungen von FLORADIX Eisen 100 mg forte Filmtabletten gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Verstopfung oder Durchfall. Sollten Sie unerwartete Nebenwirkungen bemerken, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können FLORADIX Eisen 100 mg forte Filmtabletten mit anderen Medikamenten wechselwirken?

Ja, FLORADIX Eisen 100 mg forte Filmtabletten können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Beispielsweise können Antazida, Tetracycline, Penicillamin und einige andere Medikamente die Eisenaufnahme beeinträchtigen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange sollte ich FLORADIX Eisen 100 mg forte Filmtabletten einnehmen?

Die Dauer der Einnahme von FLORADIX Eisen 100 mg forte Filmtabletten hängt von der Schwere des Eisenmangels und der individuellen Reaktion auf die Behandlung ab. Ihr Arzt wird die Behandlungsdauer festlegen und regelmäßige Bluttests durchführen, um den Eisenstatus zu überwachen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes zu befolgen und die Behandlung nicht eigenmächtig abzubrechen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Das Arzneimittel darf nicht gelutscht, zerkaut oder länger im Mund gelassen werden.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.

Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Übelkeit, blutigem Erbrechen, Magenbeschwerden, Durchfall, Schläfrigkeit und Kreislaufkollaps. Insbesondere Kleinkinder sind sehr gefährdet. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Erwachsene1 Tablette2-mal täglichmorgens und abends, vor der Mahlzeit (ca. 1 Stunde)
Anwendungsgebiete
- Eisenmangel
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Eisen gehört zu den lebenswichtigen Spurenelementen und ist im Körper an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Wichtig ist Eisen zum Beispiel für die Bildung roter Blutkörperchen.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
+ Eisen(II)-sulfat, getrocknetes
100 mg Eisen(II)-Ion
+ Maltodextrin
+ Calciumstearat (pflanzlich)
+ Lactose-1-Wasser
11,5 mg Lactose
+ Copovidon K28
+ Macrogol 4000
+ Talkum
+ Calciumcarbonat
+ Kakao-Butter
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Schellack
+ Titandioxid
+ Cellulosepulver
+ Maisstärke
+ Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
+ Natriumdodecylsulfat
7,5 mg Saccharose
+ Povidon K25
+ Eisen(III)-oxid
+ Eisen(II,III)-oxid
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Blutarmut mit Eisenverwertungsstörung, wie z.B.:
- Sideroachrestische Anämie
- Thalassämie
- Bleianämie
- Hämochromatose (Eisenüberladung)
- hämolytische Anämie (Blutarmut aufgrund verkürzter Lebensdauer der roten Blutkörperchen)

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Magenschleimhautentzündung
- Geschwüre im Verdauungstrakt
- Entzündliche Darmerkrankungen, wie:
- Colitis ulcerosa
- Morbus Crohn

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Appetitlosigkeit
- Durchfälle
- Verstopfung
- Schwarzfärbung des Stuhls, die unbedenklich ist

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Eisenhydroxidsucrose!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Kaffee, Cola-Getränke, Mate-Tee sowie grüner und schwarzer Tee sollen während der Behandlung mit dem Medikament vermieden werden.
- Milch und Milchprodukte (Quark, Joghurt, Käse), ebenso Mineralwasser, mit Kalzium angereicherte Getränke und Mineralstoffpräparate, sind innerhalb von 2 Stunden vor und 4 Stunden nach der Einnahme zu meiden.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€