Abbildung ähnlich

ZIEGENMILCHPULVER

  • Höhere Verdauungsfreundlichkeit als Kuhmilch
  • Reich an Calcium und Phosphor
  • Längere Haltbarkeit als Frischmilch
Hersteller: medesign I. C. GmbH
PZN: 05453137
EAN: 04250201202710
Menge: 500 g
UVP¹ 22,60 €
Grundpreis: 37,50 € / 1 kg 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-17% 5
18,75 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
22,60 €

Packungsgröße

500 g

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Ziegenmilchpulver

1. Informationen über Ziegenmilchpulver

Ziegenmilchpulver wird aus frischer, hochwertiger Ziegenmilch hergestellt, indem das Wasser durch schonende Trocknungsverfahren wie Sprühtrocknung entfernt wird. Das resultierende Pulver behält die meisten Nährstoffe und Eigenschaften der ursprünglichen Milch bei, einschließlich eines hohen Gehalts an Calcium, essentiellen Aminosäuren und Vitaminen wie Vitamin A, D und B-Komplex. Ziegenmilchpulver ist bekannt für seine leichte Verdaulichkeit und wird oft als Alternative zu Kuhmilchpulver verwendet, insbesondere für Personen, die empfindlich auf Kuhmilchproteine reagieren.

2. Anwendung

Die Anwendung von Ziegenmilchpulver ist vielseitig. Es kann direkt in Wasser aufgelöst werden, um eine Milchalternative zu schaffen, oder als Zutat in verschiedenen Rezepten wie Backwaren, Smoothies und Saucen verwendet werden. Für die Zubereitung von Ziegenmilch aus dem Pulver wird in der Regel eine bestimmte Menge des Pulvers mit einer vorgegebenen Menge Wasser gemischt, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Als Milchersatz für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Allergien gegen Kuhmilchproteine.
  • In der Säuglingsernährung, wenn Muttermilch oder Kuhmilch nicht verträglich sind.
  • Als Nahrungsergänzungsmittel für ältere Menschen, Sportler oder Personen mit erhöhtem Nährstoffbedarf.
  • In der Gastronomie für die Zubereitung von Speisen und Getränken, die einen feinen, cremigen Geschmack erfordern.
  • Im Outdoor- und Campingbereich als leicht zu transportierende und haltbare Milchalternative.

4. Wichtige Hinweise

Beim Umgang mit Ziegenmilchpulver sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Es ist wichtig, das Pulver an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern und es vor Feuchtigkeit zu schützen, um die Haltbarkeit zu maximieren. Nach dem Öffnen der Verpackung sollte das Pulver innerhalb eines angemessenen Zeitraums verwendet werden, um die Frische und Qualität zu gewährleisten. Ziegenmilchpulver ist ein Naturprodukt, daher können Farbe und Geschmack je nach Herkunft und Verarbeitung variieren. Vor der Verwendung bei Säuglingen oder bei speziellen Ernährungsbedürfnissen sollte ein Arzt oder Ernährungsberater konsultiert werden.

Details
PZN05453137
EAN04250201202710
Anbietermedesign I. C. GmbH
Packungsgröße500 g
DarreichungsformPulver
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Ziegenmilchpulver und wofür wird es verwendet?

Ziegenmilchpulver ist ein getrocknetes Milchprodukt, das aus Ziegenmilch hergestellt wird. Es wird als Alternative zu Kuhmilchpulver verwendet, insbesondere für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Allergien gegen Kuhmilchproteine. Ziegenmilchpulver kann in der Säuglingsernährung, als Nahrungsergänzungsmittel oder als Zutat in verschiedenen Rezepten eingesetzt werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Ist Ziegenmilchpulver für Babys geeignet?

Ziegenmilchpulver kann als Basis für Säuglingsnahrung verwendet werden, jedoch sollte dies nur nach Rücksprache mit einem Kinderarzt erfolgen. Es gibt spezielle Formulierungen von Ziegenmilchpulver, die für Babys angepasst sind, um sicherzustellen, dass sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Ziegenmilchpulver hergestellt?

Ziegenmilchpulver wird durch Entfernen des Wassers aus frischer Ziegenmilch hergestellt. Dies geschieht meistens durch Sprühtrocknung, bei der die Milch in einem Heißluftstrom vernebelt wird, wodurch das Wasser verdampft und ein feines Pulver zurückbleibt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nährstoffe sind in Ziegenmilchpulver enthalten?

Ziegenmilchpulver enthält ähnliche Nährstoffe wie frische Ziegenmilch, darunter Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralien. Es ist reich an Calcium, Phosphor und den Vitaminen A und B2 (Riboflavin).

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte Ziegenmilchpulver gelagert werden?

Ziegenmilchpulver sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direktem Sonnenlicht und starken Gerüchen. Nach dem Öffnen sollte das Pulver in einem luftdichten Behälter aufbewahrt und innerhalb der auf der Verpackung angegebenen Zeit verbraucht werden, um die Qualität zu erhalten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€