Abbildung ähnlich

ALLGÄUER LATSCHENK. Hornhaut Schälsalbe

  • Reduziert effektiv Hornhautbildung
  • Pflegt und beruhigt die Haut
  • Enthält natürliche Inhaltsstoffe
Hersteller: Dr. Theiss Naturwaren GmbH
PZN: 09507657
EAN: 04016369411872
Menge: 50 g
UVP¹ 14,35 €
Grundpreis: 227,00 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-20% 5
11,35 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
14,35 €

Packungsgröße

50 g
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

ALLGÄUER Latschenkiefer Hornhaut Schälsalbe

1. Informationen über "ALLGÄUER Latschenkiefer Hornhaut Schälsalbe"

Die ALLGÄUER Latschenkiefer Hornhaut Schälsalbe ist ein hochwertiges Pflegeprodukt, speziell entwickelt, um hartnäckige Hornhaut effektiv zu entfernen und die Haut an Füßen und Händen zu pflegen. Hergestellt in der malerischen Region des Allgäus, steht die Marke für natürliche Inhaltsstoffe und nachhaltige Produktion.

2. Besondere Eigenschaften

Die ALLGÄUER Latschenkiefer Hornhaut Schälsalbe zeichnet sich durch ihre intensive Wirkung und ihre sanfte Formulierung aus. Sie entfernt Hornhaut effektiv, ohne die Haut zu reizen. Zudem ist sie frei von künstlichen Farb- und Duftstoffen und eignet sich daher auch für empfindliche Haut.

3. Inhaltsstoffe und Wirkung

Die Hauptinhaltsstoffe der ALLGÄUER Latschenkiefer Hornhaut Schälsalbe sind Latschenkiefernöl und Salicylsäure. Latschenkiefernöl hat eine beruhigende Wirkung auf die Haut und fördert die Durchblutung. Salicylsäure wirkt keratolytisch, das heißt, sie löst die Verbindungen zwischen den Hornzellen und ermöglicht so das sanfte Entfernen der Hornhaut. Die Haut wird weich und geschmeidig.

4. Anwendung

Tragen Sie die ALLGÄUER Latschenkiefer Hornhaut Schälsalbe einmal täglich, am besten abends, auf die betroffenen Stellen auf und lassen Sie sie über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen können Sie die aufgeweichte Hornhaut vorsichtig abtragen. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die regelmäßige Anwendung über einen Zeitraum von mindestens zwei Wochen.

5. Wichtige Hinweise

Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten und verwenden Sie die Salbe nicht auf entzündeter oder verletzter Haut. Sollten Hautirritationen auftreten, setzen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie einen Arzt. Die ALLGÄUER Latschenkiefer Hornhaut Schälsalbe ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

Details
PZN09507657
EAN04016369411872
AnbieterDr. Theiss Naturwaren GmbH
Packungsgröße50 g
DarreichungsformSalbe
ProduktnameAllgäuer Latschenkiefer Hornhaut Schälsalbe
Monopräparatja
WirksubstanzSalicylsäure
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

1. Was ist die ALLGÄUER Latschenkiefer Hornhaut Schälsalbe?

Die ALLGÄUER Latschenkiefer Hornhaut Schälsalbe ist ein Pflegeprodukt, das speziell zur Behandlung von Hornhaut an den Füßen entwickelt wurde. Sie enthält natürliche Inhaltsstoffe wie Latschenkieferöl und Salicylsäure, die dabei helfen, überschüssige Hornhaut sanft zu entfernen und die Haut zu pflegen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

2. Wie wird die ALLGÄUER Latschenkiefer Hornhaut Schälsalbe angewendet?

Die Salbe wird einmal täglich, am besten abends, auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Nach der Anwendung sollte man Socken tragen, um die Wirkung der Salbe zu verstärken. Die Anwendung sollte über einen Zeitraum von 7 Tagen erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

3. Kann die ALLGÄUER Latschenkiefer Hornhaut Schälsalbe auch bei Diabetikern angewendet werden?

Ja, die ALLGÄUER Latschenkiefer Hornhaut Schälsalbe kann auch bei Diabetikern angewendet werden. Allerdings sollte vor der Anwendung ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden, um mögliche Risiken auszuschließen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung der ALLGÄUER Latschenkiefer Hornhaut Schälsalbe?

Wie bei jedem Pflegeprodukt kann es auch bei der ALLGÄUER Latschenkiefer Hornhaut Schälsalbe zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen kommen. Sollten solche Reaktionen auftreten, sollte die Anwendung sofort abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

5. Wo kann ich die ALLGÄUER Latschenkiefer Hornhaut Schälsalbe kaufen?

Die ALLGÄUER Latschenkiefer Hornhaut Schälsalbe ist in den meisten Apotheken sowie in einigen Online-Apotheken erhältlich.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Schützen Sie die umliegende Haut mit einer fetthaltigen Salbe oder Paste. Lassen Sie sich zur Anwendung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder ab 1 Jahr und Erwachseneeine ausreichende Menge1-2 mal täglichverteilt über den Tag
Kinder ab 1 Jahr: Höchstdosis: Eine Dosis von 2 g (entspricht 12 cm Salbenstrang) pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Anwendungsgebiete
- Hyperkeratose (starke Verhornung der Haut)
- Hühneraugen
- Schwielen
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. Dies ist darauf zurückzuführen, dass er die Bildung bestimmter Botenstoffe, so genannter Prostaglandine, im Körper blockiert, die an der Entstehung von Schmerzen und Entzündungen wesentlich beteiligt sind. Außerdem kann er äußerlich angewendet die obere Hornschicht der Haut aufweichen.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Salbe
100 mg Salicylsäure
+ Paraffin, dünnflüssiges
+ Vaselin, weißes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Ausgedehnte Entzündungen oder Ekzeme am Anwendungsort

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Hautreizungen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

WICK VapoRub Erkältungssalbe
-30% 5
1-2 Werktage

WICK VapoRub Erkältungssalbe

  • Lindert Erkältungssymptome schnell
  • Verbessert die Nasenatmung
  • Fördert erholsamen Schlaf
```
von WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
PZN 00358693 | Gr. 50 g | Salbe
9,70 € 3
UVP¹ 13,99 €
194,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€