Abbildung ähnlich

GEHWOL Polymer Gel Zehenschutzring G klein

  • Schmerzlinderung bei Druckstellen
  • Flexibles, weiches Material
  • Wiederverwendbar und waschbar
Hersteller: Eduard Gerlach GmbH
PZN: 04393887
EAN: 04013474106532
Menge: 2 St
UVP¹ 6,85 €
Grundpreis: 2,45 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-28% 5
4,90 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
6,85 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

GEHWOL Polymer Gel Zehenschutzring G klein

1. Informationen über GEHWOL Polymer Gel Zehenschutzring G klein

Der GEHWOL Polymer Gel Zehenschutzring G klein ist ein hochwertiges Fußpflegeprodukt, das speziell dafür entwickelt wurde, um Druckstellen und Reibung an den Zehen zu lindern. Hergestellt aus einem weichen Polymergel, passt sich dieser Zehenschutzring komfortabel an die Konturen des Zehs an und bietet sofortige Erleichterung bei Schmerzen und Unbehagen. Das Material ist elastisch und hautfreundlich, was den Tragekomfort erhöht und gleichzeitig für eine gute Belüftung des betroffenen Bereichs sorgt.

Der Zehenschutzring ist waschbar und wiederverwendbar, was ihn zu einer praktischen und ökonomischen Lösung für wiederkehrende Fußprobleme macht. Die kleine Größe des Rings ist ideal für Menschen mit kleineren Zehen oder für die Anwendung am kleinen Zeh.

2. Anwendung

Zur Anwendung des GEHWOL Polymer Gel Zehenschutzrings G klein sollte der Ring zunächst vorsichtig über den betroffenen Zeh gestülpt werden. Es ist wichtig, dass der Ring bequem sitzt und nicht zu fest gezogen wird, um die Durchblutung nicht zu behindern. Bei Bedarf kann der Zehenschutzring mit einer Schere auf die gewünschte Länge zugeschnitten werden, um eine optimale Passform zu gewährleisten. Nach dem Tragen kann der Ring unter fließendem Wasser gereinigt und an der Luft getrocknet werden, bevor er erneut verwendet wird.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Linderung von Schmerzen und Druckstellen an den Zehen
  • Schutz vor Reibung und Blasenbildung bei engen oder unbequemen Schuhen
  • Unterstützung bei der Heilung von Hühneraugen und Schwielen
  • Entlastung bei Nagelproblemen, wie eingewachsenen Nägeln
  • Polsterung und Schutz für empfindliche Zehen nach Verletzungen

4. Wichtige Hinweise

Vor der Anwendung des GEHWOL Polymer Gel Zehenschutzrings G klein sollte sichergestellt werden, dass der Zeh und der Ring sauber und trocken sind. Bei Anzeichen von Hautirritationen oder allergischen Reaktionen sollte die Verwendung des Produkts sofort eingestellt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden. Der Zehenschutzring ist nicht für die Verwendung über offenen Wunden oder infizierten Bereichen gedacht. Es wird empfohlen, den Zehenschutzring nicht länger als 16 Stunden am Stück zu tragen, um die Haut atmen zu lassen und Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.

Details
PZN04393887
EAN04013474106532
AnbieterEduard Gerlach GmbH
Packungsgröße2 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist der GEHWOL Polymer Gel Zehenschutzring G klein und wofür wird er verwendet?

Der GEHWOL Polymer Gel Zehenschutzring G klein ist ein weicher, flexibler Ring, der aus einem polymeren Gel besteht und dazu dient, Druckstellen und Reibung an den Zehen zu lindern. Er wird häufig bei Hühneraugen, Blasen oder anderen Beschwerden an den Zehen eingesetzt, um Schmerzen zu reduzieren und den Heilungsprozess zu unterstützen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird der GEHWOL Polymer Gel Zehenschutzring G klein richtig angewendet?

Der Zehenschutzring wird über den betroffenen Zeh gestülpt, sodass er bequem sitzt und die schmerzende Stelle bedeckt. Er kann bei Bedarf zurechtgeschnitten werden, um eine optimale Passform zu gewährleisten. Der Ring sollte auf saubere, trockene Haut aufgebracht werden und kann sowohl barfuß als auch in Schuhen getragen werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann der GEHWOL Polymer Gel Zehenschutzring G klein wiederverwendet werden?

Ja, der Zehenschutzring ist für die Mehrfachverwendung konzipiert. Er sollte nach jeder Verwendung unter fließendem Wasser gereinigt und an der Luft getrocknet werden. Es ist wichtig, dass der Ring vollständig trocken ist, bevor er erneut verwendet wird.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange kann der GEHWOL Polymer Gel Zehenschutzring G klein getragen werden?

Der Zehenschutzring kann den ganzen Tag über getragen werden. Es wird jedoch empfohlen, ihn regelmäßig zu entfernen, um die Haut atmen zu lassen und den Ring zu reinigen. Bei längerem Tragen sollte besonders auf die Hautpflege geachtet werden, um Hautirritationen vorzubeugen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was sollte ich beachten, wenn ich Allergien habe?

Wenn Sie zu Allergien neigen, sollten Sie vor der Anwendung des GEHWOL Polymer Gel Zehenschutzrings G klein sicherstellen, dass Sie nicht auf das Material des Rings oder auf Inhaltsstoffe, die möglicherweise in dem Produkt enthalten sind, allergisch reagieren. Bei Unsicherheiten oder bekannten Allergien konsultieren Sie am besten Ihren Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€