Abbildung ähnlich

CELLUMED Augentropfen

  • Feuchtigkeitsspendend für trockene Augen
  • Verbessert Sehkomfort und Wohlbefinden
  • Enthält keine Konservierungsstoffe
Hersteller: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
PZN: 03394229
Menge: 3X15 ml
UVP¹ 30,95 €
Grundpreis: 515,56 € / 1 l 3
Netto-Menge: 45 ml
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-25% 5
23,20 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
30,95 €
3X15 ml
23,20 € 4

UVP 30,95 € 2

-25% 5

15 ml
9,25 € 4

UVP 13,57 € 2

-31% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

CELLUMED Augentropfen: Linderung bei trockenen und gereizten Augen

1. Informationen über CELLUMED Augentropfen

CELLUMED Augentropfen sind eine pharmazeutische Zubereitung, die speziell für die Anwendung am Auge konzipiert wurde. Sie dienen dazu, Symptome wie Trockenheit, Reizungen und Unbehagen, die mit verschiedenen Augenbeschwerden einhergehen können, zu lindern. Die Tropfen sind in der Regel als sterile Lösung verfügbar und werden in Fläschchen oder Einzeldosisbehältern angeboten, um eine sichere und hygienische Anwendung zu gewährleisten.

2. Einsatzgebiete

CELLUMED Augentropfen werden zur Linderung von Beschwerden bei trockenen und gereizten Augen eingesetzt. Dazu zählen Symptome, die durch Umweltfaktoren wie Wind, Sonne, erhöhte Bildschirmarbeit oder das Tragen von Kontaktlinsen verursacht werden können. Sie können auch zur Befeuchtung der Augenoberfläche bei einem gestörten Tränenfilm oder bei Erkrankungen wie dem Trockenen Auge (Keratoconjunctivitis sicca) verwendet werden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die genaue Zusammensetzung von CELLUMED Augentropfen kann variieren, aber häufig enthalten sie Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, Hypromellose oder Povidon, die in unterschiedlichen Konzentrationen vorkommen können. Zum Beispiel:

  • Hyaluronsäure (0,1-0,3%): Ein natürlich vorkommendes Polysaccharid, das für seine feuchtigkeitsspendenden und viskoelastischen Eigenschaften bekannt ist. Es bildet einen stabilen Film auf der Augenoberfläche und sorgt für langanhaltende Befeuchtung.
  • Hypromellose (0,3-0,5%): Ein Zelluloseether, der als Tränenersatzmittel dient und die Oberfläche des Auges befeuchtet und schützt.
  • Povidon (1,0-2,0%): Ein synthetisches Polymer, das als Benetzungsmittel wirkt und zur Linderung von Trockenheit und Reizung beiträgt.

Die genannten Mengenangaben sind beispielhaft und können je nach spezifischer Formulierung der CELLUMED Augentropfen variieren.

4. Anwendung von CELLUMED Augentropfen

Die Anwendung von CELLUMED Augentropfen erfolgt in der Regel nach Bedarf. Vor der Anwendung sollten die Hände gründlich gewaschen werden. Das Fläschchen oder den Einzeldosisbehälter vor Gebrauch schütteln und dann vorsichtig einen Tropfen in den Bindehautsack des betroffenen Auges einbringen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Tropferspitze nicht mit dem Auge oder anderen Oberflächen in Berührung kommt, um eine Kontamination zu vermeiden. Nach dem Eintropfen sollte das Auge kurz geschlossen werden, um die Verteilung der Lösung auf der Augenoberfläche zu ermöglichen.

5. Wichtige Hinweise

Bei der Anwendung von CELLUMED Augentropfen sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:

  • Die Anwendungsdauer sollte ohne ärztliche Rücksprache nicht länger als empfohlen erfolgen.
  • Bei anhaltenden Beschwerden oder Verschlechterung der Symptome ist ein Augenarzt zu konsultieren.
  • CELLUMED Augentropfen sollten nicht verwendet werden, wenn das Fläschchen oder der Einzeldosisbehälter beschädigt ist oder die Lösung verfärbt erscheint.
  • Bei gleichzeitiger Anwendung von anderen Augenmedikamenten sollte ein zeitlicher Abstand von etwa 15 Minuten eingehalten werden.
  • Kontaktlinsenträger sollten die Verträglichkeit mit Kontaktlinsen beachten und gegebenenfalls die Linsen vor der Anwendung entfernen.
  • Die Tropfen sind nach dem ersten Öffnen nur für eine begrenzte Zeit haltbar und sollten entsprechend der Herstellerangaben aufbewahrt und entsorgt werden.

Es ist wichtig, die Packungsbeilage sorgfältig zu lesen und die Anweisungen für die sichere und effektive Anwendung von CELLUMED Augentropfen zu befolgen.

Details
PZN03394229
AnbieterAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Packungsgröße3X15 ml
DarreichungsformAugentropfen
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind CELLUMED Augentropfen und wofür werden sie angewendet?

CELLUMED Augentropfen sind ein pharmazeutisches Produkt, das zur Linderung von Beschwerden bei trockenen oder gereizten Augen eingesetzt wird. Sie können beispielsweise bei Symptomen wie Trockenheitsgefühl, Brennen, Reizungen oder Müdigkeit der Augen verwendet werden, die durch Umweltfaktoren wie lange Bildschirmarbeit, Klimaanlagen oder Rauch verursacht werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden CELLUMED Augentropfen richtig angewendet?

Um CELLUMED Augentropfen anzuwenden, neigen Sie den Kopf leicht nach hinten und ziehen Sie das untere Augenlid vorsichtig nach unten. Geben Sie dann einen Tropfen in den Bindehautsack des betroffenen Auges. Blinzeln Sie ein paar Mal, um den Tropfen zu verteilen. Vermeiden Sie es, mit der Tropferspitze das Auge oder umliegende Oberflächen zu berühren, um eine Kontamination zu verhindern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können CELLUMED Augentropfen Nebenwirkungen verursachen?

Wie alle Arzneimittel können auch CELLUMED Augentropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können leichte Augenreizungen, Rötungen oder eine allergische Reaktion sein. Sollten Sie starke oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft dürfen CELLUMED Augentropfen am Tag angewendet werden?

Die Häufigkeit der Anwendung von CELLUMED Augentropfen kann je nach Bedarf und Anweisung des Arztes oder Apothekers variieren. In der Regel können die Tropfen mehrmals täglich angewendet werden, jedoch sollte die empfohlene Dosierung nicht überschritten werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Dürfen CELLUMED Augentropfen mit Kontaktlinsen verwendet werden?

Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu beachten, da einige Augentropfen nicht für die Anwendung mit Kontaktlinsen geeignet sind. Im Allgemeinen wird empfohlen, Kontaktlinsen vor der Anwendung von Augentropfen zu entfernen und diese erst nach einer angemessenen Wartezeit wieder einzusetzen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

Ibu-Lysin 1A Pharma 400 mg Filmtabletten 20 St 20 St
-29% 5
1-2 Werktage

Ibu-Lysin 1A Pharma 400 mg Filmtabletten 20 St 20 St

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Gut verträglich
  • Leicht schluckbare Filmtabletten
  • von 1 A Pharma GmbH
    PZN 15743764 | Gr. 20 St | Filmtabletten
    6,05 € 3
    AVP² 8,63 €
    0,30 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€