Abbildung ähnlich

VIDISIC Augengel

  • Lindert trockene Augen effektiv
  • Lange Wirkungsdauer
  • Konservierungsmittelfrei
Hersteller: Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH
PZN: 03099542
EAN: 04030571005865
Menge: 10 g
AVP² 9,96 €
Grundpreis: 700,00 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-29% 5
7,00 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
9,96 €
3X10 g
15,60 € 4

AVP 20,96 € 2

-25% 5

10 g
7,00 € 4

AVP 9,96 € 2

-29% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

VIDISIC Augengel zur Linderung von Trockenheitsbeschwerden der Augen

1. Informationen über VIDISIC Augengel

VIDISIC Augengel ist ein medizinisches Produkt, das zur Linderung von Symptomen trockener Augen eingesetzt wird. Es handelt sich um ein viskoelastisches, klares Gel, das auf die Augenoberfläche aufgetragen wird und dort eine schützende und befeuchtende Schicht bildet. Dieses Augengel ist besonders geeignet für Personen, die unter dem Trockenen-Auge-Syndrom leiden, einer Erkrankung, die durch unzureichende Befeuchtung und Lubrikation der Augenoberfläche gekennzeichnet ist. VIDISIC Augengel dient dazu, den Tränenfilm zu stabilisieren und die Augenoberfläche zu schützen, um so Beschwerden wie Brennen, Jucken und das Gefühl von Fremdkörpern im Auge zu lindern.

2. Einsatzgebiete

Das Gel wird hauptsächlich bei Beschwerden durch trockene Augen angewendet. Dazu zählen Zustände, die durch Umweltfaktoren wie Wind, Kälte, trockene Luft oder lange Bildschirmarbeit verursacht werden können. Auch bei einem Mangel an Tränenflüssigkeit oder einer gestörten Zusammensetzung des Tränenfilms kann VIDISIC Augengel unterstützend wirken. Es wird zudem nach ophthalmologischen Operationen oder bei Reizungen durch das Tragen von Kontaktlinsen verwendet.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Das VIDISIC Augengel enthält als Hauptwirkstoff Carbomer in einer Konzentration von 2,0 mg/g. Carbomer ist ein synthetisches Polymer, das aufgrund seiner hohen Viskosität und Wasserbindungsfähigkeit als Feuchthaltemittel dient. Es bildet einen stabilen, transparenten Film auf der Augenoberfläche, der die natürliche Tränenflüssigkeit ergänzt oder ersetzt. Dieser Film verbessert die Befeuchtung der Horn- und Bindehaut und sorgt für eine lang anhaltende Linderung der Beschwerden. Die viskoelastischen Eigenschaften des Gels ermöglichen eine gleichmäßige Verteilung über das Auge mit jedem Lidschlag und tragen so zu einem anhaltenden Komfort bei.

4. Anwendung von VIDISIC Augengel

VIDISIC Augengel wird in der Regel 3- bis 5-mal täglich oder nach Bedarf angewendet. Vor der Anwendung sollten die Hände gründlich gewaschen werden. Ein kleiner Tropfen des Gels wird in den Bindehautsack des betroffenen Auges gegeben, indem das untere Augenlid leicht nach unten gezogen wird. Nach der Applikation sollte das Auge langsam geschlossen und wieder geöffnet werden, um das Gel gleichmäßig zu verteilen. Das Gel kann auch vor dem Schlafengehen angewendet werden, um über Nacht eine intensive Befeuchtung zu gewährleisten. Bei der Anwendung zusammen mit anderen Augenmedikamenten sollte ein zeitlicher Abstand von etwa 15 Minuten eingehalten werden, um eine gegenseitige Beeinträchtigung zu vermeiden.

5. Wichtige Hinweise

Bevor VIDISIC Augengel verwendet wird, sollte die Verträglichkeit bei spezifischen Erkrankungen oder in Kombination mit anderen Medikamenten mit einem Arzt oder Apotheker abgeklärt werden. Kontaktlinsen sollten vor der Anwendung des Gels entfernt und frühestens 15 Minuten nach der Anwendung wieder eingesetzt werden. Das Gel sollte nicht verwendet werden, wenn die Tube beschädigt ist oder das Verfallsdatum überschritten wurde. Nach Anbruch ist das Gel in der Regel bis zu 6 Wochen haltbar. Bei anhaltenden Beschwerden oder einer Verschlechterung der Symptome sollte umgehend ein Augenarzt konsultiert werden.

Details
PZN03099542
EAN04030571005865
AnbieterDr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH
Packungsgröße10 g
PackungsnormN3
DarreichungsformAugengel
ProduktnameVidisic
Monopräparatja
WirksubstanzCarbomer 980
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist VIDISIC Augengel und wofür wird es angewendet?

VIDISIC Augengel ist ein Augenmedikament, das als Tränenersatzmittel zur Behandlung von trockenen Augen eingesetzt wird. Es lindert Beschwerden wie Brennen, Jucken und das Gefühl von Fremdkörpern im Auge, die durch eine unzureichende Tränenproduktion oder erhöhte Verdunstung der Tränenflüssigkeit verursacht werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird VIDISIC Augengel richtig angewendet?

VIDISIC Augengel wird in der Regel 3- bis 5-mal täglich oder nach Bedarf angewendet. Ein kleiner Tropfen Gel wird in den Bindehautsack des betroffenen Auges gegeben. Es ist wichtig, dass Sie die Spitze der Tube nicht mit dem Auge oder den Fingern berühren, um eine Kontamination des Gels zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von VIDISIC Augengel auftreten?

Nebenwirkungen von VIDISIC Augengel sind selten, können aber gelegentlich auftreten. Dazu gehören vorübergehende Sehstörungen direkt nach der Anwendung, ein leichtes Brennen oder klebriges Gefühl im Auge. Sollten Sie starke oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann VIDISIC Augengel zusammen mit Kontaktlinsen verwendet werden?

VIDISIC Augengel kann in der Regel mit Kontaktlinsen verwendet werden, allerdings sollten Sie das Gel auftragen, bevor Sie die Linsen einsetzen oder nachdem Sie diese herausgenommen haben. Warten Sie nach der Anwendung des Gels einige Minuten, bevor Sie Ihre Kontaktlinsen einsetzen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte VIDISIC Augengel aufbewahrt werden?

VIDISIC Augengel sollte bei Raumtemperatur gelagert werden und vor Licht und Feuchtigkeit geschützt sein. Es ist wichtig, das Gel nach dem Öffnen der Tube innerhalb der auf der Packung angegebenen Zeit zu verbrauchen und es nicht zu verwenden, wenn das Verfallsdatum überschritten ist.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack des betroffenen Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und innerem Augenlid. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, sollten Sie diese vor der Anwendung des Arzneimittels entfernen und erst ca. 15 Minuten nach dem Eintropfen wieder einsetzen.

Dauer der Anwendung?
Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden. Bei der Langzeit- oder Dauerbehandlung sollten Sie jedoch einen Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Alle Altersgruppen1 Tropfen3-5-mal täglich oder häufigerverteilt über den Tag und vor dem Schlafengehen
Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Anwendungsgebiete
- Trockene Augen
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Carbomer. Das Gelgerüst aus Carbomer, das die Feuchtigkeit festhält, wird durch die Salze in der Tränenflüssigkeit zerstört und gibt die Feuchtigkeit ab. Daher müssen Patienten mit sehr ausgeprägten Beschwerden des Trockenen Auges (Sicca-Syndrom) das Augengel meist nicht häufiger anwenden, als Patienten mit weniger ausgeprägten Beschwerden.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Gel
2 mg Carbomer 980
+ Cetrimid
+ Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
+ Sorbitol
+ Wasser für Injektionszwecke
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Falls mehrere Augentropfen/Augensalben verwendet werden, ist ein Abstand zwischen den Anwendungen erforderlich.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€