Abbildung ähnlich

QLABS PTZ-INR Teststreifen zur INR-Bestimmung

  • Schnelle Ergebnisermittlung
  • Einfache Handhabung
  • Präzise Messwerte
Hersteller: nal von minden GmbH
PZN: 12561577
EAN: 04250387346574
Menge: 24 St
UVP¹ 94,80 €
Grundpreis: 3,44 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-12% 5
82,55 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
94,80 €
12 St
54,70 € 4
24 St
82,55 € 4

UVP 94,80 € 2

-12% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

QLABS PTZ-INR Teststreifen zur INR-Bestimmung

1. Informationen über QLABS PTZ-INR Teststreifen zur INR-Bestimmung

Die QLABS PTZ-INR Teststreifen sind ein hochentwickeltes medizinisches Hilfsmittel, das für die schnelle und genaue Bestimmung des International Normalized Ratio (INR) Werts bei Patienten verwendet wird. Diese Teststreifen sind speziell für die Verwendung mit dem QLABS Elektrometrischen Koagulationsanalysator konzipiert und ermöglichen es Patienten, ihre Blutgerinnungswerte bequem von zu Hause aus zu überwachen. Die Teststreifen nutzen eine innovative Technologie, die eine kleine Blutprobe analysiert, um den INR-Wert zu ermitteln, der Aufschluss über die Blutgerinnungszeit gibt.

2. Anwendung

Die Anwendung der QLABS PTZ-INR Teststreifen ist einfach und benutzerfreundlich. Nachdem der Teststreifen in das QLABS Messgerät eingelegt wurde, wird eine kleine Blutprobe, die üblicherweise aus der Fingerspitze gewonnen wird, auf das dafür vorgesehene Feld des Teststreifens aufgetragen. Das Messgerät beginnt automatisch mit der Analyse und liefert innerhalb weniger Minuten das Ergebnis. Die Ergebnisse sollten stets im Kontext mit den Empfehlungen des behandelnden Arztes interpretiert werden.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Überwachung der Blutgerinnung bei Patienten, die mit oralen Antikoagulanzien wie Warfarin behandelt werden.
  • Regelmäßige Kontrolle des INR-Wertes zur Anpassung der Medikamentendosierung.
  • Verwendung in der häuslichen Umgebung für eine verbesserte Lebensqualität und Unabhängigkeit.
  • Einsatz in Kliniken und Arztpraxen zur schnellen Bestimmung des INR-Wertes bei Patientenbesuchen.
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung in der Notfallmedizin, wenn schnelle Gerinnungswerte erforderlich sind.

4. Wichtige Hinweise

Bevor Sie die QLABS PTZ-INR Teststreifen verwenden, ist es wichtig, dass Sie sich mit der Gebrauchsanweisung vertraut machen und die Hinweise zur korrekten Anwendung beachten. Die Teststreifen sind nur zur einmaligen Verwendung bestimmt und sollten nach Gebrauch fachgerecht entsorgt werden. Die Lagerung der Teststreifen muss bei Raumtemperatur erfolgen und sie sollten vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt werden. Es ist wichtig, dass die Teststreifen nicht nach dem Verfallsdatum verwendet werden, da dies die Genauigkeit der Ergebnisse beeinträchtigen kann. Bei Fragen zur Anwendung oder bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal wenden.

Details
PZN12561577
EAN04250387346574
Anbieternal von minden GmbH
Packungsgröße24 St
DarreichungsformTeststreifen
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind QLABS PTZ-INR Teststreifen und wofür werden sie verwendet?

QLABS PTZ-INR Teststreifen sind medizinische Hilfsmittel, die zur Bestimmung des International Normalized Ratio (INR) Wertes im Blut verwendet werden. Sie dienen dazu, die Blutgerinnungszeit zu messen, was besonders wichtig für Patienten ist, die Antikoagulantien wie Warfarin einnehmen, um das Risiko von Blutgerinnseln zu minimieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie führt man einen INR-Test mit QLABS PTZ-INR Teststreifen durch?

Um einen INR-Test durchzuführen, benötigen Sie ein QLABS Messgerät und die entsprechenden Teststreifen. Nachdem Sie den Teststreifen in das Gerät eingelegt haben, stechen Sie mit einer Lanzette in die Fingerkuppe und bringen einen Blutstropfen auf den Teststreifen auf. Das Gerät analysiert dann die Probe und zeigt den INR-Wert an.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft sollte die INR-Bestimmung mit QLABS PTZ-INR Teststreifen erfolgen?

Die Häufigkeit der INR-Bestimmung hängt von den individuellen Anweisungen Ihres Arztes ab. In der Regel wird die INR bei Beginn der Antikoagulationstherapie häufiger gemessen und kann sich stabilisieren, sobald der gewünschte INR-Bereich erreicht ist. Ihr Arzt wird Ihnen mitteilen, wie oft Sie den Test durchführen sollten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ich die QLABS PTZ-INR Teststreifen auch für die Selbstmessung zu Hause verwenden?

Ja, die QLABS PTZ-INR Teststreifen sind für die Selbstmessung zu Hause konzipiert. Patienten können nach einer entsprechenden Schulung durch medizinisches Fachpersonal die INR-Werte selbstständig überwachen und so eine bessere Kontrolle über ihre Therapie erlangen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wo kann ich QLABS PTZ-INR Teststreifen kaufen?

QLABS PTZ-INR Teststreifen können in Apotheken, sowohl stationär als auch online, erworben werden. Es ist wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf von einem Arzt oder Apotheker beraten lassen, um sicherzustellen, dass die Teststreifen für Ihre individuelle Situation geeignet sind.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€