Abbildung ähnlich

BOXAGRIPPAL Erkältungssaft

  • Lindert Erkältungssymptome effektiv
  • Verbessert Nasenatmung
  • Schnelle Wirkung
Hersteller: Angelini Pharma Deutschland GmbH
PZN: 12871651
Menge: 180 ml
AVP² 16,70 €
Grundpreis: 69,17 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-25% 5
12,45 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
16,70 €
100 ml
7,15 € 4

AVP 10,20 € 2

-29% 5

180 ml
12,45 € 4

AVP 16,70 € 2

-25% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Linderung von Erkältungssymptomen mit BOXAGRIPPAL Erkältungssaft

1. Informationen über "BOXAGRIPPAL Erkältungssaft"

BOXAGRIPPAL Erkältungssaft ist ein Medikament, das zur symptomatischen Behandlung von Erkältungskrankheiten eingesetzt wird. Es ist speziell dafür konzipiert, Beschwerden wie Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und Fieber zu lindern. Der Saft ist aufgrund seiner flüssigen Form besonders für Patienten geeignet, die Schwierigkeiten beim Schlucken fester Arzneiformen haben. BOXAGRIPPAL Erkältungssaft wird in der Regel ohne ärztliche Verschreibung in Apotheken abgegeben und ist für Erwachsene sowie Kinder ab einem bestimmten Alter geeignet.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Die typischen Beschwerden, die mit BOXAGRIPPAL Erkältungssaft behandelt werden, umfassen eine Reihe von Symptomen, die mit einer Erkältung einhergehen. Dazu gehören vor allem:

  • Husten: Lockerung des Schleims und Erleichterung des Abhustens
  • Schnupfen: Abschwellung der Nasenschleimhäute und Erleichterung der Nasenatmung
  • Halsschmerzen: Linderung von Schmerz und Reizung im Halsbereich
  • Fieber und Schmerzen: Senkung erhöhter Körpertemperaturen und Minderung von Kopf- und Gliederschmerzen

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

BOXAGRIPPAL Erkältungssaft enthält eine Kombination von Wirkstoffen, die gezielt die verschiedenen Symptome einer Erkältung angehen:

  • Ibuprofen: Ein nichtsteroidales Antiphlogistikum (NSAID), das entzündungshemmend, schmerzlindernd und fiebersenkend wirkt. Die genaue Mengenangabe variiert je nach Produkt und sollte der Packungsbeilage entnommen werden.
  • Pseudoephedrinhydrochlorid: Ein abschwellender Wirkstoff für die Nasenschleimhäute, der die Gefäße verengt und so zur Reduktion der Schleimhautschwellung beiträgt. Auch hier ist die genaue Dosierung dem Beipackzettel zu entnehmen.

4. Anwendung von "BOXAGRIPPAL Erkältungssaft"

Die Anwendung von BOXAGRIPPAL Erkältungssaft sollte entsprechend der Anweisungen auf der Packungsbeilage erfolgen. Die Dosierung richtet sich nach Alter und Gewicht des Patienten. Der Saft wird in der Regel mehrmals täglich eingenommen, wobei zwischen den Einnahmezeitpunkten ein bestimmter Zeitraum liegen sollte. Es ist wichtig, die maximale Tagesdosis nicht zu überschreiten und den Saft nicht länger als empfohlen einzunehmen. Vor Gebrauch sollte der Saft gut geschüttelt werden, um eine gleichmäßige Verteilung der Wirkstoffe zu gewährleisten.

5. Wichtige Hinweise

Bevor BOXAGRIPPAL Erkältungssaft eingenommen wird, sollten bestimmte Hinweise beachtet werden:

  • Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Wirkstoffe oder sonstigen Bestandteilen des Saftes sollte von einer Einnahme abgesehen werden.
  • Die gleichzeitige Einnahme anderer NSAIDs oder abschwellender Medikamente sollte vermieden werden, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.
  • Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen sollte ein Arzt konsultiert werden.
  • Der Saft kann die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen, daher ist beim Führen von Fahrzeugen oder Bedienen von Maschinen Vorsicht geboten.
  • Alkoholkonsum kann die Wirkung des Saftes verstärken und sollte daher vermieden werden.
  • Bei Schwangeren und Stillenden ist vor der Einnahme ärztlicher Rat einzuholen.

Die Informationen in diesem Dokument ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Bei Fragen zur Anwendung oder zu möglichen Nebenwirkungen sollte professioneller medizinischer Rat eingeholt werden.

Details
PZN12871651
AnbieterAngelini Pharma Deutschland GmbH
Packungsgröße180 ml
DarreichungsformSuspension
ProduktnameBoxaGrippal Erkältungssaft 200mg/10ml + 30mg/10ml Suspension zum Einnehmen
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist BoxaGrippal Erkältungssaft und wofür wird er angewendet?

BoxaGrippal Erkältungssaft ist ein Arzneimittel zur Linderung von Symptomen einer Erkältung oder eines grippalen Infekts. Er enthält Wirkstoffe, die gegen Fieber, Schmerzen und Entzündungen helfen und kann bei Erwachsenen und Kindern ab einem bestimmten Alter angewendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird BoxaGrippal Erkältungssaft dosiert und eingenommen?

Die Dosierung von BoxaGrippal Erkältungssaft richtet sich nach dem Alter und dem Gewicht des Patienten. Die genaue Dosierungsanleitung sowie die maximale Tagesdosis finden Sie in der Packungsbeilage. Der Saft wird in der Regel mit dem beiliegenden Messbecher abgemessen und kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von BoxaGrippal Erkältungssaft auftreten?

Wie bei allen Medikamenten können auch bei der Einnahme von BoxaGrippal Erkältungssaft Nebenwirkungen auftreten. Dazu zählen unter anderem Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen oder Schwindel. Eine vollständige Liste der möglichen Nebenwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann BoxaGrippal Erkältungssaft zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?

Die gleichzeitige Einnahme von BoxaGrippal Erkältungssaft mit anderen Medikamenten kann zu Wechselwirkungen führen. Besonders wichtig ist dies bei der Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten, anderen Schmerzmitteln oder Antidepressiva. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf BoxaGrippal Erkältungssaft eingenommen werden?

BoxaGrippal Erkältungssaft sollte nicht länger als die in der Packungsbeilage empfohlene Dauer eingenommen werden, in der Regel sind das nicht mehr als einige Tage. Sollten die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 5 Tage anwenden. Jugendliche sollten nach einer Behandlungsdauer von 3 Tagen oder wenn sich die Beschwerden verstärken einen Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Da sich das Arzneimittel aus verschiedenen Wirkstoffen zusammensetzt, kann es zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Atemstörungen, Schwindel, Ohrgeräuschen, verschwommenes Sehen, Blutdruckabfall sowie zu Benommenheit. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene10-20 ml1-6mal täglich (max. 60 ml)im Abstand von mindestens 4 Stunden
Höchstdosis: Eine Dosis von 60 ml pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.
Anwendungsgebiete
Wenn nur eines der beschriebenen Symptome vorherrscht, sollten Sie besser ein Arzneimittel einnehmen, das nur einen Wirkstoff enthält.
- Schleimhautschwellung der Nase verbunden mit Kopfschmerzen, Fieber und erkältungsbedingten Schmerzen(verstopfte Nase)
- Nasennebenhöhlenentzündung verbunden mit Kopfschmerzen, Fieber und erkältungsbedingten Schmerzen
- Erkältung
- Grippe
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Ibuprofen: Der Wirkstoff gehört zu einer Gruppe von Stoffen, die sowohl gegen Schmerzen, als auch gegen Entzündungen wirken und Fieber senken können. Alle drei Wirkungen beruhen vor allem auf der Hemmung eines körpereigenen Stoffes, genannt Prostaglandin. Dieser Stoff muss als Botenstoff vorhanden sein, damit Schmerz empfunden, Entzündungsreaktionen gestartet oder die Körpertemperatur angehoben werden kann.
Pseudoephedrin: Erweiterte Blutgefäße der Nasenschleimhaut werden verengt, was eine verminderte Durchblutung zur Folge hat und somit eine Abschwellung der Schleimhäute bewirkt.
Zusammensetzung
bezogen auf 10 ml Saft
200 mg Ibuprofen
30 mg Pseudoephedrin hydrochlorid
24,58 mg Pseudoephedrin
+ Glycerol
+ Xanthan gummi
2,72 g Maltitol-Lösung
+ Polysorbat 80
+ Saccharin natrium
+ Citronensäure monohydrat
+ Natrium-4-methoxycarbonylphenolat
+ Natrium-4-propoxycarbonylphenolat
+ Kirsch-Aroma
+ Propylenglycol
+ Aromastoffe, natürlich, naturidentisch
+ Natrium citrat
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Blutungen im Magen-Darm-Trakt, in der Vorgeschichte
- Magen- oder Darmdurchbruch, in der Vorgeschichte
- Geschwüre oder Blutungen im Verdauungstrakt, auch wiederholt aufgetretene
- Hirnblutungen
- Andere Blutungen
- Veränderungen des Blutbildes
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Herzschwäche
- Bluthochdruck
- Schlaganfall oder Vorstufen, auch in der Vorgeschichte
- Koronare Herzkrankheit (Durchblutungsstörungen des Herzmuskels)
- Engwinkelglaukom
- Harnverhalt bei benigner Prostatahyperplasie
- Herzinfarkt in der Vorgeschichte
- Krampfanfälle in der Vorgeschichte
- Lupus erythematodes

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 15 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Ältere Patienten: Die Behandlung sollte mit Ihrem Arzt gut abgestimmt und sorgfältig überwacht werden, z.B. durch engmaschige Kontrollen. Die erwünschten Wirkungen und unerwünschten Nebenwirkungen des Arzneimittels können in dieser Gruppe verstärkt oder abgeschwächt auftreten.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden
- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Blähungen
- Durchfälle
- Verstopfung
- Blutungen im Magen-Darm-Bereich, in seltenen Fällen mit Anämie (Blutarmut)
- Allergische Reaktionen
- Nesselausschlag
- Juckreiz
- Asthmaanfälle mit Blutdruckabfall
- Kopfschmerzen
- Schwindelgefühl
- Schlaflosigkeit
- Unruhe
- Reizbarkeit
- Müdigkeit
- Sehstörungen
- Magengeschwüre mit Blutungen und/oder Magendurchbruch
- Magenschleimhautentzündung
- Entzündungen der Mundschleimhaut
- Verschlechterung einer bestehenden Darmentzündung
- Verschlechterung einer bestehenden Entzündung des Magen-Darm-Traktes
- Hautausschlag
- Erkrankung des Sehnervs mit Minderdurchblutung (ischämische Optikusneuropathie)

Bei Auftreten plötzlicher, starker Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Verwirrtheit, Krampfanfällen und/oder Sehstörungen, setzen Sie das Arzneimittel unverzüglich ab und suchen Sie einen Arzt auf.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Bei dauerhafter Anwendung von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die durch das Schmerzmittel erzeugt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu verhindern, dass Ihre Kopfschmerzen chronisch werden.
- Die gewohnheitsmäßige Anwendung von Schmerzmitteln kann zu einer dauerhaften Nierenschädigung führen. Werden mehrere Schmerzmittel kombiniert, oder sind in einem Schmerzmittel mehrere Wirkstoffe enthalten, erhöht sich das Risiko dafür.
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Dieses Arzneimittel enthält Stoffe, die unter Umständen als Dopingstoffe eingeordnet werden können. Fragen Sie dazu Ihren Arzt oder Apotheker.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

Paracetamol-ratiopharm Lösung 100 ml
-31% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

Paracetamol-ratiopharm Lösung 100 ml

  • Schnelle Schmerz- und Fieberreduktion
  • Leichte Dosierung durch Lösung
  • Magenschonend im Vergleich NSAIDs
  • von ratiopharm GmbH
    PZN 07263487 | Gr. 100 ml | Saft
    4,75 € 3
    AVP² 6,97 €
    47,50 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    WICK VapoRub Erkältungssalbe
    -31% 5
    1-2 Werktage

    WICK VapoRub Erkältungssalbe

    • Lindert Hustenbeschwerden
    • Erleichtert das Atmen
    • Fördert erholsamen Schlaf
    ```
    von WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
    PZN 04902188 | Gr. 25 g | Salbe
    6,80 € 3
    UVP¹ 9,97 €
    272,00 € | 1 kg 3
    Details & Pflichtangaben
    BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe
    -29% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe

    • Fördert schnelle Wundheilung
    • Feuchtigkeitsspendend für Schleimhäute
    • Schutz vor Austrocknung
    ```
    von Bayer Vital GmbH
    PZN 01578675 | Gr. 10 g | Augen- und Nasensalbe
    5,85 € 3
    AVP² 8,29 €
    585,00 € | 1 kg 3
    Details & Pflichtangaben
    DOLO-DOBENDAN 1,4 mg/10 mg Lutschtabletten
    -26% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    DOLO-DOBENDAN 1,4 mg/10 mg Lutschtabletten

    • Schnelle Schmerzlinderung im Hals
    • Antiseptische Wirkung gegen Bakterien
    • Lindert Schluckbeschwerden effektiv
    von Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
    PZN 12700079 | Gr. 36 St | Lutschtabletten
    11,05 € 3
    AVP² 14,98 €
    0,31 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    1-2 Werktage

    ECHT SYLTER Lakritz Bonbons

    • Authentischer Sylter Geschmack
    • Ohne künstliche Zusatzstoffe
    • Handgemachte Qualität
    von sanotact GmbH
    PZN 00253451 | Gr. 70 g
    2,70 € 3
    38,57 € | 1 kg 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€