Abbildung ähnlich

PANTOSTIN Lösung

  • Fördert Haarwachstum
  • Leichte Anwendung
  • Wenige Nebenwirkungen
Hersteller: Merz Therapeutics GmbH
PZN: 08666810
EAN: 04008491309974
Menge: 2X100 ml
AVP² 41,58 €
Grundpreis: 167,00 € / 1 l 3
Netto-Menge: 200 ml
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-19% 5
33,40 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
41,58 €
2X100 ml
33,40 € 4

AVP 41,58 € 2

-19% 5

3X100 ml
48,25 € 4

AVP 57,02 € 2

-15% 5

100 ml
21,40 € 4

AVP 27,82 € 2

-23% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

PANTOSTIN Lösung: Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall

1. Informationen über PANTOSTIN Lösung

PANTOSTIN Lösung ist ein topisches Präparat, das zur Behandlung von Haarausfall, insbesondere dem erblich bedingten Haarausfall (androgenetische Alopezie), eingesetzt wird. Es wird direkt auf die Kopfhaut aufgetragen und soll das Haarwachstum fördern sowie weiteren Haarverlust verhindern. Die Lösung ist für die äußerliche Anwendung konzipiert und wird in der Regel über einen längeren Zeitraum angewendet, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen.

2. Einsatzgebiete

Die primäre Indikation für die Anwendung von PANTOSTIN Lösung ist die Behandlung von leichtem bis mäßigem erblich bedingtem Haarausfall bei Männern und Frauen. Die Lösung zielt darauf ab, den Haarverlust zu stoppen und das Haarwachstum anzuregen, um die Dichte des Kopfhaares zu verbessern. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit von Person zu Person variieren kann und von verschiedenen Faktoren, wie dem Stadium des Haarausfalls und der individuellen Reaktion auf den Wirkstoff, abhängt.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die aktive Komponente in PANTOSTIN Lösung ist Alfatradiol (17α-Estradiol) in einer Konzentration von 0,25 mg pro Milliliter Lösung. Alfatradiol ist ein synthetisches Derivat des weiblichen Geschlechtshormons Östrogen und wirkt, indem es die Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron (DHT) hemmt. DHT spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von erblich bedingtem Haarausfall, da es die Haarfollikel schädigen und zu einer Verkürzung der Wachstumsphase der Haare führen kann. Durch die Reduktion der DHT-Konzentration auf der Kopfhaut kann Alfatradiol dazu beitragen, den Haarausfall zu verlangsamen und die Haarfollikel zu schützen.

4. Anwendung

Die Anwendung von PANTOSTIN Lösung erfolgt üblicherweise zweimal täglich, morgens und abends, indem die Lösung auf die betroffenen Stellen der Kopfhaut aufgetragen wird. Es ist wichtig, dass die Kopfhaut trocken ist, bevor die Lösung aufgetragen wird. Nach dem Auftragen sollte die Lösung sanft einmassiert werden, um die Absorption zu fördern. Die Hände sind nach der Anwendung gründlich zu waschen. Eine regelmäßige Anwendung über einen Zeitraum von mindestens drei bis sechs Monaten ist erforderlich, um eine Verbesserung feststellen zu können. Die Anwendung sollte gemäß den Anweisungen des Arztes oder Apothekers erfolgen.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Anwendung von PANTOSTIN Lösung sollte eine genaue Diagnose des Haarausfalltyps durch einen Arzt erfolgen, um sicherzustellen, dass das Präparat für den individuellen Fall geeignet ist. Es ist zu beachten, dass PANTOSTIN Lösung nicht bei Haarausfall unbekannter Ursache oder bei Haarausfall aufgrund von Krankheiten wirksam ist. Schwangere und stillende Frauen sollten das Produkt nicht verwenden, da der Wirkstoff Alfatradiol systemische Wirkungen haben könnte. Nebenwirkungen können unter anderem lokale Reaktionen wie Juckreiz oder Hautrötungen sein. Bei Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion sollte die Anwendung abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden. Die Lösung sollte nicht in die Augen, auf offene Wunden oder Schleimhäute gelangen. Bei versehentlichem Kontakt ist eine gründliche Spülung mit Wasser erforderlich.

Details
PZN08666810
EAN04008491309974
AnbieterMerz Therapeutics GmbH
Packungsgröße2X100 ml
DarreichungsformLösung
ProduktnamePantostin
Monopräparatja
WirksubstanzAlfatradiol
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Pantostin Lösung und wofür wird sie verwendet?

Pantostin Lösung ist ein Arzneimittel zur Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall (androgenetische Alopezie) bei Männern und Frauen. Der Wirkstoff Alfatradiol soll den Haarausfall verlangsamen und das Haarwachstum fördern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Pantostin Lösung richtig angewendet?

Pantostin Lösung wird einmal täglich auf die betroffenen Stellen der Kopfhaut aufgetragen. Die Lösung sollte gleichmäßig verteilt und leicht einmassiert werden. Danach sollten die Hände gründlich gewaschen werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Pantostin Lösung auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen von Pantostin Lösung können Hautreizungen, Rötungen, Juckreiz oder allergische Reaktionen auf der Kopfhaut sein. Wenn solche Reaktionen auftreten, sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange sollte Pantostin Lösung angewendet werden?

Die Anwendung von Pantostin Lösung ist in der Regel eine Langzeittherapie. Erste sichtbare Erfolge können nach etwa 3 bis 6 Monaten regelmäßiger Anwendung beobachtet werden. Die Behandlung sollte für eine dauerhafte Wirkung fortgesetzt werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Pantostin Lösung zusammen mit anderen Medikamenten verwendet werden?

Es sind keine spezifischen Wechselwirkungen von Pantostin Lösung mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollte vor der Anwendung von Pantostin zusammen mit anderen topischen Präparaten oder Medikamenten ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel auf die Kopfhaut auf. Führen Sie dazu den Applikator etwa 1 Minute lang gleichmäßig in Streichbewegungen auf der Kopfhaut entlang.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Jahr anwenden.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Erwachsene3 ml1-mal täglichabends
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.
Nach Besserung der Symptome ist eine Anwendung alle 2-3 Tage ausreichend.
Anwendungsgebiete
- Anlagebedingter Haarausfall bei Mann und Frau
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff beschleunigt das Wachstum der Haare bei Männern und Frauen, indem er die Haarzellen dazu bringt, sich schneller zu teilen. Zusätzlich hemmt er in der Kopfhaut den negativen Einfluss des männlichen Geschlechtshormons Testosteron auf den Haarwuchs. Testosteron bzw. dessen Abbauprodukt bewirkt unter anderem, dass die Haarzellen verkümmern und ausgefallene Haare nicht mehr nachwachsen.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 ml Lösung
0,25 mg Alfatradiol
+ Isopropanol
+ Glycerol 85%
+ Inositol
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautausschlag
- Hautrötung
- Juckreiz
- Brennen auf der Haut

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€