Abbildung ähnlich

TEPE Prothesenbürste Classic

  • Effektive Reinigung von Prothesen
  • Ergonomischer Griff für Handhabung
  • Langlebige, qualitativ hochwertige Borsten
Hersteller: TePe D-A-CH GmbH
PZN: 08863700
EAN: 07317400000084
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 2,00 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
2,00 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Reinigung von Zahnprothesen mit der TEPE Prothesenbürste Classic

1. Informationen über TEPE Prothesenbürste Classic

Die TEPE Prothesenbürste Classic ist ein speziell entwickeltes Hilfsmittel zur Reinigung von Zahnprothesen. Diese Bürste zeichnet sich durch ihre spezifische Form und die Beschaffenheit ihrer Borsten aus, die darauf ausgelegt sind, die Oberflächen von Zahnprothesen gründlich und schonend zu reinigen. Die Prothesenbürste ist so gestaltet, dass sie auch schwer zugängliche Bereiche der Prothese erreichen kann, was für eine umfassende Hygiene entscheidend ist. Die ergonomische Handhabung der Bürste sorgt für eine einfache und effektive Anwendung im täglichen Gebrauch.

2. Einsatzgebiete

Die TEPE Prothesenbürste Classic wird für die tägliche Reinigung von Voll- und Teilprothesen verwendet. Sie ist ebenso geeignet für die Säuberung von orthodontischen Apparaturen und anderen zahnmedizinischen Hilfsmitteln, die eine regelmäßige Pflege erfordern. Die Bürste hilft dabei, Speisereste und Plaque von der Prothese zu entfernen und trägt somit zur Erhaltung der Mundgesundheit und des Wohlbefindens bei.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die TEPE Prothesenbürste Classic enthält keine Wirkstoffe im herkömmlichen Sinne, da es sich um ein mechanisches Reinigungsinstrument handelt. Die Wirkstoffe sind in diesem Fall die Borsten der Bürste, die in ihrer Anordnung und Härte so konzipiert sind, dass sie eine effektive Reinigung ermöglichen, ohne die Prothese zu beschädigen. Die Borsten bestehen aus einem synthetischen Material, das für seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber den beim Reinigungsprozess verwendeten Substanzen bekannt ist.

4. Anwendung in der täglichen Prothesenpflege

Die Anwendung der TEPE Prothesenbürste Classic ist einfach und sollte Teil der täglichen Routine sein. Die Prothese wird zunächst unter fließendem Wasser abgespült, um lose Speisereste zu entfernen. Anschließend wird die Bürste mit einer kleinen Menge einer für Prothesen geeigneten Reinigungspaste befeuchtet und die Prothese mit sanften, kreisenden Bewegungen gereinigt. Besonderes Augenmerk sollte auf die Bereiche gelegt werden, die in direktem Kontakt mit dem Zahnfleisch stehen. Nach der Reinigung sollte die Prothese gründlich abgespült und die Bürste unter fließendem Wasser gereinigt werden.

5. Wichtige Hinweise

Es ist wichtig, die TEPE Prothesenbürste Classic regelmäßig zu überprüfen und bei Abnutzungserscheinungen zu ersetzen, um eine optimale Reinigung zu gewährleisten. Die Bürste sollte ausschließlich für die Prothesenreinigung verwendet werden und nicht für natürliche Zähne oder andere Zwecke. Eine unsachgemäße Anwendung kann die Prothese beschädigen. Es wird empfohlen, die Prothesenbürste in Kombination mit speziellen Prothesenreinigungsmitteln zu verwenden und regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt durchführen zu lassen, um die Gesundheit des Mundraumes zu erhalten.

Details
PZN08863700
EAN07317400000084
AnbieterTePe D-A-CH GmbH
Packungsgröße1 St
DarreichungsformZahnbürste
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist die TEPE Prothesenbürste Classic und für wen ist sie geeignet?

Die TEPE Prothesenbürste Classic ist eine speziell entwickelte Zahnbürste für die Reinigung von Zahnprothesen. Sie ist für Personen geeignet, die eine Voll- oder Teilprothese tragen und eine gründliche Reinigung ihrer Prothese sicherstellen möchten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie benutzt man die TEPE Prothesenbürste Classic richtig?

Die TEPE Prothesenbürste Classic sollte mit einer geeigneten Prothesenreinigungslösung oder Wasser verwendet werden. Die Prothese sollte befeuchtet und die Bürste mit der Reinigungslösung versehen werden. Reinigen Sie alle Oberflächen der Prothese mit sanften Bewegungen, um Beschädigungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft sollte die TEPE Prothesenbürste Classic ausgetauscht werden?

Die TEPE Prothesenbürste Classic sollte regelmäßig ausgetauscht werden, um eine optimale Reinigung zu gewährleisten. Im Allgemeinen wird empfohlen, die Bürste alle 3 bis 4 Monate zu wechseln, oder früher, wenn die Borsten abgenutzt oder beschädigt sind.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann die TEPE Prothesenbürste Classic auch für natürliche Zähne verwendet werden?

Die TEPE Prothesenbürste Classic ist speziell für die Reinigung von Zahnprothesen konzipiert und nicht für die Reinigung natürlicher Zähne vorgesehen. Für natürliche Zähne sollten Sie eine reguläre Zahnbürste verwenden, die für Ihre individuellen Bedürfnisse geeignet ist.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wo kann ich die TEPE Prothesenbürste Classic kaufen?

Die TEPE Prothesenbürste Classic ist in vielen Apotheken, Drogeriemärkten und Online-Shops erhältlich. Sie können sie auch direkt bei pharmaphant.de - apotheke bestellen, wo Sie individuelle Beratung und Unterstützung erhalten können.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€