Abbildung ähnlich

SALMIX Salmiakpastillen N

  • Intensiver Salmiakgeschmack
  • Zuckerfrei, zahnschonend
  • Glutenfrei, für Allergiker geeignet
Hersteller: Pharma Peter GmbH
PZN: 02686444
Menge: 500 g
UVP¹ 8,90 €
Grundpreis: 13,70 € / 1 kg 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-23% 5
6,85 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
8,90 €
50 g
2,40 € 4

UVP 2,99 € 2

-19% 5

150 g
2,25 € 4

UVP 2,89 € 2

-22% 5

250 g
3,65 € 4

UVP 4,75 € 2

-23% 5

500 g
6,85 € 4

UVP 8,90 € 2

-23% 5

1000 g

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Die Anwendung von SALMIX Salmiakpastillen N zur Linderung von Halsbeschwerden

1. Informationen über SALMIX Salmiakpastillen N

SALMIX Salmiakpastillen N sind ein traditionelles Arzneimittel, das hauptsächlich zur Linderung von Halsbeschwerden wie Halsschmerzen und Hustenreiz eingesetzt wird. Sie sind bekannt für ihren charakteristischen Geschmack, der durch die Verwendung von Salmiak, einer Form von Ammoniumchlorid, zustande kommt. Die Pastillen werden in der Regel als Lutschtabletten angeboten und sind in Apotheken und teilweise in Drogeriemärkten erhältlich.

2. Einsatzgebiete

  • Linderung von Halsschmerzen
  • Reduzierung von Hustenreiz
  • Erfrischung des Atems
  • Unterstützung bei der Raucherentwöhnung durch Ablenkung des Mundgefühls

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hauptwirkstoffe in SALMIX Salmiakpastillen N sind:

  • Ammoniumchlorid (Salmiak): Die genaue Mengenangabe variiert je nach Produktvariante. Ammoniumchlorid wirkt reizlindernd und sekretlösend auf die Schleimhäute des Halses und kann somit bei Husten und Halsschmerzen helfen.
  • Zusätzliche Inhaltsstoffe wie Süßungsmittel und Aromen, die den Geschmack verbessern und die Akzeptanz der Pastillen erhöhen.

4. Anwendung

Die Anwendung von SALMIX Salmiakpastillen N ist denkbar einfach: Bei Bedarf wird eine Pastille langsam im Mund gelutscht. Die freigesetzten Wirkstoffe wirken lokal im Rachenraum und können so die Beschwerden lindern. Die Dosierung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen, jedoch sollte die vom Hersteller empfohlene Tageshöchstdosis nicht überschritten werden. Die Pastillen können über den Tag verteilt bei Bedarf eingenommen werden.

5. Wichtige Hinweise

Bevor SALMIX Salmiakpastillen N angewendet werden, sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:

  • Bei anhaltenden, wiederkehrenden oder schweren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
  • Die Pastillen sind nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet.
  • Bei einer Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollten die Pastillen nicht verwendet werden.
  • Die Pastillen können bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
  • Bei einer eingeschränkten Nierenfunktion oder einer Herzerkrankung sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden, da Ammoniumchlorid die Elektrolytbalance beeinflussen kann.
Details
PZN02686444
AnbieterPharma Peter GmbH
Packungsgröße500 g
DarreichungsformPastillen
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind SALMIX Salmiakpastillen N und wofür werden sie verwendet?

SALMIX Salmiakpastillen N sind Lakritzpastillen mit einem hohen Anteil an Salmiak (Ammoniumchlorid), die für ihren intensiven Geschmack bekannt sind. Sie werden als Süßwaren für Liebhaber von salzigem Lakritz verwendet und können auch bei Heiserkeit oder Hustenreiz eine wohltuende Wirkung haben.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sind die Inhaltsstoffe von SALMIX Salmiakpastillen N?

Die genauen Inhaltsstoffe von SALMIX Salmiakpastillen N können je nach Hersteller variieren, enthalten jedoch typischerweise Zucker, Salmiak, Lakritzextrakt, und weitere Zusatzstoffe wie Trennmittel und Aromen. Für genaue Angaben sollten Sie die Produktverpackung oder die Packungsbeilage konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können SALMIX Salmiakpastillen N Nebenwirkungen verursachen?

Wie bei allen Lebensmitteln können auch SALMIX Salmiakpastillen N bei manchen Personen Nebenwirkungen verursachen, insbesondere wenn sie in großen Mengen verzehrt werden. Dazu gehören Magenbeschwerden, Bluthochdruck oder Elektrolytstörungen. Personen mit Bluthochdruck oder einer Lakritz-Unverträglichkeit sollten vor dem Verzehr ihren Arzt konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte man SALMIX Salmiakpastillen N aufbewahren?

SALMIX Salmiakpastillen N sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen. Nach dem Öffnen der Verpackung sollten die Pastillen gut verschlossen aufbewahrt werden, um die Qualität zu erhalten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange sind SALMIX Salmiakpastillen N haltbar?

Die Haltbarkeit von SALMIX Salmiakpastillen N kann variieren, aber in der Regel sind sie mehrere Monate haltbar. Das genaue Verfallsdatum finden Sie auf der Verpackung. Es ist wichtig, die Pastillen gemäß den Anweisungen aufzubewahren, um die Qualität bis zum Ablaufdatum zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€