Abbildung ähnlich

ANGINETTEN Halstabletten zuckerfrei

  • Lindert Halsschmerzen schnell
  • Zuckerfrei, gut für Zähne
  • Praktisch für unterwegs
Hersteller: MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
PZN: 00188110
EAN: 04008617148005
Menge: 24 St
UVP¹ 3,99 €
Grundpreis: 0,17 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
4,15 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

Packungsgröße

24 St
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Linderung von Halsschmerzen mit ANGINETTEN Halstabletten zuckerfrei

1. Informationen über ANGINETTEN Halstabletten zuckerfrei

ANGINETTEN Halstabletten zuckerfrei sind ein pharmazeutisches Produkt, das speziell für die symptomatische Behandlung von Halsschmerzen und Rachenbeschwerden entwickelt wurde. Diese Halstabletten sind eine zuckerfreie Option, die für Patienten mit Diabetes oder für diejenigen, die ihre Zuckeraufnahme reduzieren möchten, geeignet ist. Die Tabletten bieten eine lokale Wirkung im Rachenraum, die sowohl schmerzlindernd als auch antiseptisch sein kann.

2. Einsatzgebiete

Die ANGINETTEN Halstabletten zuckerfrei werden zur Linderung von Beschwerden im Hals- und Rachenbereich eingesetzt. Dazu gehören Symptome wie Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Rötungen und Schwellungen der Schleimhaut im Rachenraum. Sie können auch unterstützend bei Erkältungskrankheiten und bei Heiserkeit verwendet werden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Halstabletten enthalten in der Regel folgende Wirkstoffe:

  • Dichlorbenzylalkohol: Ein Antiseptikum, das Bakterien und Viren im Rachenraum abtöten oder deren Wachstum hemmen kann.
  • Amylmetacresol: Ebenfalls ein Antiseptikum, das zur Bekämpfung von Infektionen im Mund- und Rachenraum beiträgt.
  • Menthol: Ein natürlicher Wirkstoff, der für ein kühlendes Gefühl sorgt und dadurch die Schmerzwahrnehmung reduzieren kann.

Die genauen Mengenangaben dieser Wirkstoffe variieren je nach Produkt und Hersteller und sollten der Packungsbeilage entnommen werden.

4. Anwendung

ANGINETTEN Halstabletten zuckerfrei sind für die Anwendung bei Erwachsenen und Kindern geeignet. Die Tabletten sollten langsam im Mund gelutscht werden, damit die Wirkstoffe direkt an der betroffenen Stelle im Rachenraum wirken können. Die Dosierung richtet sich nach den Angaben in der Packungsbeilage. Üblicherweise darf alle paar Stunden eine Tablette gelutscht werden, jedoch sollte die maximale Tagesdosis nicht überschritten werden.

5. Wichtige Hinweise

Bei der Anwendung von ANGINETTEN Halstabletten zuckerfrei sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:

  • Die Tabletten sind nicht für Kinder unter einem bestimmten Alter geeignet (je nach Herstellerangaben).
  • Bei anhaltenden Beschwerden über einen längeren Zeitraum sollte ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden.
  • Die Tabletten sollten nicht verwendet werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe bekannt ist.
  • Die gleichzeitige Anwendung anderer Halsschmerzmittel sollte vermieden werden, es sei denn, sie ist ärztlich verordnet.
  • Bei Schwangerschaft und Stillzeit ist vor der Anwendung ärztlicher Rat einzuholen.

Es ist wichtig, die Packungsbeilage sorgfältig zu lesen und die dort enthaltenen Anweisungen und Warnhinweise zu beachten.

Details
PZN00188110
EAN04008617148005
AnbieterMCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
Packungsgröße24 St
DarreichungsformLutschtabletten
ProduktnameAnginetten Halstabletten zuckerfrei
Monopräparatja
WirksubstanzCetylpyridinium chlorid-1-Wasser
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind ANGINETTEN Halstabletten zuckerfrei und wofür werden sie angewendet?

ANGINETTEN Halstabletten zuckerfrei sind Lutschtabletten zur Anwendung bei Halsschmerzen und leichten Entzündungen des Rachenraumes. Sie wirken schmerzlindernd und entzündungshemmend und sind speziell für Personen geeignet, die Zucker meiden möchten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft darf ich ANGINETTEN Halstabletten zuckerfrei am Tag einnehmen?

Die Dosierung von ANGINETTEN Halstabletten zuckerfrei hängt von den Anweisungen des Herstellers und den Empfehlungen Ihres Arztes oder Apothekers ab. Üblicherweise wird die Einnahme von einer Tablette alle zwei bis drei Stunden, jedoch nicht mehr als 6 Tabletten pro Tag empfohlen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ich ANGINETTEN Halstabletten zuckerfrei auch bei einer Diät einnehmen?

Ja, ANGINETTEN Halstabletten zuckerfrei sind für Diabetiker oder Personen, die eine zuckerreduzierte Diät einhalten, geeignet, da sie keinen Zucker enthalten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von ANGINETTEN Halstabletten zuckerfrei?

Wie alle Arzneimittel können auch ANGINETTEN Halstabletten zuckerfrei Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen allergische Reaktionen, Magen-Darm-Beschwerden oder Veränderungen des Geschmacksempfindens. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Dürfen Kinder ANGINETTEN Halstabletten zuckerfrei einnehmen?

ANGINETTEN Halstabletten zuckerfrei können je nach Altersempfehlung des Herstellers auch von Kindern eingenommen werden. Es ist wichtig, die altersspezifischen Dosierungshinweise zu beachten und im Zweifelsfall Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Art der Anwendung?
Lutschen Sie das Arzneimittel langsam oder lassen Sie es im Mund zergehen und dabei in der Mundhöhle einwirken.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nur einige Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Krämpfen und Kreislaufkollaps kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Kinder ab 6 Jahren1 Lutschtablettemehrmals täglichim Abstand von 2 Stunden
Erwachsene1 Lutschtablettemehrmals täglichim Abstand von 1 Stunde
Alternativ:
Erwachsene2 Lutschtablettenmehrmals täglichim Abstand von 2 Stunden
Höchstdosis: Eine Dosis von 12 Lutschtabletten pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Anwendungsgebiete
Suchen Sie bei unklaren oder neu auftretenden Beschwerden Ihren Arzt auf.
- Entzündungen im Mund- und Rachenraum
   - Entzündungen der Mundschleimhaut (Stomatitis)
   - Rachenentzündung (Pharyngitis)
- Halsschmerzen im Verlauf von Erkältungskrankheiten
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff tötet lokal angewendet an der Oberfläche unterschiedliche Bakterien und Viren ab und wirkt somit desinfizierend.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
0,33 mg Cetylpyridinium chlorid-1-Wasser
0,28 mg Cetylpyridinium-Kation
2,6 g Isomalt
+ Honig-Aroma
+ Levomenthol
+ Zitronen-Aroma
+ Ponceau 4R
+ Chinolingelb
+ Patentblau V
+ Weinsäure
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Bronchien, die überempfindlich reagieren, z.B. bei Asthma bronchiale oder obstruktiven, d.h. die Atemwege einengende Atemwegserkrankungen
- Geschädigte Haut oder Schleimhaut (z.B. Wunden)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Allergische Reaktionen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Chinolingelb mit der E-Nummer E 104)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Tartrazin (E 102), Gelborange S (E 110), Azorubin (E 122), Amaranth (E 123) und Ponceau 4R (E 124)).
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Kunden kauften auch...

AGNUS CASTUS AL Filmtabletten
-25% 5
1-2 Werktage

AGNUS CASTUS AL Filmtabletten

  • Lindert prämenstruelle Beschwerden
  • Unterstützend bei Zyklusstörungen
  • Natürlicher, pflanzlicher Wirkstoff
von ALIUD Pharma GmbH
PZN 00739484 | Gr. 100 St | Filmtabletten
13,30 € 3
AVP² 17,87 €
0,13 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
ANGINETTEN dolo akut Halstabletten
-24% 5
1-2 Werktage

ANGINETTEN dolo akut Halstabletten

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Angenehmer Geschmack
von MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
PZN 08628092 | Gr. 24 St
3,60 € 3
UVP¹ 4,79 €
0,15 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Paracetamol 500-1A Pharma Tabletten 20 St 20 St
-32% 5
1-2 Werktage

Paracetamol 500-1A Pharma Tabletten 20 St 20 St

  • Schmerzlinderung und Fiebersenkung
  • Verträglich für Magenschleimhaut
  • Weniger Blutungsrisiko als NSAIDs
  • von 1 A Pharma GmbH
    PZN 02481587 | Gr. 20 St | Tabletten
    1,60 € 3
    AVP² 2,38 €
    0,08 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    SINUPRET extract überzogene Tabletten
    -25% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    SINUPRET extract überzogene Tabletten

    • Effektive Linderung von Sinusitis-Symptomen
    • Rein pflanzliche Inhaltsstoffe
    • Verträglichkeit und Wirksamkeit klinisch bestätigt
    von Bionorica SE
    PZN 09285530 | Gr. 20 St | Überzogene Tabletten
    12,15 € 3
    AVP² 16,33 €
    0,61 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    NASENSPRAY sine AL 1 mg/ml Nasenspray
    -31% 5
    1-2 Werktage

    NASENSPRAY sine AL 1 mg/ml Nasenspray

    • Schnelle Abschwellung der Nasenschleimhaut
    • Verbesserung der Nasenatmung
    • Frei von Konservierungsstoffen
    von ALIUD Pharma GmbH
    PZN 12464130 | Gr. 15 ml | Nasendosierspray
    4,75 € 3
    AVP² 6,97 €
    316,67 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€