Abbildung ähnlich

APERISAN Salbei-Gel

  • Lindert Entzündungen im Mundraum
  • Wirkt antibakteriell und antiviral
  • Fördert Wundheilung, beruhigt Schleimhaut
Hersteller: Dentinox Gesellschaft für pharmazeutische Präparate
PZN: 12451073
EAN: 04102960004107
Menge: 10 ml
UVP¹ 5,60 €
Grundpreis: 445,00 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-20% 5
4,45 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
5,60 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Behandlung von Mund- und Zahnfleischproblemen mit APERISAN Salbei-Gel

1. Informationen über APERISAN Salbei-Gel

APERISAN Salbei-Gel ist ein pflanzliches Arzneimittel, das speziell für die Behandlung von Beschwerden im Mund- und Rachenraum entwickelt wurde. Es wird in Form eines Gels angeboten, das lokal auf die betroffenen Stellen aufgetragen wird. Das Gel bildet einen Schutzfilm und wirkt entzündungshemmend, adstringierend sowie leicht desinfizierend. Es ist für Erwachsene und Kinder geeignet und kann bei verschiedenen Beschwerden im Mundraum eingesetzt werden.

2. Liste aller möglichen Einsatzgebiete auf

  • Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis)
  • Entzündungen der Mundschleimhaut (Stomatitis)
  • Aphten und kleine Wunden im Mundraum
  • Reizungen durch Zahnprothesen
  • Halsschmerzen verbunden mit Entzündungen im Rachenraum
  • Vorbeugung von Infektionen nach zahnärztlichen Eingriffen

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Das APERISAN Salbei-Gel enthält als Hauptwirkstoff einen Extrakt aus Salbeiblättern. Die genaue Mengenangabe des Extrakts variiert je nach Produkt und sollte der Packungsbeilage entnommen werden. Salbei ist bekannt für seine entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften. Die enthaltenen Tannine wirken adstringierend und können zur Reduktion von Schwellungen und zur Heilung von Wunden beitragen. Zudem enthält das Gel weitere unterstützende Inhaltsstoffe, die die Schleimhaut pflegen und die Wirkung des Salbeiextrakts verstärken.

4. Anwendung von APERISAN Salbei-Gel

APERISAN Salbei-Gel wird direkt auf die betroffenen Stellen im Mund- oder Rachenraum aufgetragen. Vor der Anwendung sollten die Hände gründlich gereinigt werden. Eine kleine Menge des Gels wird auf die Fingerspitze oder ein Wattestäbchen gegeben und vorsichtig auf die entzündeten oder schmerzenden Bereiche aufgetragen. Dies kann mehrmals täglich erfolgen, je nach Bedarf und Empfehlung des Herstellers. Nach der Anwendung sollte für eine gewisse Zeit (etwa 30 Minuten) auf Essen und Trinken verzichtet werden, um die Einwirkzeit des Gels zu maximieren.

5. Wichtige Hinweise

Bevor APERISAN Salbei-Gel angewendet wird, sollte die Packungsbeilage sorgfältig gelesen werden. Bei anhaltenden Beschwerden oder wenn sich die Symptome verschlimmern, ist ein Arzt oder Zahnarzt zu konsultieren. Das Gel sollte nicht angewendet werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe bekannt ist. Für Kinder sollte das Gel nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden. Es ist darauf zu achten, dass das Gel nicht in die Augen oder auf offene Wunden außerhalb des Mundraums gelangt. Bei Schwangerschaft und Stillzeit ist vor der Anwendung des Gels ärztlicher Rat einzuholen.

Details
PZN12451073
EAN04102960004107
AnbieterDentinox Gesellschaft für pharmazeutische Präparate
Packungsgröße10 ml
DarreichungsformGel
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist APERISAN Salbei-Gel und wofür wird es angewendet?

APERISAN Salbei-Gel ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Es wird angewendet, um Beschwerden wie Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Entzündungen der Mundschleimhaut zu lindern. Das Gel bildet einen Schutzfilm und unterstützt so die Heilung.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird APERISAN Salbei-Gel richtig angewendet?

APERISAN Salbei-Gel sollte gemäß den Anweisungen in der Packungsbeilage angewendet werden. In der Regel wird das Gel mehrmals täglich nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen direkt auf die betroffene Stelle im Mund- oder Rachenraum aufgetragen. Es ist wichtig, das Gel nicht sofort herunterzuschlucken, sondern es einige Zeit einwirken zu lassen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von APERISAN Salbei-Gel auftreten?

Wie alle Arzneimittel kann auch APERISAN Salbei-Gel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können allergische Reaktionen oder lokale Reizungen sein. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Darf APERISAN Salbei-Gel während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?

Die Anwendung von APERISAN Salbei-Gel während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Obwohl es sich um ein pflanzliches Produkt handelt, ist es wichtig, jedes Risiko für das ungeborene Kind oder den Säugling auszuschließen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann APERISAN Salbei-Gel in Kombination mit anderen Medikamenten verwendet werden?

Bevor APERISAN Salbei-Gel zusammen mit anderen Medikamenten verwendet wird, sollte dies mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden. Es kann Wechselwirkungen geben, die die Wirksamkeit des Gels oder der anderen Medikamente beeinflussen könnten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€