Abbildung ähnlich

IPALAT Hydro Med Lutschpastillen

  • Lindert Halsschmerzen schnell
  • Feuchtigkeitsspendend für Rachen
  • Ohne Zuckerzusatz
Hersteller: Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
PZN: 14287703
EAN: 04028305001481
Menge: 30 St
UVP¹ 9,10 €
Grundpreis: 0,21 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-30% 5
6,35 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
9,10 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Linderung von Halsbeschwerden mit IPALAT Hydro Med Lutschpastillen

1. Informationen über IPALAT Hydro Med Lutschpastillen

IPALAT Hydro Med Lutschpastillen sind ein pharmazeutisches Produkt, das speziell für die Linderung von Hals- und Rachenbeschwerden entwickelt wurde. Diese Pastillen sind darauf ausgerichtet, Symptome wie Halsschmerzen, Hustenreiz und Heiserkeit zu mildern. Sie bieten eine beruhigende Wirkung auf die angegriffenen Schleimhäute im Hals- und Rachenraum und können somit zu einer schnelleren Genesung beitragen. Die Pastillen sind für Erwachsene und Kinder geeignet und zeichnen sich durch ihre praktische Anwendungsform aus.

2. Einsatzgebiete

Die IPALAT Hydro Med Lutschpastillen werden zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mittleren Halsbeschwerden eingesetzt. Dazu gehören:

  • Halsschmerzen
  • Hustenreiz und Räusperzwang
  • Heiserkeit
  • Trockenheit der Schleimhäute
  • Reizungen im Rachenraum, die durch Erkältungen oder Allergien verursacht sein können

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Wirkstoffe in IPALAT Hydro Med Lutschpastillen und ihre Funktionen sind:

  • Hyetellose: Eine Form von Cellulose, die als Feuchthaltemittel dient und zur Befeuchtung der Mund- und Rachenschleimhaut beiträgt.
  • Isländisch Moos-Extrakt: Enthält Schleimstoffe, die einen schützenden Film auf den Schleimhäuten bilden und so vor weiteren Reizungen schützen.
  • Menthol: Wird in geringen Mengen verwendet und hat eine leicht kühlende und erfrischende Wirkung.

Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind den Packungsbeilagen zu entnehmen und können je nach Hersteller variieren.

4. Anwendung

IPALAT Hydro Med Lutschpastillen werden bei den ersten Anzeichen von Halsbeschwerden eingesetzt. Die Anwendung ist einfach: Eine Pastille wird in den Mund genommen und langsam gelutscht, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Dieser Vorgang kann mehrmals täglich wiederholt werden, je nach Bedarf und gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder der Empfehlung eines Arztes oder Apothekers. Es ist wichtig, dass die Pastillen nicht gekaut oder im Ganzen geschluckt werden, um die optimale Wirkung zu erzielen.

5. Wichtige Hinweise

Bei der Anwendung von IPALAT Hydro Med Lutschpastillen sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:

  • Die Pastillen sind nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet.
  • Bei anhaltenden, wiederkehrenden oder schweren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
  • Die Pastillen sollten nicht verwendet werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe bekannt ist.
  • Die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden.
  • Die Pastillen sollten trocken und nicht über Raumtemperatur gelagert werden.

Es ist stets ratsam, vor der Anwendung von IPALAT Hydro Med Lutschpastillen die Packungsbeilage zu lesen und bei Unsicherheiten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Details
PZN14287703
EAN04028305001481
AnbieterDr. Pfleger Arzneimittel GmbH
Packungsgröße30 St
DarreichungsformPastillen
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind IPALAT Hydro Med Lutschpastillen und wofür werden sie verwendet?

IPALAT Hydro Med Lutschpastillen sind ein Medizinprodukt zur Linderung von Halsschmerzen und zur Befeuchtung der Mund- und Rachenschleimhaut. Sie enthalten Hyaluronsäure und sind zuckerfrei, wodurch sie auch für Diabetiker geeignet sind. Die Pastillen werden zur symptomatischen Behandlung bei trockenem Hals, Reizungen und Schluckbeschwerden eingesetzt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden IPALAT Hydro Med Lutschpastillen richtig angewendet?

Die Lutschpastillen sollten langsam im Mund zergehen gelassen werden, um die Wirkstoffe gleichmäßig in der Mund- und Rachenschleimhaut zu verteilen. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit kann der Packungsbeilage entnommen werden oder sollte mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Dürfen Kinder IPALAT Hydro Med Lutschpastillen einnehmen?

Die Eignung von IPALAT Hydro Med Lutschpastillen für Kinder hängt vom Alter und den spezifischen Bedürfnissen des Kindes ab. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu beachten und im Zweifelsfall einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können IPALAT Hydro Med Lutschpastillen Nebenwirkungen verursachen?

Wie bei allen Medizinprodukten können auch bei der Anwendung von IPALAT Hydro Med Lutschpastillen Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung eingestellt und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf ich IPALAT Hydro Med Lutschpastillen anwenden?

Die Dauer der Anwendung von IPALAT Hydro Med Lutschpastillen ist normalerweise nicht begrenzt und richtet sich nach den Beschwerden. Bei anhaltenden Symptomen oder wenn keine Besserung eintritt, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€