Abbildung ähnlich

MUCOANGIN Waldbeere 20 mg Lutschtabletten

  • Schnelle Schmerzlinderung im Hals
  • Angenehmer Waldbeerengeschmack
  • Zuckerfrei, für Diabetiker geeignet
Hersteller: A. Nattermann & Cie GmbH
PZN: 07314486
Menge: 18 St
AVP² 10,98 €
Grundpreis: 0,43 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-29% 5
7,70 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
10,98 €

Packungsgröße

18 St
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Linderung von Halsschmerzen mit MUCOANGIN Waldbeere 20 mg Lutschtabletten

1. Informationen über MUCOANGIN Waldbeere 20 mg Lutschtabletten

MUCOANGIN Waldbeere 20 mg Lutschtabletten sind ein rezeptfreies Arzneimittel, das zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Halsschmerzen eingesetzt wird. Die Lutschtabletten bieten eine lokale Schmerzlinderung im Mund- und Rachenraum und sind für Erwachsene sowie Kinder ab 6 Jahren geeignet. Die angenehme Waldbeerengeschmack sorgt für eine akzeptable Einnahme, insbesondere bei Patienten, die Schwierigkeiten mit dem Schlucken von Tabletten haben.

2. Einsatzgebiete

Die Hauptindikation für MUCOANGIN Waldbeere Lutschtabletten ist die kurzzeitige Linderung von Halsschmerzen verschiedener Ursachen, wie sie bei Erkältungskrankheiten oder einer Pharyngitis auftreten können. Sie werden angewendet, um die Schmerzen zu reduzieren und das Schlucken zu erleichtern, was insbesondere bei entzündlichen Zuständen des Halses und des Rachenraumes von Bedeutung ist.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Der aktive Wirkstoff in MUCOANGIN Waldbeere Lutschtabletten ist Ambroxolhydrochlorid in einer Dosierung von 20 mg pro Tablette. Ambroxolhydrochlorid ist ein Derivat des Wirkstoffs Bromhexin und gehört zur Gruppe der Mukolytika, die normalerweise zur Verflüssigung von zähem Schleim in den Atemwegen eingesetzt werden. In der Anwendung als Lutschtablette wirkt Ambroxolhydrochlorid lokal anästhesierend und schmerzlindernd im Mund- und Rachenraum. Es betäubt die Schleimhäute leicht, was zu einer Reduzierung des Schmerzempfindens führt.

4. Anwendung

Die Anwendung von MUCOANGIN Waldbeere Lutschtabletten ist einfach und bequem. Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren können bei Bedarf alle 2 bis 3 Stunden eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen lassen, jedoch nicht mehr als 6 Tabletten innerhalb von 24 Stunden. Es ist wichtig, dass die Tabletten nicht gekaut oder im Ganzen geschluckt werden, da der Wirkstoff lokal im Rachenraum freigesetzt werden soll. Die Anwendungsdauer sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage betragen.

5. Wichtige Hinweise

Bevor MUCOANGIN Waldbeere Lutschtabletten angewendet werden, sollte der Beipackzettel sorgfältig gelesen werden. Patienten mit Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Ambroxol oder einem der sonstigen Bestandteile sollten das Produkt nicht verwenden. Vorsicht ist geboten bei Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion. Bei anhaltenden, sich verschlimmernden oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden. Die Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern unter 6 Jahren ist nicht erwiesen, daher ist von einer Anwendung in dieser Altersgruppe abzusehen. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten.

Details
PZN07314486
AnbieterA. Nattermann & Cie GmbH
Packungsgröße18 St
DarreichungsformLutschtabletten
ProduktnameMucoangin gegen Halsschmerzen Waldbeere
Monopräparatja
WirksubstanzAmbroxol hydrochlorid
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind MUCOANGIN Waldbeere 20 mg Lutschtabletten und wofür werden sie angewendet?

MUCOANGIN Waldbeere 20 mg Lutschtabletten sind ein Arzneimittel zur Linderung von Halsschmerzen. Sie enthalten den Wirkstoff Ambroxolhydrochlorid, der schmerzlindernd wirkt und bei akuten Halsschmerzen eingesetzt wird. Die Lutschtabletten mit Waldbeerengeschmack helfen, die Schmerzen schnell zu reduzieren und das Schlucken zu erleichtern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden MUCOANGIN Waldbeere 20 mg Lutschtabletten dosiert und eingenommen?

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren lutschen alle 2 bis 3 Stunden eine Lutschtablette, jedoch nicht mehr als 6 Tabletten innerhalb von 24 Stunden. Die Tabletten sollten langsam im Mund zergehen gelassen werden. Die genaue Dosierungsanleitung finden Sie in der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können Kinder MUCOANGIN Waldbeere 20 mg Lutschtabletten einnehmen?

MUCOANGIN Waldbeere 20 mg Lutschtabletten sind für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen. Für diese Altersgruppe gibt es andere Dosierungen und Darreichungsformen, die besser geeignet sind. Konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker für Alternativen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von MUCOANGIN Waldbeere 20 mg Lutschtabletten?

Wie alle Arzneimittel können auch MUCOANGIN Waldbeere 20 mg Lutschtabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören unter anderem Überempfindlichkeitsreaktionen, Mundtrockenheit und Magen-Darm-Beschwerden. Eine vollständige Liste der Nebenwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ich MUCOANGIN Waldbeere 20 mg Lutschtabletten zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Bevor Sie MUCOANGIN Waldbeere 20 mg Lutschtabletten zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen, sollten Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker sprechen. Es kann zu Wechselwirkungen kommen, insbesondere wenn Sie andere hustenlindernde oder schmerzstillende Medikamente verwenden. Die Informationen zu Wechselwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Lutschen Sie das Arzneimittel langsam oder lassen Sie es im Mund zergehen und dabei in der Mundhöhle einwirken.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Unruhe, Erbrechen, Durchfall sowie zum Blutdruckabfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Lutschtablette1-6 mal täglichverteilt über den Tag
Wenn Sie zusätzlich über den Tag verteilt sehr viel trinken, wird die schleimlösende Wirkung des Arzneimittels verbessert.
Anwendungsgebiete
- Halsschmerzen
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff löst festsitzenden Schleim in den Atemwegen. Der zähe Schleim wird dünnflüssiger und die Haftung an den Schleimhäuten der Bronchien nimmt ab. Dadurch geht die Verschleimung zurück und das Abhusten wird erleichtert.
Lokal angewendet kann der Wirkstoff Schleimhäute an der Oberfläche betäuben und so zum Beispiel für kurze Zeit Halsschmerzen mildern.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
20 mg Ambroxol hydrochlorid
18,24 mg Ambroxol
1,381 g Sorbitol
+ Sucralose
+ Macrogol 6000
+ Talkum
+ Schwarze Johannisbeere-Aroma
+ Menthol-Aroma
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfälle
- Bauchschmerzen
- Mundtrockenheit
- Taubheitsgefühl in Mund und Rachen
- Geschmacksstörungen
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut und Schleimhaut, wie:
- Hautausschlag
- Angioneurotisches Ödem (Schwellung im Gesicht, an Hand und Fuß)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ambroxol!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Kunden kauften auch...

BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
-31% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe

  • Fördert schnelle Wundheilung
  • Feuchtigkeitsspendend und hautberuhigend
  • Unterstützt Hautregeneration
von Bayer Vital GmbH
PZN 01580241 | Gr. 20 g | Salbe
5,10 € 3
AVP² 7,49 €
255,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
OLYNTH 0,1% für Erwachsene Nasentropfen
-24% 5
1-2 Werktage

OLYNTH 0,1% für Erwachsene Nasentropfen

  • Schnelle Linderung von Nasenverstopfung
  • Lang anhaltende Wirkung
  • Leicht anzuwenden
von Johnson & Johnson GmbH (OTC)
PZN 02340438 | Gr. 100 ml | Nasentropfen
16,60 € 3
AVP² 21,99 €
166,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Orthomol Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack. 30 St 30 St
-12% 5
1-2 Werktage

Orthomol Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack. 30 St 30 St

  • Stärkt Immunsystem
  • Vitamine und Mineralstoffe enthalten
  • Praktische Einnahmeform
von Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH
PZN 01319991 | Gr. 30 St
61,30 € 3
UVP¹ 69,99 €
2,04 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Paracetamol Stada 500 mg Zäpfchen 10 St 10 St
-31% 5
1-2 Werktage

Paracetamol Stada 500 mg Zäpfchen 10 St 10 St

  • Schmerzlinderung ohne Magenbelastung
  • Praktisch für Schluckbeschwerden
  • Schnelle Wirkstoffaufnahme rektal
  • von STADA Consumer Health Deutschland GmbH
    PZN 03798441 | Gr. 10 St | Zäpfchen
    2,40 € 3
    AVP² 3,49 €
    0,24 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht
    -23% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht

    • Lindert Erkältungssymptome nachts
    • Fördert erholsamen Schlaf
    • Enthält schmerzlindernde Inhaltsstoffe
    ```
    von WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
    PZN 01689009 | Gr. 180 ml | Saft
    18,85 € 3
    AVP² 24,49 €
    104,72 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€