Abbildung ähnlich

Taubnesselkraut 100 g

  • Entzündungshemmende Eigenschaften
  • Unterstützt Harnwegsgesundheit
  • Reich an Nährstoffen
Hersteller: ApoFit Arzneimittelvertrieb GmbH
PZN: 08466040
EAN: 4150084660402
Menge: 100 g
UVP¹ 5,99 €
Grundpreis: 51,00 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-14% 5
5,10 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
5,99 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Die Verwendung von Taubnesselkraut in der traditionellen und modernen Pflanzenheilkunde

1. Informationen über Taubnesselkraut

Taubnesselkraut, auch bekannt als Lamium album, gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und ist in Europa und Asien heimisch. Die Pflanze wird typischerweise 30 bis 50 Zentimeter hoch und zeichnet sich durch ihre herzförmigen, gezähnten Blätter und die weißen, in Wirteln angeordneten Blüten aus. Der Name Taubnessel rührt daher, dass die Pflanze äußerlich der Brennnessel ähnelt, jedoch keine Brennhaare besitzt und somit nicht brennt. In der Volksmedizin wird das Taubnesselkraut seit Jahrhunderten für seine heilenden Eigenschaften geschätzt.

2. Einsatzgebiete

Taubnesselkraut wird traditionell bei einer Reihe von Beschwerden eingesetzt. Dazu gehören vor allem Frauenleiden wie Menstruationsbeschwerden und Weißfluss (Leukorrhoe). Des Weiteren findet es Anwendung bei Entzündungen der Atemwege, wie Husten oder Bronchitis, sowie bei leichten Durchfallerkrankungen. Aufgrund seiner adstringierenden (zusammenziehenden) und entzündungshemmenden Eigenschaften wird es auch äußerlich bei Hautirritationen und leichten Entzündungen der Haut verwendet.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die genaue Zusammensetzung des Taubnesselkrauts kann variieren, aber es enthält eine Reihe von Wirkstoffen, die für seine medizinischen Eigenschaften verantwortlich sind. Zu den Hauptkomponenten gehören:

  • Gerbstoffe (bis zu 10%): Diese wirken adstringierend und können bei Durchfallerkrankungen und Hautproblemen helfen.
  • Flavonoide: Diese Antioxidantien haben entzündungshemmende Eigenschaften und können das Immunsystem unterstützen.
  • Schleimstoffe: Sie wirken reizlindernd und können bei Husten und Entzündungen der Schleimhäute hilfreich sein.
  • Iridoide: Diese sekundären Pflanzenstoffe können entzündungshemmend wirken und zur Linderung von Hautentzündungen beitragen.
Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe können je nach Erntezeitpunkt und Standort der Pflanzen variieren.

4. Anwendung in der traditionellen Pflanzenheilkunde

In der traditionellen Pflanzenheilkunde wird Taubnesselkraut häufig als Tee zubereitet. Für die Teezubereitung werden etwa 1-2 Teelöffel getrocknetes Kraut mit kochendem Wasser übergossen und 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen. Dieser Tee kann mehrmals täglich getrunken werden, um bei Menstruationsbeschwerden oder Verdauungsproblemen Linderung zu verschaffen. Äußerlich kann ein Aufguss oder eine Abkochung des Krautes für Umschläge oder Spülungen bei Hautirritationen und leichten Entzündungen verwendet werden.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl Taubnesselkraut im Allgemeinen als sicher gilt, sollten Schwangere und stillende Frauen vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt oder einer anderen qualifizierten Gesundheitsfachkraft halten. Personen mit bekannten Allergien gegen Lippenblütler sollten ebenfalls Vorsicht walten lassen. Bei anhaltenden oder schwerwiegenden Symptomen ist es wichtig, medizinischen Rat einzuholen, da Taubnesselkraut nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Behandlung dienen sollte.

Details
PZN08466040
EAN4150084660402
AnbieterApoFit Arzneimittelvertrieb GmbH
Packungsgröße100 g
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Taubnesselkraut und wofür wird es verwendet?

Taubnesselkraut stammt von der Pflanze Lamium album, auch Weiße Taubnessel genannt. Es wird traditionell in der Volksmedizin verwendet, um seine entzündungshemmenden und adstringierenden Eigenschaften zu nutzen. Häufig findet es Anwendung bei leichten Verdauungsbeschwerden, Entzündungen im Mund- und Rachenraum sowie bei leichten Durchfallerkrankungen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Taubnesselkraut angewendet?

Taubnesselkraut kann als Teeaufguss getrunken oder als Tinktur eingenommen werden. Für einen Tee übergießt man in der Regel 1-2 Teelöffel getrocknetes Taubnesselkraut mit heißem Wasser und lässt es etwa 10 Minuten ziehen. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte jedoch immer nach den Angaben auf der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Taubnesselkraut Nebenwirkungen verursachen?

Wie bei allen Heilpflanzen können auch bei der Anwendung von Taubnesselkraut Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese in der Regel selten sind. Mögliche Nebenwirkungen können allergische Reaktionen oder Magen-Darm-Beschwerden sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf Taubnesselkraut angewendet werden?

Die Anwendungsdauer von Taubnesselkraut als Heilmittel sollte zeitlich begrenzt sein. In der Regel wird eine kurzzeitige Anwendung von bis zu zwei Wochen empfohlen. Bei länger anhaltenden Beschwerden oder Symptomen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Wechselwirkungen sind bei der Einnahme von Taubnesselkraut zu beachten?

Es sind bisher keine spezifischen Wechselwirkungen von Taubnesselkraut mit Medikamenten bekannt. Dennoch sollte bei gleichzeitiger Einnahme von anderen Arzneimitteln Vorsicht geboten sein und im Zweifelsfall Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker gehalten werden, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€