Abbildung ähnlich

ROTKLEE TEE

  • Menopausale Symptome lindern
  • Natürliche Phytoöstrogene Quelle
  • Knochengesundheit unterstützen
Hersteller: AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH
PZN: 13880824
EAN: 04016328006347
Menge: 50 g
UVP¹ 4,95 €
Grundpreis: 76,00 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-23% 5
3,80 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
4,95 €

Packungsgröße

50 g
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Rotklee Tee: Natürliche Unterstützung für das Wohlbefinden

1. Informationen über Rotklee Tee

Rotklee (Trifolium pratense) ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) gehört und in Europa, Westasien und Nordafrika heimisch ist. Die Pflanze ist bekannt für ihre charakteristischen purpurroten Blüten, die in der Volksmedizin seit Jahrhunderten verwendet werden. Rotklee Tee wird aus den getrockneten Blütenköpfen dieser Pflanze hergestellt und ist für seinen angenehmen, leicht süßlichen Geschmack bekannt. Der Tee wird traditionell aufgrund seiner vermuteten gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt und in verschiedenen Kulturen als Heilgetränk eingesetzt.

2. Einsatzgebiete

Rotklee Tee wird in der traditionellen Medizin für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Zu den häufigsten Einsatzgebieten zählen die Unterstützung bei menopausalen Beschwerden, wie Hitzewallungen und Schweißausbrüche, sowie die Förderung der allgemeinen Herz-Kreislauf-Gesundheit. Des Weiteren wird ihm eine unterstützende Wirkung bei Hautproblemen wie Ekzemen und Psoriasis nachgesagt. Rotklee enthält auch Isoflavone, pflanzliche Verbindungen, die eine ähnliche Wirkung wie Östrogen haben können, weshalb der Tee auch zur natürlichen Hormonbalance beitragen soll.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Rotklee ist reich an verschiedenen bioaktiven Substanzen, insbesondere an Isoflavonen wie Genistein, Daidzein, Biochanin A und Formononetin. Diese Isoflavone sind in Mengen von etwa 0,1 bis 0,5% in den Blüten vorhanden. Isoflavone gehören zur Gruppe der Phytoöstrogene und können im menschlichen Körper eine östrogenähnliche Wirkung entfalten. Sie werden daher oft in der natürlichen Behandlung von menopausalen Symptomen eingesetzt. Rotklee enthält auch andere wichtige Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen können.

4. Anwendung in der natürlichen Gesundheitspflege von Rotklee Tee

Rotklee Tee kann als natürliche Maßnahme zur Unterstützung des Wohlbefindens eingesetzt werden. Um einen Tee zuzubereiten, werden üblicherweise 1-2 Teelöffel getrocknete Rotkleeblüten mit etwa 250 ml kochendem Wasser übergossen und für 10 bis 15 Minuten zugedeckt ziehen gelassen. Es wird empfohlen, täglich 2-3 Tassen dieses Tees zu trinken, um von seinen potenziellen Vorteilen zu profitieren. Da Rotklee Tee eine milde Wirkung hat, kann er über längere Zeiträume konsumiert werden.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl Rotklee Tee als sicher für die meisten Menschen gilt, sollten bestimmte Gruppen Vorsicht walten lassen. Schwangere und stillende Frauen, Personen, die Medikamente einnehmen oder gesundheitliche Probleme haben, insbesondere hormonabhängige Erkrankungen wie Brustkrebs, sollten vor der Anwendung von Rotklee Tee ihren Arzt konsultieren. Da Rotklee Tee Phytoöstrogene enthält, könnte er die Wirkung von Hormontherapien beeinflussen. Es ist auch ratsam, die Anwendung vor operativen Eingriffen zu besprechen, da Rotklee die Blutgerinnung beeinflussen könnte. Generell ist es empfehlenswert, bei der Einnahme von Kräutertees und Nahrungsergänzungsmitteln professionellen medizinischen Rat einzuholen.

Details
PZN13880824
EAN04016328006347
AnbieterAURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH
Packungsgröße50 g
DarreichungsformTee
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Rotklee Tee?

Rotklee Tee wird traditionell zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen und Schweißausbrüchen verwendet. Er enthält Isoflavone, die eine östrogenähnliche Wirkung haben können. Zudem wird ihm eine unterstützende Wirkung auf die Knochengesundheit und das Herz-Kreislauf-System nachgesagt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie bereitet man Rotklee Tee richtig zu?

Um Rotklee Tee zuzubereiten, übergießen Sie 1-2 Teelöffel getrockneten Rotklee mit etwa 250 ml kochendem Wasser und lassen ihn 10-15 Minuten ziehen. Anschließend den Tee abseihen und genießen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft sollte man Rotklee Tee trinken?

Die empfohlene Menge an Rotklee Tee kann variieren, aber allgemein wird empfohlen, 2-3 Tassen täglich zu trinken. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen auf der Packungsbeilage zu beachten und bei Unsicherheiten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Rotklee Tee Nebenwirkungen haben?

Rotklee Tee kann bei einigen Personen Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Hautausschlag verursachen. Bei Frauen, die hormonempfindliche Erkrankungen haben, sollte Rotklee Tee mit Vorsicht genossen werden, da die enthaltenen Isoflavone östrogenähnliche Effekte haben.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Interagiert Rotklee Tee mit Medikamenten?

Rotklee Tee kann Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben, einschließlich Blutverdünnern, Hormontherapien und einigen Krebsmedikamenten. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Rotklee Tee mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

SIDROGA Blasentee plus mit Bärentraubenblättern
-11% 5
1-2 Werktage

SIDROGA Blasentee plus mit Bärentraubenblättern

  • Unterstützt Harnwegsfunktionen
  • Antibakterielle Wirkung
  • Rein pflanzliche Inhaltsstoffe
von Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH
PZN 10109206 | Gr. 20X2.0 g | Teebeutel
4,40 € 3
UVP¹ 4,99 €
110,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
NUXE Geschenkset 2023 Huile Prodigieuse Bestseller
-19% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

NUXE Geschenkset 2023 Huile Prodigieuse Bestseller

  • Hochwertige Hautpflegeprodukte
  • für alle Hauttypen
  • Attraktive Geschenkoption
von NUXE GmbH
PZN 18808984 | Gr. 1 St
21,65 € 3
UVP¹ 26,90 €
21,65 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
ALLERGIKA Nachtkerzenöl Creme 20% MED
-17% 5
1-2 Werktage

ALLERGIKA Nachtkerzenöl Creme 20% MED

  • Intensive Hautfeuchtigkeit
  • Reduziert Hautirritationen
  • Stärkt Hautbarriere
von ALLERGIKA Pharma GmbH
PZN 17576589 | Gr. 100 ml
18,85 € 3
UVP¹ 22,85 €
188,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€