Abbildung ähnlich

Widmer Lipactin Gel 3 g

  • Schnelle Wirkung gegen Herpes
  • Leicht aufzutragendes Gel
  • Reduziert Bläschenbildung und Juckreiz
Hersteller: LOUIS WIDMER GmbH
PZN: 03263421
EAN: 4150032634219
Menge: 3 g
AVP² 8,95 €
Grundpreis: 2.100,00 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-29% 5
6,30 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
8,95 €

Packungsgröße

3 g
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Behandlung von Herpes Labialis mit WIDMER Lipactin Gel

1. Informationen über WIDMER Lipactin Gel

WIDMER Lipactin Gel ist ein topisches Medikament, das speziell für die Behandlung von Symptomen des Herpes labialis, auch bekannt als Fieberbläschen, entwickelt wurde. Es ist ein rezeptfreies Arzneimittel, das auf die betroffenen Bereiche der Lippen und der umliegenden Haut aufgetragen wird. Das Gel bildet eine schützende Schicht über den Läsionen, die nicht nur die Ausbreitung des Virus hemmt, sondern auch die Heilung der betroffenen Hautpartien unterstützt.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Herpes labialis ist eine virale Infektion, die durch das Herpes-Simplex-Virus Typ 1 (HSV-1) verursacht wird. Die Infektion äußert sich durch schmerzhafte Bläschen und Geschwüre an den Lippen und im Mundbereich. Diese Bläschen sind mit einer klaren Flüssigkeit gefüllt und können platzen, was zu Krustenbildung und weiteren Beschwerden führt. Neben Schmerzen können auch Juckreiz und ein Brennen im Bereich der betroffenen Stellen auftreten. Herpes labialis ist hochansteckend und kann durch direkten Kontakt mit den Bläschen oder der Flüssigkeit, die sie enthalten, übertragen werden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

WIDMER Lipactin Gel enthält zwei aktive Wirkstoffe:

  • Zinksulfat: Zinksulfat ist bekannt für seine adstringierende und antivirale Wirkung. Es trägt dazu bei, die Vermehrung des Herpes-Simplex-Virus zu hemmen und fördert die Wundheilung.
  • Heptan-2-on (auch bekannt als Methylheptenon): Dieser Wirkstoff hat antivirale Eigenschaften und unterstützt die Wirkung von Zinksulfat.
Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind in der Packungsbeilage des Produkts aufgeführt und sollten für eine genaue Dosierung konsultiert werden.

4. Anwendung von WIDMER Lipactin Gel

Bei den ersten Anzeichen eines Herpesausbruchs, wie Kribbeln, Jucken oder Brennen, sollte WIDMER Lipactin Gel auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Das Gel wird dünn auf die Fieberbläschen und die umgebende Haut aufgetragen. Die Anwendung sollte mehrmals täglich erfolgen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Eine frühzeitige Anwendung kann dazu beitragen, die Schwere und Dauer des Ausbruchs zu reduzieren. Es ist wichtig, das Gel gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder den Empfehlungen eines Arztes oder Apothekers zu verwenden.

5. Wichtige Hinweise

Bevor WIDMER Lipactin Gel angewendet wird, sollten die Hände gründlich gewaschen werden, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern. Kontakt mit den Augen und Schleimhäuten sollte vermieden werden. Sollte es zu einer Verschlechterung der Symptome oder keiner Besserung innerhalb von einigen Tagen kommen, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung des Gels ihren Arzt konsultieren. Es ist wichtig, das Gel nicht bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe zu verwenden. Nach dem Auftragen des Gels sollten die Hände erneut gewaschen werden, um eine Selbstinfektion oder die Übertragung des Virus auf andere Personen zu vermeiden.

Details
PZN03263421
EAN4150032634219
AnbieterLOUIS WIDMER GmbH
Packungsgröße3 g
DarreichungsformGel
ProduktnameWidmer Lipactin
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Widmer Lipactin Gel und wofür wird es angewendet?

Widmer Lipactin Gel ist ein Medikament zur Behandlung von Herpesinfektionen, insbesondere bei Fieberbläschen (Herpes labialis). Es soll die Heilung beschleunigen und die Symptome wie Brennen, Jucken und Schmerzen lindern.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Widmer Lipactin Gel richtig angewendet?

Widmer Lipactin Gel sollte bei den ersten Anzeichen eines Herpesausbruchs, wie Kribbeln, Brennen oder Jucken, angewendet werden. Tragen Sie das Gel dünn auf die betroffenen Stellen auf und wiederholen Sie die Anwendung mehrmals täglich, gemäß den Anweisungen in der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Widmer Lipactin Gel auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen von Widmer Lipactin Gel können lokale Reaktionen wie Rötungen, Schwellungen oder ein Brennen an der Applikationsstelle sein. Bei schwerwiegenden oder anhaltenden Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Widmer Lipactin Gel in der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?

Die Anwendung von Widmer Lipactin Gel während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, die Risiken und Vorteile einer Behandlung sorgfältig abzuwägen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf Widmer Lipactin Gel nach dem Öffnen verwendet werden?

Widmer Lipactin Gel sollte nach dem Öffnen gemäß den Angaben auf der Packungsbeilage verwendet werden. In der Regel sind topische Medikamente nach dem ersten Öffnen für eine bestimmte Zeit haltbar, die auf der Verpackung angegeben ist. Bewahren Sie das Gel stets gut verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die Lippen und die angrenzenden, betroffenen Bereiche auf. Die Anwendung sollte nicht vor dem Essen erfolgen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 7-10 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder ab 6 Jahren und Erwachsenedünn3-6 mal täglichverteilt über den Tag
Anwendungsgebiete
- Lippenherpes
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination. Zum einen enthält es den Wirkstoff Zinksulfat. Das daraus freigesetzte Zink kann sich an Viren anlagern und diese somit unschädlich machen. Außerdem wirkt Zinksulfat zusammenziehend und auf Haut und Schleimhaut, lindert Reizungen und unterstützt die Heilung. Zusätzlich ist der Wirkstoff Heparin enthalten. Dieser behindert den Kontakt von Herpesviren mit Körperzellen. Dadurch wird die Ausbreitung der Infektion eingedämmt.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Gel
175 Internationale Einheiten Heparin natrium
5 mg Zinksulfat-7-Wasser
+ Wasser, gereinigtes
+ Glycerol
+ Carmellose natrium
+ Phenoxyethanol
+ Polysorbat 60
+ Polysorbat 80
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Abwehrschwäche, z.B. HIV-Infektionen, Organtransplantationen, langzeitig hochdosierte Kortisonbehandlung

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Kuhmilch bzw. Rindereiweiß!
- Vorsicht bei Allergie gegen Schweineeiweiß!
- Vorsicht bei Allergie gegen Zink!
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!

Kunden kauften auch...

Paracetamol 500-1A Pharma Tabletten 20 St 20 St
-32% 5
1-2 Werktage

Paracetamol 500-1A Pharma Tabletten 20 St 20 St

  • Schmerzlinderung und Fiebersenkung
  • Verträglich für Magenschleimhaut
  • Weniger Blutungsrisiko als NSAIDs
  • von 1 A Pharma GmbH
    PZN 02481587 | Gr. 20 St | Tabletten
    1,60 € 3
    AVP² 2,38 €
    0,08 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    Hylo-Comod Augentropfen 20 ml 20 ml
    -15% 5
    1-2 Werktage

    Hylo-Comod Augentropfen 20 ml 20 ml

    • Lindert trockene und gereizte Augen
    • Frei von Konservierungsstoffen
    • Lange Haltbarkeit nach Anbruch
    von URSAPHARM Arzneimittel GmbH
    PZN 04047553 | Gr. 2X10 ml
    24,35 € 3
    UVP¹ 28,95 €
    1.217,50 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    WALA EUPHRASIA AUGENTROPFEN
    -29% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    WALA EUPHRASIA AUGENTROPFEN

    • Lindert Augenreizungen natürlich
    • Unterstützt Heilung bei Bindehautentzündung
    • Verbessert Tränenfilm ohne Konservierungsstoffe
    von WALA Heilmittel GmbH
    PZN 06816435 | Gr. 10X0.5 ml | Einzeldosisbehältnis
    7,70 € 3
    AVP² 10,92 €
    1.540,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe
    -29% 5
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe

    • Fördert schnelle Wundheilung
    • Feuchtigkeitsspendend für Schleimhäute
    • Schutz vor Austrocknung
    ```
    von Bayer Vital GmbH
    PZN 01578675 | Gr. 10 g | Augen- und Nasensalbe
    5,85 € 3
    AVP² 8,29 €
    585,00 € | 1 kg 3
    Details & Pflichtangaben
    PRIMAVERA HAPPY LEMONGRASS Raumspray Bio
    -25% 5
    1-2 Werktage

    PRIMAVERA HAPPY LEMONGRASS Raumspray Bio

    • Erfrischender Zitronengrasduft
    • Biologische Inhaltsstoffe
    • Verbessert Raumluftqualität
    von Primavera Life GmbH
    PZN 15394720 | Gr. 50 ml
    11,10 € 3
    UVP¹ 14,90 €
    222,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€