Abbildung ähnlich

Vitamin B6 Hevert Ampullen 200 ml

  • Unterstützt Nervensystemfunktion
  • Fördert Stoffwechselprozesse
  • Stärkt Immunabwehr
Hersteller: Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
PZN: 03920008
EAN: 4150039200080
Menge: 100X2 ml
AVP² 81,94 €
Grundpreis: 346,75 € / 1 l 3
Netto-Menge: 200 ml
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-15% 5
69,35 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
81,94 €
10X2 ml
7,40 € 4

AVP 10,50 € 2

-29% 5

100X2 ml
69,35 € 4

AVP 81,94 € 2

-15% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Die Anwendung von Vitamin B6 Hevert Ampullen in der medizinischen Praxis

1. Informationen über VITAMIN B6 HEVERT Ampullen

Vitamin B6 Hevert Ampullen sind ein pharmazeutisches Präparat, das zur Injektion bestimmt ist und Pyridoxin, eine Form des Vitamin B6, enthält. Dieses Vitamin ist wasserlöslich und spielt eine wesentliche Rolle in einer Vielzahl von biologischen Prozessen, einschließlich des Aminosäurestoffwechsels, der Neurotransmittersynthese und der Bildung von Hämoglobin. Vitamin B6 ist auch wichtig für die Funktion des Immunsystems und die Regulierung von Stoffwechselvorgängen. Die Ampullenform ermöglicht eine direkte Verabreichung des Wirkstoffs in den Körper, was bei bestimmten medizinischen Bedingungen von Vorteil sein kann, insbesondere wenn eine orale Aufnahme nicht möglich oder nicht wünschenswert ist.

2. Einsatzgebiete

Vitamin B6 Hevert Ampullen werden in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt. Sie sind indiziert bei Vitamin B6-Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Dies kann bei bestimmten Erkrankungen wie Malabsorptionssyndromen, bei Alkoholabhängigkeit oder in der Schwangerschaft und Stillzeit der Fall sein. Des Weiteren werden sie zur unterstützenden Behandlung von Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft (Hyperemesis gravidarum) und bei bestimmten Formen von sideroblastischer Anämie verwendet. Auch bei neurologischen Störungen, die mit einem Vitamin B6-Mangel in Verbindung stehen, wie beispielsweise bei neuropathischen Schmerzen, können die Ampullen zum Einsatz kommen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Vitamin B6 Hevert Ampullen enthalten als Wirkstoff Pyridoxinhydrochlorid, üblicherweise in einer Dosierung von 100 mg pro Ampulle. Pyridoxin ist eine Form des Vitamin B6, das im Körper in die aktive Form Pyridoxalphosphat umgewandelt wird. Diese aktive Form ist als Coenzym an über 100 Enzymreaktionen im Körper beteiligt, vor allem im Aminosäurestoffwechsel. Es unterstützt die Synthese von Neurotransmittern wie Serotonin, Dopamin und GABA, die für die normale Nervenfunktion wichtig sind. Zudem ist es an der Bildung von roten Blutkörperchen und der Funktion des Immunsystems beteiligt.

4. Anwendung in der medizinischen Versorgung von VITAMIN B6 HEVERT Ampullen

Die Anwendung von Vitamin B6 Hevert Ampullen sollte nach ärztlicher Anweisung erfolgen. Die Injektion kann intramuskulär, intravenös oder subkutan verabreicht werden, abhängig von der individuellen medizinischen Situation und der Verträglichkeit durch den Patienten. Die Dosierung und die Dauer der Anwendung richten sich nach dem Schweregrad des Vitamin B6-Mangels und den begleitenden Symptomen. Es ist wichtig, dass die Anwendung unter medizinischer Aufsicht stattfindet, um mögliche Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu überwachen.

5. Wichtige Hinweise

Bevor mit der Behandlung mit Vitamin B6 Hevert Ampullen begonnen wird, sollte eine gründliche medizinische Untersuchung erfolgen, um die Ursache des Vitaminmangels zu bestimmen. Die langfristige Verabreichung hoher Dosen von Vitamin B6 kann zu neurologischen Störungen führen, daher ist eine sorgfältige Dosierung und Überwachung erforderlich. Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Pyridoxin oder anderen Bestandteilen des Präparats sollten dieses nicht verwenden. Die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch einen Arzt erfolgen. Zudem ist zu beachten, dass die intravenöse Verabreichung langsam erfolgen muss, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Details
PZN03920008
EAN4150039200080
AnbieterHevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Packungsgröße100X2 ml
DarreichungsformAmpullen
ProduktnameVitamin B6-Hevert
Monopräparatja
WirksubstanzPyridoxin hydrochlorid
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind Vitamin B6 Hevert Ampullen und wofür werden sie verwendet?

Vitamin B6 Hevert Ampullen enthalten das Vitamin B6 in Form von Pyridoxinhydrochlorid. Sie werden zur Behandlung von Vitamin B6-Mangelzuständen verwendet, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Dies kann bei bestimmten Erkrankungen, wie zum Beispiel Stoffwechselstörungen oder bei Einnahme bestimmter Medikamente, der Fall sein.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden Vitamin B6 Hevert Ampullen dosiert und angewendet?

Die Dosierung von Vitamin B6 Hevert Ampullen hängt von der Schwere des Mangels und den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab. Die Ampullen werden in der Regel intramuskulär (in einen Muskel) oder intravenös (in eine Vene) von einem Arzt oder medizinischen Fachpersonal injiziert. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit sollte von einem Arzt festgelegt werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Vitamin B6 Hevert Ampullen auftreten?

Wie alle Arzneimittel können auch Vitamin B6 Hevert Ampullen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören unter anderem allergische Reaktionen, Übelkeit, Kopfschmerzen und sensorische Neuropathie bei langfristiger Anwendung hoher Dosen. Es ist wichtig, dass Patienten bei Auftreten von Nebenwirkungen ihren Arzt konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können Vitamin B6 Hevert Ampullen zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?

Vitamin B6 kann Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben, einschließlich einiger Antiepileptika und Tuberkulose-Medikamente. Es ist wichtig, dass Patienten ihren Arzt über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel informieren, die sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollten Vitamin B6 Hevert Ampullen gelagert werden?

Vitamin B6 Hevert Ampullen sollten bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Sie sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Es ist wichtig, die Ampullen nicht zu verwenden, wenn diese beschädigt sind oder Anzeichen von Verunreinigung aufweisen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal erfolgen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.

Überdosierung?
Bei langfristiger Anwendung (mehrere Monate bis Jahre) von Pyridoxin (Vitamin B6) in Dosen über 50 mg/Tag sowie bei kurzfristiger Anwendung (2 Monate) hoher Dosen (über 1 g/Tag) kann es zu einer nervenschädigenden Wirkung, unter anderem zu lokalen Nervenleiden mit Missempfindungen und zu Störungen der Bewegungsabläufe kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Alle Altersgruppen1 Ampulle1-mal täglichunabhängig von der Tageszeit
Die Anfangsbehandlung bei Neugeborenen und Säuglingen darf nur unter intensivmedizinischen Bedingungen erfolgen.
Anwendungsgebiete
Das Arzneimittel wird vor allem gegeben, wenn eine orale Arzneimittelanwendung nicht möglich ist.
- Behandlung von Vitamin B6-Mangel
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff ist ein Vitamin. Er steuert im Körper eine Reihe von Stoffwechselvorgängen, zum Beispiel die Herstellung von Eiweißbestandteilen, von Botenstoffen des Nervensystems wie Adrenalin und die Herstellung des roten Blutfarbstoffes. Außerdem beeinflusst er die Blutgerinnung. Ein Mangel an Pyridoxin kann sich daher durch Blutarmut oder Schäden an Nerven, Haut oder Schleimhaut äußern.
Zusammensetzung
bezogen auf 2 ml Lösung = 1 Ampulle
25 mg Pyridoxin hydrochlorid
20,57 mg Pyridoxin
+ Natriumchlorid
+ Kochsalz
+ Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
+ Wasser für Injektionszwecke
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Lokales Nervenleiden mit Missempfindungen, bei langfristiger Anwendung (über 50 mg/Tag) oder bei kurzfristiger Anwendung hoher Dosen (über 1 g/Tag)

Bei Neugeborenen und Säuglingen:
- Starke Sedierung
- Niedriger Blutdruck (Hypotonie)
- Atemwegsstörungen
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
- Aussetzen der Atmung

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€