Abbildung ähnlich

AMBROXOL acis 30 mg Trinktabletten

  • Löst zähen Schleim auf
  • Erleichtert das Abhusten
  • Verbessert Lungenfunktion bei Bronchitis
Hersteller: acis Arzneimittel GmbH
PZN: 08535456
EAN: 04260577690035
Menge: 40 St
AVP² 6,72 €
Grundpreis: 0,11 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-31% 5
4,60 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
6,72 €
20 St
2,70 € 4

AVP 3,92 € 2

-31% 5

40 St
4,60 € 4

AVP 6,72 € 2

-31% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

AMBROXOL acis 30 mg Trinktabletten: Effektive Behandlung bei produktivem Husten

1. Informationen über "AMBROXOL acis 30 mg Trinktabletten"

AMBROXOL acis 30 mg Trinktabletten sind ein Arzneimittel, das zur Linderung von Beschwerden bei Erkrankungen der Atemwege mit zähem Schleim eingesetzt wird. Sie werden oral eingenommen und sind dafür konzipiert, das Abhusten zu erleichtern und die Schleimlösung in den Bronchien zu fördern. Die Trinktabletten lösen sich in Wasser auf und bilden eine Einnahmelösung, die den Wirkstoff Ambroxolhydrochlorid enthält.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Die Trinktabletten werden bei Erkrankungen der Atemwege verwendet, bei denen es zur Bildung von zähem und schwer abzuhustendem Schleim kommt. Dazu zählen beispielsweise akute und chronische Bronchitis sowie andere entzündliche Erkrankungen der Bronchien. Die Einnahme erleichtert das Abhusten und trägt dazu bei, die Atemwege zu befreien und die Atmung zu verbessern.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Jede Trinktablette enthält 30 mg des Wirkstoffs Ambroxolhydrochlorid. Ambroxol ist ein Mukolytikum, also ein schleimlösendes Medikament. Es wirkt sekretolytisch und sekretomotorisch, was bedeutet, dass es die Produktion von dünnflüssigem Schleim in den Bronchien anregt und die Aktivität der Flimmerhärchen erhöht. Dadurch wird der Schleim verflüssigt und kann leichter abtransportiert werden. Dies erleichtert das Abhusten und führt zu einer Besserung der Symptome.

4. Anwendung von "AMBROXOL acis 30 mg Trinktabletten"

Die Anwendung der Trinktabletten ist denkbar einfach: Eine Tablette wird in einem Glas Wasser aufgelöst und die Lösung anschließend getrunken. Die Dosierung richtet sich nach den Angaben in der Packungsbeilage oder nach ärztlicher Verordnung. In der Regel wird die Einnahme von Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit zwei- bis dreimal täglich einer Trinktablette empfohlen. Für Kinder unter 12 Jahren sind andere Dosierungen und Darreichungsformen vorgesehen.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Einnahme von AMBROXOL acis 30 mg Trinktabletten sollte beachtet werden, dass bei bestimmten Vorerkrankungen oder in Kombination mit anderen Medikamenten Vorsicht geboten ist. Schwangere und stillende Frauen sollten das Medikament nur nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen. Bei auftretenden Nebenwirkungen wie Hautreaktionen, Atembeschwerden oder anderen unerwünschten Effekten ist umgehend ein Arzt zu konsultieren. Die Einnahme sollte nicht abrupt beendet werden, sondern nach Besserung der Symptome schrittweise reduziert werden. Eine langfristige Anwendung sollte nur nach ärztlicher Beratung erfolgen.

Details
PZN08535456
EAN04260577690035
Anbieteracis Arzneimittel GmbH
Packungsgröße40 St
DarreichungsformTablette zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
ProduktnameAmbroxol acis 30mg
Monopräparatja
WirksubstanzAmbroxol hydrochlorid
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind AMBROXOL acis 30 mg Trinktabletten und wofür werden sie angewendet?

AMBROXOL acis 30 mg Trinktabletten sind ein Arzneimittel zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Sie werden eingesetzt, um das Abhusten zu erleichtern und die Bronchien zu befreien, insbesondere bei Erkältungskrankheiten und Bronchitis.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden AMBROXOL acis 30 mg Trinktabletten eingenommen?

Die Trinktabletten werden in Wasser aufgelöst und getrunken. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage. In der Regel wird die Einnahme nach den Mahlzeiten empfohlen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von AMBROXOL acis 30 mg Trinktabletten auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen können unter anderem Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen oder Geschmacksveränderungen sein. Eine vollständige Liste der Nebenwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Dürfen AMBROXOL acis 30 mg Trinktabletten während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?

Die Einnahme von AMBROXOL acis 30 mg Trinktabletten während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, das potenzielle Risiko für das Kind gegen den Nutzen für die Mutter abzuwägen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können AMBROXOL acis 30 mg Trinktabletten mit anderen Medikamenten wechselwirken?

Es kann zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen, insbesondere mit hustenstillenden Mitteln oder Antibiotika. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4-5 Tage anwenden.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Unruhe, Erbrechen, Durchfall sowie zum Blutdruckabfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder von 6-12 Jahren: Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Kinder von 6-12 Jahren1/2 Trinktablette2-3 mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: Behandlungsbeginn (die ersten 2-3 Tage der Therapie):
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Trinktablette3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: Folgebehandlung:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Trinktablette2-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Erwachsene: Folgebehandlung - bei schweren Formen:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene2 Trinktabletten2-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Wenn Sie zusätzlich über den Tag verteilt sehr viel trinken, wird die schleimlösende Wirkung des Arzneimittels verbessert.
Patienten mit einer Leber- oder Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.
Anwendungsgebiete
- Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim, wie zum Beispiel ein verschleimter Husten
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff löst festsitzenden Schleim in den Atemwegen. Der zähe Schleim wird dünnflüssiger und die Haftung an den Schleimhäuten der Bronchien nimmt ab. Dadurch geht die Verschleimung zurück und das Abhusten wird erleichtert.
Lokal angewendet kann der Wirkstoff Schleimhäute an der Oberfläche betäuben und so zum Beispiel für kurze Zeit Halsschmerzen mildern.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
30 mg Ambroxol hydrochlorid
27,36 mg Ambroxol
7,2 mg Aspartam
4,04 mg Phenylalanin
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Citronensäure monohydrat
27,8 mg Lactose-1-Wasser
+ Crospovidon
+ Saccharin natrium
+ Maisstärke
+ Croscarmellose natrium
+ Magnesium stearat
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Himbeer-Aroma
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Verminderte Funktion der Flimmerhärchen in den Atemwegen, wie z.B.:
- Malignes Ziliensyndrom
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Histaminunverträglichkeit

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Bauchschmerzen
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut und Schleimhaut, wie:
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Schwellungen im Gesicht
- Anfälle von Atemnot
- Fieber

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ambroxol!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Aspartam/Phenylalanin kann schädlich sein für Patienten mit Phenylketonurie.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
-31% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe

  • Fördert schnelle Wundheilung
  • Feuchtigkeitsspendend und hautberuhigend
  • Unterstützt Hautregeneration
von Bayer Vital GmbH
PZN 01580241 | Gr. 20 g | Salbe
5,10 € 3
AVP² 7,49 €
255,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
NASENSPRAY-ratiopharm Kinder kons.frei
-31% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

NASENSPRAY-ratiopharm Kinder kons.frei

  • Speziell für Kinder entwickelt
  • Befreit verstopfte Nasen schnell
  • Ohne Konservierungsstoffe
von ratiopharm GmbH
PZN 00999854 | Gr. 10 ml | Nasendosierspray
2,75 € 3
AVP² 3,99 €
275,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Omep Hexal 20 mg magensaftresistente Hartkapseln 14 St 14 St
-27% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

Omep Hexal 20 mg magensaftresistente Hartkapseln 14 St 14 St

  • Reduziert Magensäureproduktion
  • Fördert Magenschleimhautheilung
  • Lindert Sodbrennen Symptome
von Hexal AG
PZN 10070208 | Gr. 14 St | Kapseln, magensaftgeschützte
10,70 € 3
AVP² 14,67 €
0,76 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
SPUTOLYSIN Pulver f.Pferde
-8% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

SPUTOLYSIN Pulver f.Pferde

Der Schleimlöser für Ihr Pferd. Sputolysin® lässt Ihr Pferd wieder frei durchatmen.
Kein Auslandversand möglich

von Boehringer Ingelheim VETMEDICA GmbH
PZN 00953125 | Gr. 840 g
52,00 € 3
UVP¹ 56,62 €
61,90 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
BISOLVON 10 mg/g Pulver f.Rinder/Schweine
-16% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

BISOLVON 10 mg/g Pulver f.Rinder/Schweine

  • Gegen Atemwegserkrankungen
  • Geeignet für Rind, Schwein und Pferd
  • Unterstützt die Antibiotika Therapie
  • Nur Versand innerhalb von Deutschland
von Boehringer Ingelheim VETMEDICA GmbH
PZN 03987656 | Gr. 1000 g
29,00 € 3
UVP¹ 34,80 €
29,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€