Abbildung ähnlich

TETESEPT Hustentropfen Bronchial-activ zuckerfrei

  • Lindert Hustenreiz effektiv
  • Zuckerfrei, diabetikerfreundlich
  • Unterstützt Bronchialfunktion
Hersteller: Merz Consumer Care GmbH
PZN: 06492636
EAN: 04008491129114
Menge: 40 ml
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 118,75 € / 1 l 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
4,75 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

Packungsgröße

40 ml

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Linderung von Hustenbeschwerden mit TETESEPT Hustentropfen Bronchial-activ zuckerfrei

1. Informationen über "TETESEPT Hustentropfen Bronchial-activ zuckerfrei"

TETESEPT Hustentropfen Bronchial-activ zuckerfrei ist ein Arzneimittel, das zur Linderung von Husten und zur Beruhigung der Bronchien eingesetzt wird. Es handelt sich um ein flüssiges Präparat, das speziell für Personen entwickelt wurde, die Zucker in ihrer Ernährung vermeiden müssen oder möchten. Die Hustentropfen sind daher ohne Zuckerzusatz formuliert und nutzen alternative Süßungsmittel, um den Geschmack zu verbessern. Das Medikament ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich und wird zur symptomatischen Behandlung bei Erkältungskrankheiten der Atemwege verwendet.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Die TETESEPT Hustentropfen Bronchial-activ zuckerfrei sind indiziert für die Behandlung von produktivem Husten, bei dem Schleim aus den Atemwegen abtransportiert wird. Sie helfen, den Schleim zu lösen und erleichtern das Abhusten. Zusätzlich wirken sie beruhigend auf die Bronchien und können so bei Reizhusten, der durch eine Entzündung der Atemwege verursacht wird, Linderung verschaffen. Die Tropfen sind für Erwachsene und Kinder ab einem bestimmten Alter geeignet, was in der Packungsbeilage spezifiziert wird.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die genaue Zusammensetzung und Mengenangabe der Wirkstoffe in TETESEPT Hustentropfen Bronchial-activ zuckerfrei können je nach Herstellungsland und aktueller Formulierung variieren. Typischerweise enthalten solche Hustentropfen jedoch pflanzliche Extrakte und ätherische Öle, die für ihre schleimlösenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt sind. Zu den häufig verwendeten Wirkstoffen gehören:

  • Thymianextrakt: Wirkt sekretolytisch (schleimlösend) und antitussiv (hustenreizlindernd).
  • Eukalyptusöl: Hat eine antiseptische Wirkung und fördert das Durchatmen.
  • Anisöl: Unterstützt die Schleimlösung und erleichtert das Abhusten.
Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind der Packungsbeilage zu entnehmen. Dort sind auch die spezifischen Funktionen der einzelnen Inhaltsstoffe detailliert beschrieben.

4. Anwendung von "TETESEPT Hustentropfen Bronchial-activ zuckerfrei"

Die Anwendung der TETESEPT Hustentropfen Bronchial-activ zuckerfrei erfolgt oral. Die genaue Dosierung und Häufigkeit der Einnahme richten sich nach den Angaben in der Packungsbeilage und können je nach Alter und Schwere der Symptome variieren. Es ist wichtig, die Tropfen mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen, um die schleimlösende Wirkung zu unterstützen. Die Tropfen können direkt eingenommen oder bei Bedarf in Wasser aufgelöst werden. Es wird empfohlen, die Einnahme nicht unmittelbar vor dem Schlafengehen zu planen, um nächtlichen Hustenreiz zu vermeiden.

5. Wichtige Hinweise

Bevor TETESEPT Hustentropfen Bronchial-activ zuckerfrei angewendet werden, sollte die Packungsbeilage sorgfältig gelesen werden. Bei anhaltenden Beschwerden oder dem Auftreten von Nebenwirkungen ist ein Arzt zu konsultieren. Personen mit bekannten Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe sollten das Produkt nicht verwenden. Die Hustentropfen sollten nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Die Lagerung des Medikaments muss kindersicher und bei Raumtemperatur erfolgen. Nach Ablauf des Verfallsdatums sollten die Tropfen nicht mehr verwendet werden.

Details
PZN06492636
EAN04008491129114
AnbieterMerz Consumer Care GmbH
Packungsgröße40 ml
DarreichungsformTropfen zum Einnehmen
ProduktnameTetesept Hustentropfen Bronchial-activ zuckerfrei
Monopräparatja
WirksubstanzSpitzwegerichkraut-Fluidextrakt
Alkoholgehalt25 Vol.-%
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind TETESEPT Hustentropfen Bronchial-activ zuckerfrei und wofür werden sie angewendet?

TETESEPT Hustentropfen Bronchial-activ zuckerfrei sind ein Arzneimittel zur Linderung von Hustenbeschwerden und zur Unterstützung der Bronchialfunktion. Sie enthalten Wirkstoffe, die helfen, den Schleim zu lösen und die Atemwege zu beruhigen, und sind speziell für Personen formuliert, die Zucker meiden möchten oder müssen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden TETESEPT Hustentropfen Bronchial-activ zuckerfrei dosiert und eingenommen?

Die Dosierung der TETESEPT Hustentropfen Bronchial-activ zuckerfrei richtet sich nach den Angaben in der Packungsbeilage. In der Regel werden die Tropfen mehrmals täglich eingenommen, die genaue Dosierung hängt jedoch vom Alter und den individuellen Bedürfnissen des Anwenders ab. Die Tropfen können direkt eingenommen oder in Wasser aufgelöst werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Sind TETESEPT Hustentropfen Bronchial-activ zuckerfrei für Kinder geeignet?

TETESEPT Hustentropfen Bronchial-activ zuckerfrei können für Kinder geeignet sein, jedoch ist es wichtig, die Altersangaben und Dosierungsempfehlungen in der Packungsbeilage zu beachten. Für sehr junge Kinder oder Säuglinge sind sie möglicherweise nicht geeignet, daher sollte vor der Anwendung bei Kindern immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können TETESEPT Hustentropfen Bronchial-activ zuckerfrei Nebenwirkungen verursachen?

Wie alle Arzneimittel können auch TETESEPT Hustentropfen Bronchial-activ zuckerfrei Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören allergische Reaktionen, Magen-Darm-Beschwerden oder Reizungen im Mund- und Rachenraum. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Dürfen TETESEPT Hustentropfen Bronchial-activ zuckerfrei während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?

Die Anwendung von TETESEPT Hustentropfen Bronchial-activ zuckerfrei während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, dass der Arzt über alle eingenommenen Medikamente informiert wird, um mögliche Risiken für das Kind zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Sie können das Arzneimittel mit Wasser oder Tee verdünnen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kleinkinder von 1-5 Jahren10 Tropfen3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Kinder von 6-12 Jahren20 Tropfen3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene30 Tropfen3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Anwendungsgebiete
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.
- Erkältungskrankheiten der Atemwege
- Entzündungen im Mund- und Rachenraum
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Spitzwegerich und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Krautige Pflanze, deren Blätter am Boden zu einer Rosette geordnet sind und einem in der Mitte entspringenden 10-50 cm langen Stängel und einer kleinen Ähre.
- Vorkommen: Weltweit, in eher kühl-gemäßigten Zonen
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Schleimstoffe, Aucubin (Bitterstoff), Gerbstoffe
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte, Tinkturen, Sirup und Presssaft aus Blätter, Blüten, Stängel und Kraut
Sowohl innerlich als auch äusserlich angewendet zeigt Spitzwegerich reizmildernde, die (Schleim-)Haut zusammenziehende und keimtötende Wirkung, die unter anderem auf die Gerbstoffe und die Bitterstoffe zurückgeht. Spitzwegerich ist ausserdem auswurffördernd und wirkt krampflösend in den Bronchien. Die Schleimstoffe bilden auf den Schleimhäuten der Atemwege eine schützende Schicht, halten so Reize ab und hemmen den Reizhusten vor Ort.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 ml Tropfen
1 ml Spitzwegerichkraut-Fluidextrakt
+ Ethanol
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€