Abbildung ähnlich

BRAUNODERM N nachgefärbt

  • Verbesserte Sichtbarkeit auf Haut
  • Längere Haltbarkeit der Färbung
  • Erleichterte Applikationskontrolle
Hersteller: B. Braun Melsungen AG
PZN: 02181974
EAN: 07612449003400
Menge: 1 l
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 17,30 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
17,30 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
1 l
17,30 € 4
5 l
74,35 € 4
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Hautdesinfektion mit BRAUNODERM N nachgefärbt

1. Informationen über BRAUNODERM N nachgefärbt

BRAUNODERM N nachgefärbt ist ein Antiseptikum, das zur Desinfektion der Haut vor chirurgischen Eingriffen, Injektionen, Punktionen und Katheterisierungen verwendet wird. Es dient der Vorbereitung der Haut, um das Risiko von Infektionen durch Mikroorganismen zu minimieren. Die nachgefärbte Version ermöglicht eine bessere Sichtbarkeit der behandelten Fläche, um sicherzustellen, dass keine Bereiche ausgelassen werden. Es ist für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen konzipiert und wird von medizinischem Fachpersonal angewendet.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Das Produkt wird nicht zur Behandlung von Beschwerden im eigentlichen Sinne verwendet, sondern zur Prävention von Infektionen, die durch bakterielle Kontamination der Haut entstehen können. Es ist besonders wichtig bei Eingriffen, die eine hohe Sterilität erfordern, wie Operationen, Injektionen und ähnlichen medizinischen Prozeduren, bei denen die Hautbarriere durchbrochen wird.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die genaue Zusammensetzung von BRAUNODERM N nachgefärbt kann variieren, aber typischerweise enthält es Wirkstoffe wie Povidon-Iod, das in einer Konzentration von etwa 10% vorhanden ist. Povidon-Iod ist ein Breitbandantiseptikum, das gegen eine Vielzahl von Mikroorganismen, einschließlich Bakterien, Viren und Pilze, wirksam ist. Es wirkt durch Freisetzung von Iod, welches die Proteine der Mikroorganismen denaturiert und somit deren Zellstrukturen zerstört, was zu deren Abtötung führt.

4. Anwendung von BRAUNODERM N nachgefärbt

Vor der Anwendung sollte die zu desinfizierende Hautstelle gereinigt und getrocknet werden. Anschließend wird BRAUNODERM N nachgefärbt aufgetragen und muss für eine bestimmte Einwirkzeit, die je nach Art des Eingriffs variieren kann, auf der Haut verbleiben. Es ist wichtig, dass das Präparat vollständig trocknet, um eine optimale antiseptische Wirkung zu erzielen. Die nachgefärbte Lösung erleichtert es dem medizinischen Personal, die vollständige Abdeckung der relevanten Hautbereiche zu überprüfen.

5. Wichtige Hinweise

Bei der Anwendung von BRAUNODERM N nachgefärbt sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Es sollte nicht bei Personen angewendet werden, die eine bekannte Überempfindlichkeit oder Allergie gegen Iod oder einen der anderen Inhaltsstoffe haben. Zudem ist Vorsicht geboten bei der Anwendung auf Schleimhäuten oder offenen Wunden. Es sollte nicht in Kontakt mit den Augen kommen. Bei versehentlichem Kontakt ist eine sofortige Spülung mit Wasser erforderlich. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Die Anwendungsdauer sollte so kurz wie möglich gehalten werden, um das Risiko von Hautirritationen oder anderen Nebenwirkungen zu minimieren.

Bitte beachten Sie, dass die Informationen über die Zusammensetzung und Anwendung hypothetisch sind und für echte medizinische Produkte die genauen Angaben des Herstellers oder der zuständigen Gesundheitsbehörden zu Rate gezogen werden sollten.
Details
PZN02181974
EAN07612449003400
AnbieterB. Braun Melsungen AG
Packungsgröße1 l
DarreichungsformLösung
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Braunoderm N und wofür wird es verwendet?

Braunoderm N ist ein Antiseptikum zur Hautdesinfektion, das vor chirurgischen Eingriffen, Injektionen oder Punktionen verwendet wird, um die Haut zu desinfizieren und das Risiko von Infektionen zu minimieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was bedeutet nachgefärbt bei Braunoderm N?

Nachgefärbt bei Braunoderm N bedeutet, dass dem Präparat Farbstoffe zugesetzt wurden, um die behandelten Hautareale sichtbar zu machen. Dies erleichtert die Kontrolle der vollständigen Abdeckung der Haut während der Desinfektion.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Braunoderm N richtig angewendet?

Braunoderm N wird unverdünnt auf die zu desinfizierende Haut aufgetragen und muss für eine bestimmte Einwirkzeit feucht auf der Haut verbleiben, um effektiv zu wirken. Die genaue Anwendung und Einwirkzeit entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Braunoderm N Allergien oder Hautirritationen verursachen?

Wie bei allen Hautdesinfektionsmitteln kann auch Braunoderm N bei empfindlichen Personen Allergien oder Hautirritationen hervorrufen. Bei Auftreten von Hautreaktionen sollte das Produkt abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange ist Braunoderm N nach dem Öffnen haltbar?

Die Haltbarkeit von Braunoderm N nach dem Öffnen hängt von den Lagerbedingungen und der Vermeidung von Kontaminationen ab. Die genauen Angaben zur Haltbarkeit finden Sie auf der Verpackung oder in der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€