Abbildung ähnlich

KODAN Tinktur forte gefärbt

  • Antiseptisch gegen Bakterien, Pilze
  • Schnell wirksam, breites Spektrum
  • Farbstoff zeigt Auftragbereich an
Hersteller: SCHÜLKE & MAYR GmbH
PZN: 06099531
EAN: 04032651048045
Menge: 1 l
UVP¹ 32,84 €
Grundpreis: 26,40 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-19% 5
26,40 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
32,84 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Antiseptische Hautdesinfektion mit KODAN Tinktur forte gefärbt

1. Informationen über KODAN Tinkur forte gefärbt

KODAN Tinktur forte gefärbt ist ein Antiseptikum zur Hautdesinfektion, das in der Medizin zur Vorbereitung von Injektionen, Punktionen, Operationen und vor kleineren chirurgischen Eingriffen verwendet wird. Die gefärbte Lösung ermöglicht eine visuelle Kontrolle der desinfizierten Hautbereiche. Es ist für die Anwendung auf intakter Haut konzipiert und zeichnet sich durch eine schnelle und breite Wirksamkeit gegen eine Vielzahl von Mikroorganismen aus, einschließlich Bakterien, Pilzen und Viren.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

KODAN Tinktur forte gefärbt wird nicht zur Behandlung von Beschwerden im herkömmlichen Sinne verwendet, sondern dient der präventiven Desinfektion der Haut, um Infektionen durch pathogene Keime zu verhindern. Es ist besonders wichtig in Situationen, in denen die Hautbarriere durch medizinische Eingriffe wie Injektionen oder Operationen durchbrochen wird.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Zusammensetzung von KODAN Tinktur forte gefärbt beinhaltet folgende Wirkstoffe:

  • 2-Propanol (Isopropanol): 63,1 g pro 100 g Lösung - wirkt schnell und umfassend bakterizid, fungizid und begrenzt viruzid.
  • Benzalkoniumchlorid: 0,025 g pro 100 g Lösung - wirkt als kationisches Tensid zusätzlich bakterizid und fungizid.

Diese Wirkstoffkombination sorgt für eine effektive Reduktion der auf der Haut vorhandenen Mikroorganismen und bietet somit einen zuverlässigen Schutz vor Infektionen.

4. Anwendung von KODAN Tinktur forte gefärbt

Die Anwendung von KODAN Tinktur forte gefärbt sollte gemäß den Anweisungen auf der Produktverpackung oder nach Rücksprache mit einem medizinischen Fachpersonal erfolgen. Vor der Anwendung ist es wichtig, die Hautstelle, die desinfiziert werden soll, zu reinigen und zu trocknen. Anschließend wird die Tinktur auf die Haut aufgetragen und muss vollständig trocknen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Die Einwirkzeit sollte mindestens 30 Sekunden betragen, kann aber je nach Eingriff variieren. Die gefärbte Lösung dient dabei als Indikator für den desinfizierten Bereich.

5. Wichtige Hinweise

Bei der Verwendung von KODAN Tinktur forte gefärbt sollten folgende Hinweise beachtet werden:

  • Das Produkt ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt und darf nicht eingenommen werden.
  • Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten sollte vermieden werden.
  • Bei allergischen Reaktionen oder Reizungen sollte die Anwendung sofort beendet und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.
  • Die Tinktur ist leicht entflammbar, daher ist von offenem Feuer und Hitzequellen während der Anwendung Abstand zu halten.
  • Das Produkt sollte für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.

Die richtige Anwendung und Beachtung der Sicherheitshinweise tragen maßgeblich zur Vermeidung von Infektionen bei medizinischen Prozeduren bei.

Details
PZN06099531
EAN04032651048045
AnbieterSCHÜLKE & MAYR GmbH
Packungsgröße1 l
DarreichungsformLösung
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist KODAN Tinktur forte gefärbt und wofür wird es verwendet?

KODAN Tinktur forte gefärbt ist ein Hautdesinfektionsmittel, das zur Desinfektion der Haut vor operativen Eingriffen, Injektionen, Punktionen und Blutentnahmen verwendet wird. Es wirkt gegen eine Vielzahl von Bakterien, Pilzen und Viren und dient der Vorbeugung von Infektionen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird KODAN Tinktur forte gefärbt richtig angewendet?

Die betroffene Hautstelle sollte zunächst gereinigt und getrocknet werden. Anschließend wird KODAN Tinktur forte gefärbt unverdünnt aufgetragen und muss, je nach Anwendungsbereich, eine bestimmte Einwirkzeit haben, um effektiv zu wirken. Die genaue Anwendung und Einwirkzeit entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen bei der Anwendung von KODAN Tinktur forte gefärbt beachtet werden?

KODAN Tinktur forte gefärbt sollte nicht auf Schleimhäuten oder offenen Wunden angewendet werden. Zudem ist darauf zu achten, dass das Mittel nicht in die Augen gelangt. Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen oder Schleimhäuten sollte sofort mit viel Wasser gespült werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann KODAN Tinktur forte gefärbt allergische Reaktionen hervorrufen?

Wie bei allen Desinfektionsmitteln kann es auch bei KODAN Tinktur forte gefärbt zu allergischen Reaktionen kommen. Symptome einer allergischen Reaktion können Hautrötungen, Juckreiz oder Schwellungen sein. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Anwendung sofort beendet und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange ist KODAN Tinktur forte gefärbt nach Anbruch haltbar?

Nach dem ersten Öffnen der Flasche ist KODAN Tinktur forte gefärbt in der Regel für eine begrenzte Zeit haltbar. Die genaue Haltbarkeitsdauer nach Anbruch entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder dem Etikett des Produkts, da diese je nach Hersteller variieren kann.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€