Abbildung ähnlich

PRONTODERM Foam

  • Antimikrobielle Wirkung
  • Hautfreundlich und schonend
  • Schnelle Anwendung
Hersteller: B. Braun Melsungen AG
PZN: 04398270
EAN: 04039239529125
Menge: 200 ml
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 112,25 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
22,45 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Antiseptische Reinigung und Dekontamination der Haut mit PRONTODERM Foam

1. Informationen über PRONTODERM Foam

PRONTODERM Foam ist ein antiseptischer Reinigungsschaum, der speziell für die Dekontamination und Reinigung der Haut entwickelt wurde. Dieses Produkt wird in der medizinischen Praxis verwendet, um die Haut von Mikroorganismen zu befreien und das Risiko von Infektionen zu minimieren. Es ist für die Anwendung auf verschiedenen Hautbereichen geeignet und kann auch auf empfindlicher Haut angewendet werden. PRONTODERM Foam ist in der Regel gebrauchsfertig und zeichnet sich durch seine einfache Handhabung aus.

2. Einsatzgebiete

Der antiseptische Schaum wird in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt, darunter in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Arztpraxen. Zu den Hauptanwendungsgebieten gehören die präoperative Hautvorbereitung, die Reinigung von Wunden sowie die allgemeine Hautantiseptik. PRONTODERM Foam kann auch zur MRSA-Sanierung verwendet werden, um die Besiedlung mit multiresistenten Staphylococcus aureus-Stämmen zu reduzieren.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

PRONTODERM Foam enthält mehrere Wirkstoffe, die für ihre antiseptischen Eigenschaften bekannt sind. Zu den Hauptkomponenten gehören:

  • Polihexanid (Polyhexamethylenbiguanid, PHMB) in einer Konzentration von 0.1%: Dieser Wirkstoff hat eine breite antimikrobielle Wirkung und ist besonders effektiv gegen eine Vielzahl von Bakterien und Pilzen.
  • Betain: Ein Tensid, das die Oberflächenspannung der Haut reduziert und so die Reinigungswirkung unterstützt. Es wirkt auch hautberuhigend und feuchtigkeitsspendend.
Die Kombination dieser Inhaltsstoffe ermöglicht eine effektive Reduktion von Krankheitserregern auf der Haut, ohne dabei die Hautbarriere zu schädigen.

4. Anwendung von PRONTODERM Foam

Die Anwendung von PRONTODERM Foam ist unkompliziert. Der Schaum wird auf die zu behandelnde Hautpartie aufgetragen und sanft verteilt. Es ist nicht notwendig, den Schaum abzuspülen, da er rückstandsfrei trocknet und keine klebrigen Rückstände hinterlässt. Für die präoperative Hautvorbereitung oder die Wundreinigung sollte der Schaum entsprechend den Anweisungen des medizinischen Personals oder gemäß den Anwendungshinweisen auf der Produktverpackung verwendet werden. Bei der Anwendung zu Hause sollte der Schaum gemäß den Anweisungen auf dem Produktetikett oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker verwendet werden.

5. Wichtige Hinweise

Bevor PRONTODERM Foam angewendet wird, sollte die Verträglichkeit bei Personen mit empfindlicher Haut oder bekannten Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe überprüft werden. Kontakt mit den Augen und anderen Schleimhäuten sollte vermieden werden. Bei versehentlichem Kontakt ist es wichtig, die betroffene Stelle gründlich mit Wasser auszuspülen. PRONTODERM Foam ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt und sollte nicht eingenommen werden. Die Lagerung des Produkts sollte gemäß den Herstellerangaben erfolgen, um die Wirksamkeit der Wirkstoffe zu erhalten.

Details
PZN04398270
EAN04039239529125
AnbieterB. Braun Melsungen AG
Packungsgröße200 ml
DarreichungsformSchaum
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist PRONTODERM Foam und wofür wird es verwendet?

PRONTODERM Foam ist ein antimikrobieller Schaum zur Reinigung, Befeuchtung und Dekontamination der Haut und Schleimhäute. Er wird eingesetzt, um die Haut von Keimen zu befreien und wird häufig in medizinischen Einrichtungen verwendet, um Infektionen vorzubeugen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird PRONTODERM Foam richtig angewendet?

PRONTODERM Foam sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers oder eines medizinischen Fachpersonals angewendet werden. In der Regel wird der Schaum auf die betroffene Stelle aufgetragen und kann je nach Bedarf sanft einmassiert oder abgewaschen werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Inhaltsstoffe sind in PRONTODERM Foam enthalten?

PRONTODERM Foam enthält unter anderem Polihexanid (Polyhexamethylenbiguanid, PHMB), das als antimikrobieller Wirkstoff dient. Die genaue Zusammensetzung und Konzentration der Inhaltsstoffe finden Sie auf der Produktverpackung oder der Packungsbeilage.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von PRONTODERM Foam?

Wie bei allen medizinischen Produkten kann es auch bei der Anwendung von PRONTODERM Foam zu Nebenwirkungen kommen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreizungen oder allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte das Produkt abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Darf PRONTODERM Foam während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?

Die Anwendung von PRONTODERM Foam während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, die Risiken und Vorteile einer Anwendung in diesen besonderen Lebensphasen sorgfältig abzuwägen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€