Abbildung ähnlich

Cefacur Hartkapseln 60 St

  • Gezielte antibiotische Wirkung
  • Schnelle Symptomlinderung
  • Einfache orale Einnahme
Hersteller: Cefak KG
PZN: 14218091
EAN: 4150142180910
Menge: 60 St
UVP¹ 24,50 €
Grundpreis: 0,34 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-17% 5
20,15 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
24,50 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

CEFACUR Hartkapseln: Ein Antibiotikum zur Behandlung bakterieller Infektionen

1. Informationen über CEFACUR Hartkapseln

CEFACUR Hartkapseln sind ein Arzneimittel, das zur Gruppe der Cephalosporin-Antibiotika gehört. Diese Art von Medikament wird zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen eingesetzt. Cephalosporine sind eine Klasse von Beta-Lactam-Antibiotika, die ähnlich wie Penicilline wirken, jedoch ein breiteres Wirkungsspektrum gegen Bakterien aufweisen und oft gegen penicillinresistente Bakterien eingesetzt werden. CEFACUR Hartkapseln sind verschreibungspflichtig und sollten nur nach Anweisung eines Arztes eingenommen werden.

2. Einsatzgebiete

CEFACUR Hartkapseln werden zur Behandlung verschiedener Arten von bakteriellen Infektionen verwendet. Dazu gehören unter anderem Infektionen der Atemwege wie Bronchitis und Lungenentzündung, Harnwegsinfektionen, Haut- und Weichteilinfektionen sowie andere durch Cephalosporin-empfindliche Erreger verursachte Infektionen. Die genaue Indikation kann je nach spezifischem Erreger und lokalen Resistenzmustern variieren.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die aktive Substanz in CEFACUR Hartkapseln ist in der Regel ein Cephalosporin-Antibiotikum, dessen genaue Art und Menge je nach Produkt und Dosierung variieren kann. Zum Beispiel könnte es sich um Cefuroxim-Axetil handeln, das in unterschiedlichen Dosierungen wie 250 mg oder 500 mg pro Kapsel verfügbar ist. Cefuroxim wirkt, indem es die Synthese der bakteriellen Zellwand stört, was zum Tod der Bakterien führt. Es ist gegen eine Vielzahl grampositiver und gramnegativer Organismen wirksam.

4. Anwendung von CEFACUR Hartkapseln

Die Anwendung von CEFACUR Hartkapseln sollte gemäß den Anweisungen des behandelnden Arztes erfolgen. Die Dosierung und die Dauer der Behandlung hängen von der Art und Schwere der Infektion sowie vom Alter und der Nierenfunktion des Patienten ab. Die Kapseln werden in der Regel oral eingenommen und können unabhängig von den Mahlzeiten verabreicht werden, obwohl die Einnahme mit Nahrung die Verträglichkeit verbessern kann. Es ist wichtig, den vollständigen vom Arzt verordneten Behandlungsverlauf zu beenden, auch wenn sich die Symptome vorzeitig verbessern, um eine vollständige Ausrottung der Infektion und die Vermeidung von Resistenzentwicklung zu gewährleisten.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Einnahme von CEFACUR Hartkapseln sollte der Arzt über alle bestehenden Allergien, insbesondere gegenüber Penicillinen oder anderen Cephalosporinen, informiert werden. Da Antibiotika die Darmflora beeinflussen können, kann es zu Nebenwirkungen wie Durchfall kommen. Bei schwerwiegenden Nebenwirkungen oder Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Die Anwendung von CEFACUR Hartkapseln kann auch die Wirksamkeit oraler Kontrazeptiva beeinträchtigen, daher sollte während der Behandlung eine zusätzliche Verhütungsmethode in Betracht gezogen werden. Die Einnahme von CEFACUR Hartkapseln sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt abgebrochen oder die Dosierung eigenmächtig geändert werden.

Details
PZN14218091
EAN4150142180910
AnbieterCefak KG
Packungsgröße60 St
DarreichungsformHartkapseln
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind CEFACUR Hartkapseln und wofür werden sie angewendet?

CEFACUR Hartkapseln sind ein Antibiotikum aus der Gruppe der Cephalosporine, das zur Behandlung von verschiedenen bakteriellen Infektionen eingesetzt wird. Sie werden vor allem bei Infektionen der Atemwege, Harnwege, Haut und Weichteilgewebe verschrieben.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden CEFACUR Hartkapseln eingenommen?

CEFACUR Hartkapseln sollten gemäß der Anweisung Ihres Arztes eingenommen werden. Die Kapseln werden in der Regel mit etwas Wasser geschluckt und können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von CEFACUR Hartkapseln auftreten?

Wie alle Arzneimittel können auch CEFACUR Hartkapseln Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall. Seltener können allergische Reaktionen oder Veränderungen des Blutbildes auftreten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Dürfen CEFACUR Hartkapseln während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?

Die Einnahme von CEFACUR Hartkapseln während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur erfolgen, wenn es unbedingt notwendig ist und nach Rücksprache mit einem Arzt. Es gibt nur begrenzte Daten zur Sicherheit von CEFACUR in der Schwangerschaft und Stillzeit.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte CEFACUR Hartkapseln aufbewahrt werden?

CEFACUR Hartkapseln sollten bei Raumtemperatur und vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden. Bewahren Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern auf und verwenden Sie es nicht über das auf der Packung angegebene Verfallsdatum hinaus.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Kunden kauften auch...

Jodid 200 Hexal Tabletten 100 St 100 St
-31% 5
1-2 Werktage

Jodid 200 Hexal Tabletten 100 St 100 St

  • Unterstützt Schilddrüsenfunktion
  • Vorbeugung von Jodmangel
  • Einfache tägliche Einnahme
von Hexal AG
PZN 03105998 | Gr. 100 St | Tabletten
4,85 € 3
AVP² 7,12 €
0,05 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
KARAZYM magensaftresistente Tabletten
-19% 5
1-2 Werktage

KARAZYM magensaftresistente Tabletten

von Volopharm GmbH Deutschland
PZN 02512129 | Gr. 100 St
31,15 € 3
UVP¹ 38,90 €
0,31 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Cefavit B-complete Filmtabletten 100 St 100 St
-17% 5
1-2 Werktage

Cefavit B-complete Filmtabletten 100 St 100 St

  • Unterstützt Nervensystem und Psyche
  • Fördert Energiestoffwechsel
  • Stärkt Immunsystem
von Cefak KG
PZN 13928838 | Gr. 100 St
24,75 € 3
UVP¹ 29,90 €
0,25 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€