Abbildung ähnlich

COMBI STOPPER Verschlusskonen weiß

  • Verhindert Kontamination
  • Leicht zu handhaben
  • Universell einsetzbar
Hersteller: B. Braun Melsungen AG
PZN: 00812040
EAN: 04022495000057
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 0,25 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
0,25 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Anwendung und Bedeutung von COMBI STOPPER Verschlusskonen in der medizinischen Praxis

1. Informationen über COMBI STOPPER Verschlusskonen weiß

COMBI STOPPER Verschlusskonen sind medizinische Komponenten, die in der klinischen und ambulanten Patientenversorgung verwendet werden. Sie bestehen aus einem hochwertigen, medizinischen Kunststoff und sind in der Regel steril verpackt. Ihre Hauptfunktion ist es, offene Zugänge in medizinischen Leitungen, wie beispielsweise Infusions- oder Injektionssystemen, sicher zu verschließen. Die weißen Verschlusskonen sind so konzipiert, dass sie mit verschiedenen medizinischen Anschlüssen kompatibel sind, einschließlich Luer-Lock- und Luer-Slip-Konnektoren.

2. Einsatzgebiete

Die COMBI STOPPER Verschlusskonen werden in zahlreichen medizinischen Bereichen eingesetzt. Dazu gehören Krankenhäuser, ambulante chirurgische Zentren, Dialyseeinrichtungen, Arztpraxen und Pflegeheime. Sie sind essentiell, um die Sterilität zu wahren und das Risiko von Infektionen zu minimieren, indem sie verhindern, dass Luft oder Mikroorganismen in das System eindringen. Zudem werden sie verwendet, um vorbereitete, aber momentan nicht genutzte Zugänge zu sichern, damit diese schnell und effizient bei Bedarf aktiviert werden können.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

COMBI STOPPER Verschlusskonen enthalten keine Wirkstoffe. Ihre Funktion ist rein mechanisch und dient dem Verschluss und der Sicherung von medizinischen Zugängen. Sie sind aus einem biokompatiblen Kunststoff hergestellt, der in der Regel keine allergischen Reaktionen hervorruft und keine Wechselwirkungen mit Medikamenten eingeht.

4. Anwendung in der medizinischen Praxis

In der medizinischen Praxis werden COMBI STOPPER Verschlusskonen von medizinischem Fachpersonal verwendet, um den Zugang zu Venen oder anderen Körperhöhlen temporär zu verschließen, wenn keine direkte Medikamentenverabreichung oder Blutentnahme stattfindet. Die Anwendung erfolgt nach strengen hygienischen Richtlinien, um Kontaminationen zu vermeiden. Nach dem Öffnen der sterilen Verpackung wird der Verschlusskonus auf den entsprechenden Anschluss aufgesetzt und festgedreht, um einen sicheren Verschluss zu gewährleisten.

5. Wichtige Hinweise

Beim Umgang mit COMBI STOPPER Verschlusskonen ist auf absolute Sterilität zu achten. Die Konen dürfen nur einmal verwendet werden und sind nach Gebrauch als medizinischer Abfall zu entsorgen. Vor der Anwendung ist sicherzustellen, dass die Verschlusskonen kompatibel mit dem vorhandenen medizinischen Equipment sind. Es ist wichtig, die Anweisungen für die Handhabung und Entsorgung zu befolgen, um Kreuzkontaminationen und Infektionsrisiken zu vermeiden. Zudem sollten die Verschlusskonen vor Licht und Hitze geschützt gelagert werden, um die Integrität des Produkts zu wahren.

Details
PZN00812040
EAN04022495000057
AnbieterB. Braun Melsungen AG
Packungsgröße1 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind COMBI STOPPER Verschlusskappen weiß?

COMBI STOPPER Verschlusskappen weiß sind sterile Verschlusskappen, die für das sichere Verschließen von Luer-Lock-Anschlüssen an medizinischen Geräten, wie Infusionsleitungen oder Kathetern, verwendet werden. Sie dienen dazu, die Anschlüsse vor Kontamination zu schützen und die Sicherheit bei der Anwendung zu erhöhen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden COMBI STOPPER Verschlusskappen weiß verwendet?

Die COMBI STOPPER Verschlusskappen werden direkt auf den Luer-Lock-Anschluss aufgeschraubt, um diesen zu verschließen. Vor der Anwendung sollte die Sterilität der Kappe sichergestellt sein und der Anschluss sauber und trocken sein. Die Kappen sind für den Einmalgebrauch bestimmt und sollten nach Gebrauch entsorgt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Sind COMBI STOPPER Verschlusskappen weiß latexfrei?

Ja, COMBI STOPPER Verschlusskappen weiß sind in der Regel latexfrei und somit auch für Personen mit Latexallergien geeignet. Es ist jedoch wichtig, die Produktbeschreibung und die Packungsbeilage zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Produkt den spezifischen Anforderungen entspricht.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können COMBI STOPPER Verschlusskappen weiß mehrfach verwendet werden?

Nein, COMBI STOPPER Verschlusskappen weiß sind für den Einmalgebrauch konzipiert. Nach dem Gebrauch sollten sie entsorgt werden, um das Risiko von Kreuzkontaminationen und Infektionen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden COMBI STOPPER Verschlusskappen weiß gelagert?

COMBI STOPPER Verschlusskappen weiß sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direktem Sonnenlicht und Hitze. Es ist wichtig, dass die Sterilität der Kappen bis zum Gebrauch erhalten bleibt, daher sollten sie in ihrer Originalverpackung aufbewahrt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€