Abbildung ähnlich

INGWER TEE bio

  • Unterstützt die Verdauungsfunktion
  • Stärkt das Immunsystem
  • Enthält antioxidative Eigenschaften
Hersteller: SANITAS GmbH & Co. KG
PZN: 01815193
EAN: 04028864016292
Menge: 25 St
UVP¹ 6,20 €
Grundpreis: 0,19 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-21% 5
4,85 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
6,20 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Die gesundheitlichen Vorteile von Bio-Ingwertee

1. Informationen über INGWER TEE bio

Ingwertee, hergestellt aus der Wurzel des Ingwerpflanze (Zingiber officinale), ist ein traditionelles Getränk, das seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt wird. Bio bezieht sich auf Produkte, die aus ökologischem Anbau stammen, d.h., sie werden ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und Kunstdünger hergestellt. Dies soll sicherstellen, dass der Tee frei von chemischen Rückständen ist und die Umwelt weniger belastet wird. Ingwertee wird für seine wärmenden Eigenschaften und seinen würzigen, leicht scharfen Geschmack geschätzt.

2. Einsatzgebiete

Ingwertee wird häufig zur Linderung von Verdauungsbeschwerden wie Übelkeit, Völlegefühl und Blähungen eingesetzt. Er wird auch zur Unterstützung des Immunsystems, zur Milderung von Erkältungssymptomen und zur Förderung der Durchblutung verwendet. Darüber hinaus greifen manche Menschen zu Ingwertee, um Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern, insbesondere bei arthritischen Beschwerden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hauptwirkstoffe im Ingwer sind Gingerole, Shogaole und Zingiberen. Die genaue Menge dieser Substanzen kann je nach Herkunft und Qualität des verwendeten Ingwers variieren. Gingerole, insbesondere [6]-Gingerol, sind für die antiinflammatorischen und antioxidativen Eigenschaften von Ingwer verantwortlich. Shogaole entstehen beim Trocknen des Ingwers und haben eine stärkere Schärfe als Gingerole. Sie können zur Schmerzlinderung beitragen und die Magen-Darm-Motilität fördern. Zingiberen ist ein Bestandteil des ätherischen Öls von Ingwer und trägt zum charakteristischen Aroma bei.

4. Anwendung in der Selbstmedikation von INGWER TEE bio

Bei Verdauungsbeschwerden kann der Konsum von Ingwertee vor oder nach den Mahlzeiten helfen, Symptome zu lindern. Bei Erkältungen kann regelmäßiges Trinken von Ingwertee dazu beitragen, die Nasenschleimhäute zu befeuchten und Halsschmerzen zu mildern. Für die allgemeine Gesundheitsförderung kann Ingwertee täglich genossen werden. Die Zubereitung ist einfach: Frischer oder getrockneter Ingwer wird mit heißem Wasser übergossen und je nach Geschmack 5-10 Minuten ziehen gelassen.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl Ingwertee allgemein als sicher gilt, sollte er bei bestimmten Bedingungen mit Vorsicht genossen werden. Schwangere und Stillende sollten den Konsum von Ingwertee mit ihrem Arzt besprechen. Menschen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten ebenfalls Vorsicht walten lassen, da Ingwer die Blutgerinnung beeinflussen kann. Bei Gallensteinen oder anderen Gallenproblemen ist es ratsam, vor dem regelmäßigen Konsum von Ingwertee einen Arzt zu konsultieren. Wie bei allen Nahrungsmitteln, kann auch bei Ingwer eine Überempfindlichkeit oder Allergie bestehen, daher sollte bei ersten Anzeichen einer Reaktion der Konsum eingestellt und ärztlicher Rat eingeholt werden.

Details
PZN01815193
EAN04028864016292
AnbieterSANITAS GmbH & Co. KG
Packungsgröße25 St
DarreichungsformBeutel
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind die Vorteile von Bio-Ingwertee?

Bio-Ingwertee wird aus biologisch angebautem Ingwer hergestellt, was bedeutet, dass beim Anbau auf den Einsatz von synthetischen Pestiziden und Düngemitteln verzichtet wird. Dies kann zu einem reineren Produkt führen und ist oft umweltfreundlicher. Außerdem wird Bio-Ingwertee für seine positiven Effekte auf die Verdauung und seine entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie bereite ich Bio-Ingwertee richtig zu?

Um Bio-Ingwertee zuzubereiten, schneiden Sie frischen Bio-Ingwer in dünne Scheiben und geben diese in kochendes Wasser. Lassen Sie den Tee je nach gewünschter Stärke 5 bis 10 Minuten ziehen. Sie können auch Bio-Ingwerteebeutel verwenden, die nach den Anweisungen auf der Packung zubereitet werden sollten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Bio-Ingwertee bei Erkältungen helfen?

Bio-Ingwertee wird oft als Hausmittel bei Erkältungen eingesetzt. Die im Ingwer enthaltenen Gingerole und Shogaole können helfen, Symptome wie Halsschmerzen zu lindern und die Durchblutung zu fördern, was das Wohlbefinden bei Erkältungen unterstützen kann.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft sollte ich Bio-Ingwertee trinken?

Die Häufigkeit des Konsums von Bio-Ingwertee hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Einige Menschen genießen ein bis zwei Tassen täglich, während andere ihn nur gelegentlich trinken. Hören Sie auf Ihren Körper und sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Sie Bedenken haben.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen beim Trinken von Bio-Ingwertee?

Während Bio-Ingwertee im Allgemeinen als sicher gilt, können bei manchen Menschen Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden, Sodbrennen oder Durchfall auftreten, besonders bei übermäßigem Konsum. Schwangere, Stillende und Personen mit bestimmten Gesundheitszuständen sollten vor dem regelmäßigen Konsum ihren Arzt konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€