Abbildung ähnlich

WINTER-TEEGENUSS Zimt Kardamom Ingwer

  • Wärmt an kalten Tagen
  • Fördert die Verdauung
  • Stärkt das Immunsystem
Hersteller: Bombastus-Werke AG
PZN: 15999512
EAN: 04024671014544
Menge: 175 g
UVP¹ 7,34 €
Grundpreis: 33,14 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-20% 5
5,80 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
7,34 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Wohltuender Winter-Teegenuss: Die Vorteile von Zimt, Kardamom und Ingwer

1. Informationen über WINTER-TEEGENUSS Zimt Kardamom Ingwer

Die kalte Jahreszeit lädt dazu ein, sich mit wärmenden Getränken eine behagliche Atmosphäre zu schaffen. Ein beliebtes Heißgetränk in dieser Zeit ist der Winter-Tee, der häufig mit einer Mischung aus Zimt, Kardamom und Ingwer zubereitet wird. Diese Kombination ist nicht nur aufgrund ihres aromatischen Geschmacks geschätzt, sondern auch wegen ihrer positiven Eigenschaften auf die Gesundheit. Die Gewürze bringen jeweils eigene, wertvolle Inhaltsstoffe mit, die in ihrer Gesamtheit eine harmonische und wohltuende Wirkung entfalten können.

2. Einsatzgebiete

Der WINTER-TEEGENUSS Zimt Kardamom Ingwer wird traditionell in der kalten Jahreszeit genossen, um von innen zu wärmen und das Wohlbefinden zu steigern. Er kann unterstützend wirken bei der Stärkung des Immunsystems, der Förderung der Verdauung und der Linderung von Erkältungssymptomen. Zudem kann der Tee zur Entspannung beitragen und als wohltuendes Getränk bei Stress und Unruhe dienen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe können je nach Teemischung variieren, aber die Hauptkomponenten haben folgende Eigenschaften:

  • Zimt: Enthält ätherische Öle wie Zimtaldehyd, das antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Zimt kann auch die Blutzirkulation fördern und die Verdauung anregen.
  • Kardamom: Ist reich an ätherischen Ölen, die krampflösend und verdauungsfördernd wirken können. Kardamom kann auch zur Linderung von Blähungen und Magen-Darm-Beschwerden beitragen.
  • Ingwer: Enthält Gingerole und Shogaole, die eine wärmende Wirkung haben und das Immunsystem stärken können. Ingwer wirkt zudem antiemetisch und kann bei Übelkeit und Reisekrankheit helfen.

4. Anwendung in der Gesundheitsförderung von WINTER-TEEGENUSS Zimt Kardamom Ingwer

Der Tee kann als tägliches Wohlfühlgetränk genutzt werden, um die allgemeine Gesundheit zu unterstützen. Bei ersten Anzeichen einer Erkältung oder bei Verdauungsbeschwerden kann der Tee ebenfalls hilfreich sein. Die wärmenden Eigenschaften des Ingwers machen ihn zu einem idealen Getränk nach einem Aufenthalt in der Kälte. Zimt und Kardamom ergänzen diese Wirkung durch ihre verdauungsfördernden und entspannenden Eigenschaften.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl WINTER-TEEGENUSS Zimt Kardamom Ingwer viele positive Eigenschaften hat, sollten Personen mit spezifischen Allergien oder Vorerkrankungen vor dem regelmäßigen Konsum ihren Arzt konsultieren. Zimt enthält Cumarin, das in hohen Dosen Leberschäden verursachen kann, daher sollte der Konsum in Maßen erfolgen. Schwangere und stillende Frauen sollten ebenfalls auf die Menge und Häufigkeit des Teekonsums achten und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Mediziner halten.

Details
PZN15999512
EAN04024671014544
AnbieterBombastus-Werke AG
Packungsgröße175 g
DarreichungsformTee
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Winter-Tee mit Zimt, Kardamom und Ingwer?

Winter-Tee mit Zimt, Kardamom und Ingwer kann verschiedene gesundheitliche Vorteile bieten. Zimt kann blutzuckersenkende Eigenschaften haben und wirkt entzündungshemmend. Kardamom kann die Verdauung fördern und hat ebenfalls entzündungshemmende Effekte. Ingwer ist bekannt für seine beruhigende Wirkung auf den Magen und kann bei Übelkeit helfen. Zudem kann er das Immunsystem stärken und hat eine wärmende Wirkung, was besonders im Winter von Vorteil ist.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie bereite ich einen Winter-Tee mit Zimt, Kardamom und Ingwer zu?

Um einen Winter-Tee mit Zimt, Kardamom und Ingwer zuzubereiten, benötigen Sie frischen Ingwer, Zimtstangen und Kardamomkapseln. Schneiden Sie eine kleine Menge Ingwer in dünne Scheiben und zerstoßen Sie einige Kardamomkapseln leicht, um die Aromen freizusetzen. Geben Sie diese zusammen mit einer Zimtstange in eine Teekanne und übergießen Sie die Zutaten mit kochendem Wasser. Lassen Sie den Tee etwa 5-10 Minuten ziehen, je nach gewünschter Intensität des Geschmacks. Anschließend können Sie den Tee durch ein Sieb in eine Tasse gießen und genießen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann der Winter-Tee mit Zimt, Kardamom und Ingwer beim Abnehmen helfen?

Es gibt Hinweise darauf, dass die Inhaltsstoffe in Winter-Tee mit Zimt, Kardamom und Ingwer unterstützend beim Abnehmen wirken können. Zimt wird nachgesagt, dass er den Stoffwechsel anregen und den Blutzuckerspiegel regulieren kann, was Heißhungerattacken vorbeugen könnte. Ingwer kann die Verdauung fördern und hat thermogene Eigenschaften, die den Kalorienverbrauch erhöhen können. Kardamom wird ebenfalls eine stoffwechselanregende Wirkung zugeschrieben. Allerdings sollte Tee immer als Teil einer ausgewogenen Ernährung und nicht als alleinige Maßnahme zum Abnehmen betrachtet werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft kann ich Winter-Tee mit Zimt, Kardamom und Ingwer trinken?

Winter-Tee mit Zimt, Kardamom und Ingwer kann in der Regel mehrmals täglich genossen werden. Es ist jedoch wichtig, auf die eigenen Körperreaktionen zu achten und bei eventuellen Unverträglichkeiten oder wenn Sie schwanger sind, die Menge zu reduzieren oder auf den Tee zu verzichten. Im Zweifelsfall sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Winter-Tee mit Zimt, Kardamom und Ingwer auftreten?

Obwohl Winter-Tee mit Zimt, Kardamom und Ingwer natürliche Zutaten enthält, können bei manchen Menschen Nebenwirkungen auftreten. Zu viel Zimt kann beispielsweise zu Reizungen im Mundraum führen und bei übermäßigem Konsum Leberprobleme verursachen. Ingwer kann bei einigen Personen Sodbrennen oder Magenbeschwerden hervorrufen. Kardamom ist im Allgemeinen gut verträglich, aber auch hier kann es bei Überempfindlichkeit zu allergischen Reaktionen kommen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollten Sie den Konsum einstellen und gegebenenfalls ärztlichen Rat einholen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€