Abbildung ähnlich

EMSER Inhalationslösung hyperton 8%

  • Verbessert die Schleimlösung
  • Unterstützt die Atemwegsreinigung
  • Natürliches Heilmittel
Hersteller: Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH
PZN: 16851817
EAN: 04260018094583
Menge: 120X5 ml
UVP¹ 90,40 €
Grundpreis: 134,17 € / 1 l 3
Netto-Menge: 600 ml
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-10% 5
80,50 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
90,40 €
20X5 ml
17,70 € 4

UVP 19,90 € 2

-11% 5

60X5 ml
45,90 € 4

UVP 51,50 € 2

-10% 5

120X5 ml
80,50 € 4

UVP 90,40 € 2

-10% 5

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Linderung von Atemwegsbeschwerden mit EMSER Inhalationslösung hyperton 8%

1. Informationen über "EMSER Inhalationslösung hyperton 8%"

Die EMSER Inhalationslösung hyperton 8% ist eine hochkonzentrierte Salzlösung, die speziell für die Inhalationstherapie entwickelt wurde. Sie dient der Befeuchtung der Atemwege und unterstützt die natürliche Reinigungsfunktion der Schleimhäute. Durch ihre hypertonische Beschaffenheit, also einen höheren Salzgehalt als die Körperflüssigkeiten, wirkt sie sekretolytisch, das heißt, sie hilft dabei, zähes Sekret zu verflüssigen und erleichtert somit das Abhusten.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Die Inhalationslösung wird zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt, bei denen eine verstärkte Sekretbildung und eine erschwerte Sekretelimination vorliegen. Dazu gehören chronische und akute Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege wie Bronchitis, Sinusitis oder Erkältungskrankheiten. Auch bei allergischen Atemwegserkrankungen oder zur Unterstützung bei der Therapie von Mukoviszidose kann die Lösung hilfreich sein.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die EMSER Inhalationslösung hyperton 8% enthält eine 8-prozentige Natriumchloridlösung. Natriumchlorid, besser bekannt als Kochsalz, ist der Hauptwirkstoff. In einer hypertonen Konzentration von 8% liegt der Salzgehalt deutlich über dem des menschlichen Blutes, was zu einem osmotischen Effekt führt. Wasser wird aus den Schleimhautzellen in das Bronchialsekret gezogen, wodurch dieses verflüssigt wird und sich leichter abtransportieren lässt. Dies erleichtert das Abhusten und trägt zur Reinigung der Atemwege bei.

4. Anwendung von "EMSER Inhalationslösung hyperton 8%"

Die Anwendung der EMSER Inhalationslösung erfolgt mittels eines Inhalationsgerätes. Die Lösung wird in den dafür vorgesehenen Behälter des Gerätes gefüllt und durch das Gerät in feine Tröpfchen zerstäubt. Der Patient atmet diese Tröpfchen dann über ein Mundstück oder eine Maske ein. Die Inhalation sollte gemäß den Anweisungen des Geräteherstellers und nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Die Dauer und Häufigkeit der Anwendung können je nach individuellem Bedarf und ärztlicher Empfehlung variieren.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Anwendung der EMSER Inhalationslösung hyperton 8% sollte stets die Packungsbeilage gelesen und die darin enthaltenen Anweisungen beachtet werden. Bei Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten ist umgehend ein Arzt zu konsultieren. Die Lösung ist nicht für die orale Einnahme bestimmt und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Nach Anbruch der Flasche ist die Lösung nur eine begrenzte Zeit haltbar und sollte innerhalb dieses Zeitraums verbraucht werden. Die genaue Haltbarkeit nach Anbruch ist ebenfalls der Packungsbeilage zu entnehmen.

Details
PZN16851817
EAN04260018094583
AnbieterSidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH
Packungsgröße120X5 ml
DarreichungsformInhalationsampullen
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist EMSER Inhalationslösung hyperton 8% und wofür wird sie angewendet?

EMSER Inhalationslösung hyperton 8% ist eine Inhalationslösung, die zur Befeuchtung der Atemwege und zur Unterstützung der Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen verwendet wird. Sie enthält einen erhöhten Salzgehalt, der dazu beiträgt, zähen Schleim zu verflüssigen und das Abhusten zu erleichtern.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird die EMSER Inhalationslösung hyperton 8% angewendet?

Die EMSER Inhalationslösung hyperton 8% wird mit Hilfe eines Inhalationsgerätes vernebelt. Die Inhalation erfolgt üblicherweise mehrmals täglich nach Anweisung des Arztes oder gemäß der Packungsbeilage. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte individuell festgelegt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann die EMSER Inhalationslösung hyperton 8% Nebenwirkungen verursachen?

Wie alle Arzneimittel kann auch die EMSER Inhalationslösung hyperton 8% Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Reizungen der Atemwege, Husten oder eine verstärkte Schleimproduktion sein. Bei unerwünschten Wirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Darf die EMSER Inhalationslösung hyperton 8% in der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden?

Die Anwendung der EMSER Inhalationslösung hyperton 8% sollte in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Generell gilt, dass die Risiken und Vorteile einer Anwendung sorgfältig abgewogen werden müssen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte die EMSER Inhalationslösung hyperton 8% aufbewahrt werden?

Die EMSER Inhalationslösung hyperton 8% sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Nach dem Öffnen der Ampulle sollte die Lösung zügig verwendet werden, um eine Kontamination zu vermeiden. Nicht verwendete Reste sind zu entsorgen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€