Abbildung ähnlich

RADICON M Injektionslösung

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Gezielte Wirkstoffzufuhr
  • Minimale systemische Nebenwirkungen
Hersteller: HANOSAN GmbH
PZN: 02286354
Menge: 50X2 ml
AVP² 67,60 €
Grundpreis: 572,00 € / 1 l 3
Netto-Menge: 100 ml
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-15% 5
57,20 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
67,60 €
5X2 ml
7,65 € 4

AVP 10,91 € 2

-29% 5

50X2 ml
57,20 € 4

AVP 67,60 € 2

-15% 5

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

RADICON M Injektionslösung: Einsatz in der medizinischen Diagnostik

1. Informationen über RADICON M Injektionslösung

RADICON M Injektionslösung ist ein diagnostisches Kontrastmittel, das in der medizinischen Bildgebung verwendet wird, um Strukturen im Körper sichtbar zu machen, die sonst auf Röntgenbildern, Computertomographien (CT) oder Magnetresonanztomographien (MRT) nicht oder nur unzureichend dargestellt werden können. Kontrastmittel wie RADICON M werden typischerweise intravenös verabreicht und verteilen sich im Körperkreislauf, wodurch sie eine verbesserte Kontrastierung und damit eine genauere Diagnostik ermöglichen.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Die Anwendung von RADICON M Injektionslösung ist nicht zur Behandlung von Beschwerden vorgesehen, sondern dient der Diagnosestellung bei verschiedenen medizinischen Fragestellungen. Es wird eingesetzt, um pathologische Veränderungen oder Anomalien in verschiedenen Körperregionen wie dem Gehirn, dem Herzen, den Blutgefäßen, den Gelenken oder inneren Organen zu identifizieren. Die verbesserte Bildgebung kann dabei helfen, Krankheiten wie Tumore, Entzündungen, Gefäßkrankheiten oder degenerative Veränderungen frühzeitig zu erkennen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die spezifischen Wirkstoffe und deren Mengen in RADICON M Injektionslösung können je nach Produkt variieren. Typischerweise enthalten solche Kontrastmittel Substanzen wie Gadolinium, Iod oder Barium, die aufgrund ihrer hohen Ordnungszahl im Periodensystem Röntgenstrahlen effektiv absorbieren oder in der MRT-Bildgebung die Signalintensität beeinflussen. Die genaue Zusammensetzung und Konzentration der Wirkstoffe bestimmt die Anwendungsgebiete und die Art der bildgebenden Verfahren, für die das Kontrastmittel geeignet ist. Die Funktion der Wirkstoffe besteht darin, den Kontrast zwischen verschiedenen Geweben und Strukturen zu erhöhen, um eine bessere Abgrenzung und damit eine genauere Diagnose zu ermöglichen.

4. Anwendung in der medizinischen Bildgebung

Die Anwendung von RADICON M Injektionslösung erfolgt unter ärztlicher Aufsicht, typischerweise in einer Klinik oder radiologischen Praxis. Vor der Verabreichung des Kontrastmittels wird in der Regel eine medizinische Anamnese erhoben, um mögliche Risikofaktoren oder Allergien zu identifizieren. Die Injektion erfolgt intravenös, wobei die Dosis individuell nach der zu untersuchenden Körperregion und dem Körpergewicht des Patienten angepasst wird. Nach der Injektion werden die bildgebenden Untersuchungen durchgeführt, während das Kontrastmittel sich im Körper verteilt und die diagnostische Bildqualität verbessert.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Anwendung von RADICON M Injektionslösung sollten Patienten ihren Arzt über bestehende Allergien, Nierenprobleme, Schwangerschaft oder das Stillen informieren, da diese Faktoren die Sicherheit und Wirksamkeit des Kontrastmittels beeinflussen können. Nach der Verabreichung des Kontrastmittels ist es wichtig, auf mögliche Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen, Übelkeit oder lokale Reizungen an der Injektionsstelle zu achten. Patienten sollten nach der Untersuchung ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, um die Ausscheidung des Kontrastmittels über die Nieren zu fördern. Die Entsorgung von nicht verwendeten Lösungen oder Abfallmaterialien muss gemäß den lokalen Vorschriften für medizinische Abfälle erfolgen.

Details
PZN02286354
AnbieterHANOSAN GmbH
Packungsgröße50X2 ml
PackungsnormN2
DarreichungsformInjektionslösung
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist RADICON M Injektionslösung und wofür wird sie angewendet?

RADICON M Injektionslösung ist ein Arzneimittel, das in der Regel zur Behandlung von spezifischen Erkrankungen eingesetzt wird, für die eine parenterale Verabreichung von Medikamenten notwendig ist. Die genaue Indikation hängt von den Wirkstoffen in RADICON M ab. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker für weitere Informationen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird RADICON M Injektionslösung verabreicht?

RADICON M Injektionslösung wird in der Regel durch einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister intravenös oder intramuskulär injiziert. Die Dosierung und die Häufigkeit der Verabreichung hängen von der individuellen Situation des Patienten und der spezifischen Erkrankung ab.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von RADICON M Injektionslösung auftreten?

Wie bei allen Arzneimitteln kann auch die Anwendung von RADICON M Injektionslösung Nebenwirkungen haben. Diese können von leichten lokalen Reaktionen an der Injektionsstelle bis hin zu systemischen Reaktionen reichen. Es ist wichtig, dass Sie sich über mögliche Nebenwirkungen informieren und bei Auftreten von unerwarteten Symptomen Ihren Arzt kontaktieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte RADICON M Injektionslösung aufbewahrt werden?

RADICON M Injektionslösung sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage aufbewahrt werden. In der Regel bedeutet dies, dass das Medikament an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden sollte. Es ist wichtig, das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann RADICON M Injektionslösung mit anderen Medikamenten interagieren?

Ja, RADICON M Injektionslösung kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel oder pflanzlichen Präparate informieren, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€