Abbildung ähnlich

JAPANISCHES Heilpflanzenöl original

  • Natürliche Inhaltsstoffe
  • Förderung der Durchblutung
  • Multifunktionale Anwendungsmöglichkeiten
Hersteller: Pharma Peter GmbH
PZN: 03028625
Menge: 10 ml
UVP¹ 5,87 €
Grundpreis: 410,00 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-30% 5
4,10 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
5,87 €
10 ml
4,10 € 4

UVP 5,87 € 2

-30% 5

30 ml
7,90 € 4

UVP 11,38 € 2

-30% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Anwendung und Wirkung von Japanischem Heilpflanzenöl

1. Informationen über JAPANISCHES Heilpflanzenöl original

Japanisches Heilpflanzenöl, auch bekannt als Japanisches Minzöl, ist ein traditionelles Naturheilmittel, das aus den Blättern der Pflanze Mentha arvensis, einer Art der Minze, gewonnen wird. Dieses ätherische Öl wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen, insbesondere in Asien, für seine heilenden Eigenschaften geschätzt. Es ist bekannt für seine stark kühlende und erfrischende Wirkung sowie für seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in der Aromatherapie und als topisches Mittel zur Linderung verschiedener Beschwerden.

2. Einsatzgebiete

Japanisches Heilpflanzenöl wird für eine Reihe von Einsatzgebieten verwendet. Es kann zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen, zur Behandlung von Erkältungssymptomen wie verstopfter Nase und Kopfschmerzen sowie zur Förderung der Durchblutung eingesetzt werden. Darüber hinaus wird es häufig zur Entspannung, zur Verbesserung der Konzentration und zur Reduzierung von Stress eingesetzt. In der Aromatherapie wird es oft zur Schaffung einer belebenden und erfrischenden Atmosphäre verwendet.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hauptkomponente des Japanischen Heilpflanzenöls ist Menthol, das in einer Konzentration von etwa 70-90% enthalten sein kann. Menthol ist verantwortlich für die kühlende Wirkung des Öls und hilft, die Blutgefäße zu erweitern, was zu einer verbesserten Durchblutung führt. Zusätzlich enthält das Öl kleinere Mengen anderer Verbindungen wie Menthon, Menthylacetat und verschiedene Terpene, die zur analgetischen und antiseptischen Wirkung beitragen können.

4. Anwendung

Japanisches Heilpflanzenöl kann auf verschiedene Weise angewendet werden. Bei Muskel- und Gelenkschmerzen kann es lokal auf die betroffenen Stellen aufgetragen und sanft einmassiert werden. Bei Erkältungssymptomen kann das Öl als Inhalation verwendet werden, indem einige Tropfen in heißes Wasser gegeben und die Dämpfe eingeatmet werden. Zur Verbesserung der Konzentration und zur Stressreduktion kann das Öl in einem Diffusor verwendet oder einfach inhaliert werden, indem man an der geöffneten Flasche riecht.

5. Wichtige Hinweise

Beim Umgang mit Japanischem Heilpflanzenöl sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Das Öl sollte nicht in die Augen oder auf Schleimhäute gelangen, da es zu Reizungen führen kann. Es ist auch wichtig, das Öl nicht auf offene Wunden oder geschädigte Haut aufzutragen. Schwangere, Stillende und Kinder sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Bei Personen mit empfindlicher Haut oder bekannten Allergien gegen Minzöl sollte vor der Anwendung ein Hautverträglichkeitstest durchgeführt werden. Das Öl sollte stets kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Details
PZN03028625
AnbieterPharma Peter GmbH
Packungsgröße10 ml
DarreichungsformÄtherisches Öl
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Japanisches Heilpflanzenöl Original und wofür wird es verwendet?

Japanisches Heilpflanzenöl Original ist ein ätherisches Öl, das aus der Pflanze Mentha arvensis gewonnen wird. Es wird traditionell zur Linderung von Symptomen wie Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Erkältungen und zur Förderung der Durchblutung verwendet. Es kann äußerlich angewendet oder inhaliert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird das Japanische Heilpflanzenöl angewendet?

Das Öl wird je nach Bedarf und Anwendungsbereich äußerlich aufgetragen oder zur Inhalation verwendet. Bei äußerlicher Anwendung wird es auf die betroffene Stelle aufgetragen und sanft einmassiert. Für die Inhalation werden einige Tropfen in heißes Wasser gegeben oder auf ein Tuch geträufelt und die Dämpfe eingeatmet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Verwendung von Japanischem Heilpflanzenöl auftreten?

Wie bei allen ätherischen Ölen können auch bei der Verwendung von Japanischem Heilpflanzenöl Hautreizungen oder allergische Reaktionen auftreten. Es ist wichtig, das Öl zunächst in einer kleinen Menge auf einer kleinen Hautstelle zu testen, um mögliche Überempfindlichkeiten festzustellen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Japanisches Heilpflanzenöl bei Kindern angewendet werden?

Bei der Anwendung von Japanischem Heilpflanzenöl bei Kindern ist Vorsicht geboten. Es sollte nicht bei Säuglingen und Kleinkindern angewendet werden, da es zu schweren Nebenwirkungen, wie Atemproblemen, führen kann. Bei älteren Kindern sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte Japanisches Heilpflanzenöl aufbewahrt werden?

Japanisches Heilpflanzenöl sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Es ist wichtig, das Öl vor Licht und Hitze zu schützen, um die Qualität und Wirksamkeit zu erhalten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

KAMILLOSAN Mund- und Rachenspray
-29% 5
1-2 Werktage

KAMILLOSAN Mund- und Rachenspray

  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Natürliche Inhaltsstoffe
von Viatris Healthcare GmbH
PZN 05973405 | Gr. 30 ml | Spray
8,40 € 3
AVP² 11,97 €
280,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
WICK Inhalierstift N
-33% 5
1-2 Werktage

WICK Inhalierstift N

  • Schnelle Linderung verstopfter Nasen
  • Praktisch für unterwegs
  • Enthält natürliche ätherische Öle
von WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
PZN 03225679 | Gr. 1 St
3,65 € 3
UVP¹ 5,47 €
3,65 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
KAMILLOSAN Konzentrat + Inhalator
-24% 5
1-2 Werktage

KAMILLOSAN Konzentrat + Inhalator

von Viatris Healthcare GmbH
PZN 02395563 | Gr. 100 ml | Konzentrat
16,55 € 3
AVP² 21,97 €
165,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
KAMILLOSAN Creme
-29% 5
1-2 Werktage

KAMILLOSAN Creme

von Viatris Healthcare GmbH
PZN 02555765 | Gr. 20 g | Creme
5,60 € 3
AVP² 7,97 €
280,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
1-2 Werktage

Inhalator Kunststoff weiß 1 St

von Brinkmann Medical ein Unternehmen der Dr. Junghans Medical GmbH
PZN 04086429 | Gr. 1 St
4,90 € 3
4,90 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€