Abbildung ähnlich

JOHANNISKRAUT DESTILLAT

  • Unterstützt emotionales Wohlbefinden
  • Fördert entspannten Schlaf
  • Antioxidative Eigenschaften
Hersteller: APOZEN VERTRIEBS GmbH
PZN: 00693150
EAN: 09005858016037
Menge: 50 ml
UVP¹ 27,90 €
Grundpreis: 415,00 € / 1 l 3
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-25% 5
20,75 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
27,90 €

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Einsatz und Wirkung von Johanniskraut-Destillat

1. Informationen über Johanniskraut-Destillat

Johanniskraut-Destillat ist ein flüssiges Extrakt, das aus den Blüten, Blättern und Stängeln der Pflanze Hypericum perforatum, auch bekannt als Johanniskraut, gewonnen wird. Die Herstellung erfolgt durch Wasserdampfdestillation, ein Verfahren, bei dem die flüchtigen Bestandteile der Pflanze durch Wasserdampf extrahiert und anschließend kondensiert werden. Das resultierende Destillat enthält die ätherischen Öle und andere flüchtige Wirkstoffe des Johanniskrauts in konzentrierter Form. Es ist wichtig zu beachten, dass die Qualität und die Konzentration der Inhaltsstoffe je nach Herstellungsprozess und Herkunft der Pflanzen variieren können.

2. Einsatzgebiete

Johanniskraut-Destillat wird traditionell in verschiedenen Bereichen der Volksmedizin eingesetzt. Es findet Anwendung bei der Behandlung von leichten bis mittelschweren depressiven Verstimmungen, Angstzuständen und nervöser Unruhe. Darüber hinaus wird es aufgrund seiner antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften auch äußerlich zur Pflege von Haut und Wunden verwendet. In der Aromatherapie wird das Destillat zur Beruhigung und Entspannung eingesetzt, indem es beispielsweise in Duftlampen verdampft oder als Zusatz in Badeölen verwendet wird.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die genaue Zusammensetzung von Johanniskraut-Destillat kann variieren, jedoch sind einige Hauptwirkstoffe typischerweise enthalten. Dazu gehören:

  • Hypericin: Ein photodynamischer Wirkstoff, der in geringen Konzentrationen (meist unter 0,3%) vorkommt und zur antidepressiven Wirkung des Johanniskrauts beiträgt.
  • Hyperforin: Ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff, der für die antidepressive und antiseptische Wirkung verantwortlich ist. Die Konzentration in Destillaten kann stark schwanken.
  • Flavonoide: Diese sekundären Pflanzenstoffe sind bekannt für ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften.
  • Ätherische Öle: Sie verleihen dem Johanniskraut-Destillat seinen charakteristischen Duft und tragen zur beruhigenden Wirkung bei.

Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind abhängig von der Qualität des verwendeten Rohmaterials und dem Herstellungsprozess und sollten vom Hersteller angegeben werden.

4. Anwendung von Johanniskraut-Destillat

Bei der Anwendung von Johanniskraut-Destillat zur Unterstützung des emotionalen Wohlbefindens wird es häufig oral eingenommen, wobei die Dosierung je nach Konzentration des Destillats variieren kann. Es ist ratsam, die Anweisungen auf der Produktverpackung zu befolgen oder einen Fachmann zu konsultieren. Für die äußerliche Anwendung kann das Destillat verdünnt auf die Haut aufgetragen oder für Kompressen und Bäder verwendet werden.

5. Wichtige Hinweise

Obwohl Johanniskraut-Destillat als natürliches Mittel gilt, ist es wichtig, mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu beachten, da Johanniskraut die Wirkung bestimmter Arzneimittel beeinflussen kann. Insbesondere kann es die Wirksamkeit von oralen Kontrazeptiva, Antikoagulanzien und einigen Antidepressiva reduzieren. Zudem kann Johanniskraut die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen, weshalb während der Anwendung eine erhöhte Sonnenschutzmaßnahme empfohlen wird. Schwangere, Stillende und Personen, die regelmäßig Medikamente einnehmen, sollten vor der Anwendung von Johanniskraut-Destillat einen Arzt konsultieren.

Details
PZN00693150
EAN09005858016037
AnbieterAPOZEN VERTRIEBS GmbH
Packungsgröße50 ml
DarreichungsformEssenz
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Johanniskraut Destillat und wofür wird es verwendet?

Johanniskraut Destillat ist ein flüssiges Extrakt, das aus den Blüten und Blättern der Pflanze Hypericum perforatum, auch bekannt als Johanniskraut, gewonnen wird. Es wird traditionell zur Behandlung von leichten bis mittelschweren depressiven Störungen, Angstzuständen und Schlafstörungen verwendet. Darüber hinaus findet es Anwendung zur Linderung von nervösen Unruhezuständen und als unterstützende Behandlung bei somatoformen Störungen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Johanniskraut Destillat eingenommen bzw. angewendet?

Die Anwendung von Johanniskraut Destillat kann je nach Produkt variieren. Es wird üblicherweise oral eingenommen, indem man einige Tropfen des Destillats in Wasser oder Saft gibt und diese Lösung dann trinkt. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit sollten den Angaben auf der Packungsbeilage oder den Anweisungen eines Arztes oder Apothekers folgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Johanniskraut Destillat auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen von Johanniskraut Destillat können unter anderem Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen, Müdigkeit und Unruhe umfassen. Zudem kann Johanniskraut die Wirksamkeit anderer Medikamente beeinflussen und sollte daher nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker eingenommen werden, wenn man bereits andere Arzneimittel verwendet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Johanniskraut Destillat mit anderen Medikamenten wechselwirken?

Ja, Johanniskraut Destillat kann Wechselwirkungen mit verschiedenen Medikamenten haben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Antidepressiva, Antikoagulantien, Antiepileptika, Immunsuppressiva und orale Kontrazeptiva. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Johanniskraut Destillat mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf Johanniskraut Destillat eingenommen werden?

Die Dauer der Einnahme von Johanniskraut Destillat sollte individuell festgelegt werden, abhängig von der Art und Schwere der Beschwerden sowie der Empfehlung eines Arztes oder Apothekers. In der Regel wird eine Behandlungsdauer von mehreren Wochen bis zu einigen Monaten empfohlen. Eine langfristige Einnahme sollte nur nach Rücksprache mit einem Fachmann erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€