Abbildung ähnlich

SYSTRAL Hydrocort Emulsion

  • Wirksam gegen Hautirritationen
  • Enthält entzündungshemmendes Hydrocortison
  • Leicht aufzutragen und einziehend
Hersteller: Viatris Healthcare GmbH
PZN: 00694801
Menge: 25 ml
AVP² 9,97 €
Grundpreis: 280,00 € / 1 l 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-29% 5
7,00 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
9,97 €
25 ml
7,00 € 4

AVP 9,97 € 2

-29% 5

50 ml
11,05 € 4

AVP 14,98 € 2

-26% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

SYSTRAL Hydrocort Emulsion

Die SYSTRAL Hydrocort Emulsion ist ein bewährtes dermatologisches Produkt, das zur Behandlung verschiedener Hautbeschwerden eingesetzt wird. Es ist bekannt für seine effektive Linderung von Juckreiz, Rötungen und Schwellungen, die durch verschiedene Hauterkrankungen verursacht werden. Die Emulsion ist leicht aufzutragen und zieht schnell in die Haut ein.

Die SYSTRAL Hydrocort Emulsion wird zur Behandlung einer Vielzahl von Hautbeschwerden eingesetzt. Dazu gehören Ekzeme, Dermatitis, Insektenstiche und andere Hautirritationen, die Juckreiz, Rötungen und Schwellungen verursachen. Sie kann auch zur Linderung von leichten Symptomen bei chronischen Hauterkrankungen wie Neurodermitis verwendet werden.

Wirkstoffe

Die SYSTRAL Hydrocort Emulsion enthält 1% Hydrocortison als aktiven Wirkstoff. Hydrocortison ist ein Kortikosteroid, das zur Linderung von Entzündungen und Juckreiz bei verschiedenen Hauterkrankungen eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die Freisetzung von Substanzen im Körper blockiert, die Entzündungen verursachen. Dies führt zu einer Verringerung von Rötungen, Schwellungen und Juckreiz.

Anwendung von "SYSTRAL Hydrocort Emulsion"

Die SYSTRAL Hydrocort Emulsion sollte nur auf die betroffenen Hautbereiche aufgetragen werden. Vor der Anwendung sollte die Haut gründlich gereinigt und getrocknet werden. Tragen Sie eine dünne Schicht der Emulsion auf die betroffenen Bereiche auf und massieren Sie sie sanft ein. Die Anwendung sollte je nach Schwere der Symptome ein- bis zweimal täglich erfolgen. Bei anhaltenden Beschwerden oder Verschlechterung der Symptome sollte ein Arzt konsultiert werden.

Wichtige Hinweise

Die SYSTRAL Hydrocort Emulsion ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen und Schleimhäuten. Bei versehentlichem Kontakt sollten die Augen gründlich mit Wasser ausgespült werden. Die Emulsion sollte nicht auf offene Wunden oder infizierte Haut aufgetragen werden. Nach der Anwendung sollten die Hände gründlich gewaschen werden. Bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Vor der Anwendung bei Kindern und während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte ein Arzt konsultiert werden.

Details
PZN00694801
AnbieterViatris Healthcare GmbH
Packungsgröße25 ml
PackungsnormN1
DarreichungsformEmulsion
ProduktnameSystral Hydrocort 0,25%
Monopräparatja
WirksubstanzHydrocortison
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

1. Was ist SYSTRAL Hydrocort Emulsion und wofür wird es angewendet?

SYSTRAL Hydrocort Emulsion ist ein topisches Kortikosteroid, das zur Behandlung von verschiedenen Hautbeschwerden wie Ekzemen, Dermatitis, Insektenstichen oder Sonnenbrand verwendet wird. Es wirkt, indem es Entzündungen und Juckreiz lindert und die Haut beruhigt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

2. Wie wird SYSTRAL Hydrocort Emulsion angewendet?

SYSTRAL Hydrocort Emulsion wird auf die betroffenen Hautbereiche aufgetragen. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer hängt von der Schwere und Art der Hauterkrankung ab und sollte von einem Arzt festgelegt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

3. Welche Nebenwirkungen kann SYSTRAL Hydrocort Emulsion haben?

Wie alle Medikamente kann auch SYSTRAL Hydrocort Emulsion Nebenwirkungen haben. Dazu können Hautreizungen, Rötungen, Brennen oder Juckreiz gehören. Bei längerer Anwendung können auch Hautverdünnung, Dehnungsstreifen oder Akne auftreten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

4. Kann ich SYSTRAL Hydrocort Emulsion während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?

Die Anwendung von SYSTRAL Hydrocort Emulsion während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur erfolgen, wenn der Nutzen das potenzielle Risiko für das Baby überwiegt. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie dieses Medikament verwenden, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

5. Kann ich SYSTRAL Hydrocort Emulsion zusammen mit anderen Medikamenten verwenden?

Es ist wichtig, Ihren Arzt oder Apotheker zu informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, da einige Medikamente die Wirkung von SYSTRAL Hydrocort Emulsion beeinflussen können. Dies gilt auch für nicht verschreibungspflichtige Medikamente und pflanzliche Präparate.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei länger andauernder Anwendung kann es unter anderem zu Steroidakne, Erweiterung kleiner Hautgefäße, Hautfarbenveränderung und Hautverdünnung kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder ab 6 Jahren und Erwachseneeine ausreichende Menge1-2 mal täglichunabhängig von der Tageszeit
Anwendungsgebiete
- Hautentzündung, leichte Formen, z.B bei:
   - Allergische Hauterkrankung
   - Neurodermitis
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff ist ein verwandter Stoff zum Kortison. Kortison ist ein Hormon, das vom Körper auch selbst hergestellt wird.
Bei Verletzungen läuft die körpereigene Abwehr auf Hochtouren, etliche Botenstoffe und Abwehrzellen strömen zum Ort des Geschehens und vernichten eingedrungene Erreger und durch die Verletzung entstandene Zelltrümmer oder Blutgerinnsel. Diese Arbeit führt in dem betroffenen Gebiet zu Entzündungen und damit verbunden zu Schwellungen, Rötungen und letztlich zu Schmerzen. Der Wirkstoff drosselt diese körpereigenen Abwehrmechanismen, besonders wenn sie - wie etwa bei Allergien - zu übertrieben ausfällt. Er wirkt vor allem auf der Haut entzündungshemmend und beseitigt Juckreiz, Rötungen, Schwellungen und Pusteln.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Emulsion
2,5 mg Hydrocortison
4,2 mg Phenoxyethanol
+ Decyloleat
+ Cetylstearylalkohol
+ Cetomacrogol 1000
30 mg Propylenglycol
+ Dimeticon 20
+ Citronensäure
+ Dinatriumhydrogenphosphat-2-Wasser
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Virusinfektionen der Haut, z.B.:
- Windpocken
- Herpes-Infektionen
- Bakterieninfektionen der Haut, wie:
- Hauttuberkulose
- Syphilis (Lues) (Geschlechts- und Hautkrankheit)
- Akne
- Periorale Dermatitis (akneähnliche entzündliche Hauterkrankung im Mundbereich)
- Rosacea (entzündliche Hauterkrankung im Gesichtsbereich)
- Pilzinfektionen der Haut
- Nach einer Impfung auftretende Hautreaktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Kortikoid-Allergie (z.B. Kortison)!
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€