Abbildung ähnlich

BLASENKATHETER-LEGESET GHC

  • Einfache Handhabung und Anwendung
  • Steriles Einmalgebrauch-Set
  • Reduziertes Infektionsrisiko
Hersteller: GHC - German Health Care GmbH
PZN: 01972188
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 6,25 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
6,25 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Produktinformation: BLASENKATHETER-LEGESET GHC

1. Informationen über BLASENKATHETER-LEGESET GHC

Das Blasenkatheter-Legeset GHC ist ein medizinisches Hilfsmittel, das speziell für das sterile Einlegen eines Blasenkatheters konzipiert wurde. Es enthält alle notwendigen Komponenten, die für die Katheterisierung benötigt werden, um eine sichere und hygienische Anwendung zu gewährleisten. Das Set ist für den Einmalgebrauch bestimmt und reduziert das Risiko von Harnwegsinfektionen durch die Vermeidung von Kreuzkontaminationen.

2. Anwendung

Die Anwendung des Blasenkatheter-Legesets GHC sollte ausschließlich durch geschultes medizinisches Fachpersonal erfolgen. Vor Beginn der Katheterisierung ist eine gründliche Händedesinfektion durchzuführen. Anschließend wird das Set geöffnet und die sterile Arbeitsfläche vorbereitet. Der Katheter wird unter aseptischen Bedingungen eingeführt, wobei die beiliegenden sterilen Handschuhe und das Desinfektionsmittel verwendet werden. Nach erfolgreicher Katheterisierung wird der Katheter sicher fixiert und an einen Urinbeutel angeschlossen.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Akute und chronische Harnretention
  • Operative Eingriffe im Bereich des Urogenitaltrakts
  • Urologische Diagnostik und Therapie
  • Blasenentleerungsstörungen verschiedener Ursachen
  • Langzeitkatheterisierung bei bettlägerigen Patienten

4. Wichtige Hinweise

Das Blasenkatheter-Legeset GHC ist nur zur einmaligen Verwendung bestimmt. Vor der Anwendung ist die Integrität der Verpackung zu überprüfen. Bei Beschädigung oder Anzeichen von Verunreinigung darf das Set nicht verwendet werden. Nach der Anwendung ist das Set als medizinischer Abfall zu entsorgen. Es ist darauf zu achten, dass der Katheter nicht gegen Widerstand eingeführt wird, um Verletzungen der Harnröhre zu vermeiden. Patienten sollten während und nach der Katheterisierung auf Anzeichen einer Infektion überwacht werden.

Details
PZN01972188
AnbieterGHC - German Health Care GmbH
Packungsgröße1 St
DarreichungsformKombipackung
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist im Blasenkatheter-Legeset GHC enthalten?

Das Blasenkatheter-Legeset GHC enthält in der Regel alle notwendigen Komponenten, um einen Blasenkatheter sicher und hygienisch zu legen. Dazu gehören ein Katheter, sterile Handschuhe, Desinfektionsmittel, Gleitgel, ein Auffangbeutel und gegebenenfalls weitere Hilfsmittel zur Einmalverwendung.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird ein Blasenkatheter mit dem Legeset GHC korrekt eingesetzt?

Die korrekte Anwendung des Blasenkatheter-Legesets GHC sollte gemäß der Anleitung in der Packungsbeilage erfolgen. Generell umfasst der Prozess das sorgfältige Waschen der Hände, das Tragen steriler Handschuhe, die Desinfektion der Einführstelle, das Einführen des Katheters mit Hilfe des Gleitgels und das Anschließen des Auffangbeutels.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft sollte das Blasenkatheter-Legeset GHC gewechselt werden?

Die Häufigkeit des Wechsels eines Blasenkatheters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem individuellen Risiko für Infektionen und den Empfehlungen des behandelnden Arztes. In der Regel wird ein Katheterwechsel alle 4 bis 6 Wochen empfohlen, es sei denn, es gibt Anzeichen für Komplikationen oder Infektionen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann das Blasenkatheter-Legeset GHC von Laien angewendet werden?

Obwohl das Blasenkatheter-Legeset GHC für eine einfache Handhabung konzipiert ist, sollte die Anwendung idealerweise von medizinischem Fachpersonal oder von Personen durchgeführt werden, die in der Katheterisierung geschult sind. Bei Unsicherheit oder fehlender Erfahrung sollte immer ein Arzt oder eine Fachkraft konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was sind die Risiken bei der Verwendung des Blasenkatheter-Legesets GHC?

Die Risiken bei der Verwendung eines Blasenkatheter-Legesets können Harnwegsinfektionen, Verletzungen der Harnröhre, Blutungen und in seltenen Fällen allergische Reaktionen auf Materialien des Katheters oder des Zubehörs umfassen. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise genau zu befolgen und auf Zeichen einer Infektion oder Komplikation zu achten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€