Abbildung ähnlich

CONVEEN Beinbtl.350 ml 5164 25 cm Schlauch

  • Diskrete Trageweise
  • Einfache Handhabung
  • Komfortables Volumen
Hersteller: Coloplast GmbH
PZN: 08711189
EAN: 05701780608497
Menge: 10 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 3,42 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
34,15 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

CONVEEN Beinbeutel 350 ml mit 25 cm Schlauch - Komfort und Sicherheit für mobile Patienten

1. Informationen über CONVEEN Beinbeutel 350 ml 5164 mit 25 cm Schlauch

Der CONVEEN Beinbeutel 350 ml 5164 ist ein diskretes und komfortables Hilfsmittel für die Urinableitung, das speziell für mobile Patienten entwickelt wurde. Der Beutel hat ein Fassungsvermögen von 350 ml und ist mit einem 25 cm langen Schlauch ausgestattet, der eine einfache und sichere Verbindung zum Katheter ermöglicht. Der Beutel ist aus weichem und strapazierfähigem Material gefertigt, das sich der Körperform anpasst und kaum unter der Kleidung abzeichnet.

Die transparenten Sichtfenster erlauben eine einfache Kontrolle des Füllstandes, während das Anti-Reflux-Ventil den Rückfluss von Urin in den Katheter verhindert und so das Infektionsrisiko minimiert. Der Beutel verfügt über ein einfaches Entleerungssystem, das eine hygienische Handhabung gewährleistet. Die weiche Beschichtung und die abgerundeten Ecken sorgen für zusätzlichen Tragekomfort.

2. Anwendung

Der CONVEEN Beinbeutel wird in Verbindung mit einem Katheter verwendet. Der Schlauch wird auf den Katheter aufgesteckt und der Beutel mittels der mitgelieferten Gurte am Bein befestigt. Die Gurte sollten fest genug angelegt werden, um den Beutel sicher zu halten, aber nicht so fest, dass sie die Blutzirkulation stören. Es ist wichtig, den Beutel regelmäßig zu überprüfen und zu entleeren, bevor er sein maximales Fassungsvermögen erreicht.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Tageszeitliche Mobilität für Patienten mit Harninkontinenz oder Blasenfunktionsstörungen
  • Längerfristige Urinableitung bei bettlägerigen Patienten, wenn ein Wechsel zu einem größeren Beutel nicht möglich ist
  • Verwendung bei verschiedenen medizinischen Prozeduren, bei denen eine kontinuierliche Urinableitung erforderlich ist
  • Postoperative Versorgung zur Entlastung der Blase

4. Wichtige Hinweise

Vor der ersten Anwendung und bei jedem Wechsel des Beinbeutels sollte eine gründliche Händehygiene durchgeführt werden. Der Beutel sollte täglich gewechselt werden, um Infektionen vorzubeugen. Vermeiden Sie das Ziehen oder Quetschen des Schlauches, da dies den Urinfluss behindern und zu Komplikationen führen kann. Bei Schmerzen, Rötungen oder anderen Anzeichen einer Infektion sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Der CONVEEN Beinbeutel ist ein Einwegprodukt und nicht zur Wiederverwendung bestimmt.

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Informationen fiktiv sind und für echte medizinische Anwendungen eine Überprüfung durch Fachpersonal oder Herstellerangaben erforderlich ist.
Details
PZN08711189
EAN05701780608497
AnbieterColoplast GmbH
Packungsgröße10 St
DarreichungsformBeutel
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ein CONVEEN Beinbeutel 350 ml 5164 mit 25 cm Schlauch?

Der CONVEEN Beinbeutel 350 ml 5164 mit 25 cm Schlauch ist ein Urinbeutel, der für die Urinableitung bei Patienten verwendet wird, die aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage sind, die Toilette zu benutzen. Er wird am Bein befestigt und ermöglicht eine diskrete und sichere Sammlung des Urins über einen längeren Zeitraum.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird der CONVEEN Beinbeutel 350 ml 5164 angelegt?

Der CONVEEN Beinbeutel wird zusammen mit einem Katheter verwendet. Der Katheter wird zuerst in die Harnröhre eingeführt und der Beinbeutel wird dann mit dem Schlauch des Katheters verbunden. Der Beutel selbst wird mit speziellen Gurten oder Klebestreifen am Bein befestigt, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft sollte der CONVEEN Beinbeutel 350 ml 5164 geleert werden?

Der CONVEEN Beinbeutel sollte regelmäßig geleert werden, bevor er voll ist, um ein Überlaufen zu verhindern. Die Häufigkeit hängt von der individuellen Urinproduktion ab, aber in der Regel sollte der Beutel alle 3 bis 6 Stunden oder bei Bedarf geleert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann der CONVEEN Beinbeutel 350 ml 5164 wiederverwendet werden?

Der CONVEEN Beinbeutel ist in der Regel für den Einmalgebrauch bestimmt. Die Wiederverwendung kann das Risiko von Infektionen erhöhen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers und die Empfehlungen des Gesundheitsdienstleisters zu befolgen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird der CONVEEN Beinbeutel 350 ml 5164 gereinigt und entsorgt?

Der CONVEEN Beinbeutel sollte nach der Entleerung mit einer speziellen Lösung gereinigt werden, falls dies vom Hersteller empfohlen wird. Die Entsorgung sollte gemäß den lokalen Vorschriften für medizinische Abfälle erfolgen. Es ist wichtig, den Beutel nicht über den normalen Haushaltsmüll zu entsorgen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€