Abbildung ähnlich

VASOFIX Braunüle 14 G 50 mm orange

  • Großer Durchmesser für Volumenzufuhr
  • Lange Haltbarkeit im Gefäß
  • Farbcodierung für schnelle Identifikation
Hersteller: B. Braun Melsungen AG
PZN: 02758853
EAN: 04022495090003
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 2,25 € / 1 St 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
2,25 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Produktinformation: VASOFIX Braunüle 14 G 50 mm orange

1. Informationen über VASOFIX Braunüle 14 G 50 mm orange

Die VASOFIX Braunüle 14 G 50 mm in der Farbe Orange ist ein medizinisches Produkt, das für den intravenösen Zugang entwickelt wurde. Sie gehört zu den Venenverweilkanülen, die dazu dienen, einen stabilen Zugang zum venösen Blutkreislauf zu schaffen. Die 14 G Größe bezeichnet den Außendurchmesser der Kanüle, der in diesem Fall 2,2 mm beträgt, was einem relativ großen Durchmesser entspricht und einen schnellen Flüssigkeitsaustausch ermöglicht. Die Länge der Kanüle beträgt 50 mm, was für tiefer liegende Venen geeignet ist.

Die Kanüle besteht aus einem hochwertigen, klinisch geprüften Material, das eine glatte Oberfläche aufweist, um den Einstich so schmerzarm wie möglich zu gestalten. Die orange Farbkodierung entspricht dem internationalen Standard und hilft dem medizinischen Personal, die Größe schnell zu identifizieren.

2. Anwendung

Die Anwendung der VASOFIX Braunüle erfolgt durch geschultes medizinisches Fachpersonal. Vor dem Einführen der Kanüle wird die Einstichstelle desinfiziert. Anschließend wird die Kanüle mit einer präzisen Bewegung in die Vene eingeführt. Nach erfolgreicher Platzierung wird die Nadel entfernt, während die Kunststoffkanüle in der Vene verbleibt, um den venösen Zugang zu sichern. Ein Fixierpflaster oder eine andere Fixierungsmethode wird verwendet, um die Kanüle an Ort und Stelle zu halten.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Notfallmedizin für schnelle Infusionen und Transfusionen
  • Operationssäle für Anästhesie und Medikamentenverabreichung
  • Intensivstationen für kontinuierliche Medikamentengabe oder Ernährung
  • Stationäre und ambulante Patientenversorgung für Hydratation und Medikation

4. Wichtige Hinweise

Es ist wichtig, dass die VASOFIX Braunüle nur von qualifiziertem Personal verwendet wird, das in der Anwendung von Venenverweilkanülen geschult ist. Vor der Anwendung muss die Integrität der Verpackung überprüft werden. Die Kanüle ist steril verpackt und zum Einmalgebrauch bestimmt. Nach Gebrauch ist sie als medizinischer Abfall zu entsorgen. Bei der Anwendung sollte auf Anzeichen von Venenreizung oder Infektion geachtet werden. Es ist darauf zu achten, dass die Kanüle sicher fixiert ist, um Dislokationen und Verletzungen zu vermeiden.

Details
PZN02758853
EAN04022495090003
AnbieterB. Braun Melsungen AG
Packungsgröße1 St
DarreichungsformKanüle
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist eine VASOFIX Braunüle 14 G 50 mm orange?

Die VASOFIX Braunüle 14 G 50 mm orange ist eine periphere Venenverweilkanüle, die für intravenöse Zugänge verwendet wird. Sie hat einen Durchmesser von 14 Gauge und eine Länge von 50 mm, was sie für größere Venen und eine schnelle Infusionsrate geeignet macht. Die orange Farbkodierung hilft bei der Identifizierung der Größe der Kanüle.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wofür wird die VASOFIX Braunüle 14 G 50 mm orange eingesetzt?

Die VASOFIX Braunüle wird für die Verabreichung von Flüssigkeiten, Medikamenten, Blutprodukten und für die Blutentnahme verwendet. Aufgrund ihrer Größe ist sie besonders für Situationen geeignet, in denen ein schneller Volumenersatz erforderlich ist, wie z.B. bei Operationen oder Notfällen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird die VASOFIX Braunüle 14 G 50 mm orange korrekt eingesetzt?

Die VASOFIX Braunüle sollte von geschultem medizinischem Personal unter sterilen Bedingungen eingesetzt werden. Die Kanüle wird in eine geeignete Vene eingeführt und mit einem Verband fixiert. Es ist wichtig, die Einstichstelle regelmäßig auf Anzeichen von Infektionen oder Phlebitis zu überprüfen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Risiken und Nebenwirkungen können bei der Verwendung der VASOFIX Braunüle 14 G 50 mm orange auftreten?

Mögliche Risiken und Nebenwirkungen können Infektionen, Venenentzündungen (Phlebitis), Hämatome und Schmerzen an der Einstichstelle umfassen. Bei Anzeichen von Komplikationen sollte sofort medizinisches Personal kontaktiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange kann die VASOFIX Braunüle 14 G 50 mm orange in der Vene verbleiben?

Die Verweildauer einer VASOFIX Braunüle hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Zustand der Vene, der Art der verabreichten Substanzen und der individuellen Reaktion des Patienten. In der Regel sollte die Kanüle nicht länger als 72 Stunden liegen bleiben, es sei denn, es gibt spezifische medizinische Gründe, die eine längere Verweildauer rechtfertigen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€