Abbildung ähnlich

NYSTATIN acis Mundgel

  • Wirksam gegen Pilzinfektionen
  • Leichte Anwendung im Mund
  • Zuckerfrei für Zahngesundheit
Hersteller: acis Arzneimittel GmbH
PZN: 07371202
EAN: 04260577691858
Menge: 50 g
AVP² 11,34 €
Grundpreis: 159,00 € / 1 kg 3
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-29% 5
7,95 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
11,34 €
25 g
4,50 € 4

AVP 6,62 € 2

-32% 5

50 g
7,95 € 4

AVP 11,34 € 2

-29% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Behandlung von Pilzinfektionen im Mundraum mit NYSTATIN acis Mundgel

1. Informationen über NYSTATIN acis Mundgel

NYSTATIN acis Mundgel ist ein Antimykotikum, das speziell für die Behandlung von Pilzinfektionen im Mund- und Rachenraum entwickelt wurde. Es wird topisch angewendet, das heißt, das Gel wird direkt auf die betroffenen Schleimhautstellen aufgetragen. Nystatin, der aktive Wirkstoff in diesem Präparat, gehört zur Gruppe der Polyenantibiotika und ist besonders wirksam gegen Hefepilze der Gattung Candida, die häufig für Infektionen im Mundbereich verantwortlich sind.

2. Einsatzgebiete

Das Mundgel wird vorrangig zur Behandlung von Soor und anderen durch Candida-Arten verursachten Infektionen im Mund- und Rachenraum eingesetzt. Dazu gehören beispielsweise die orale Candidose, die sich durch weiße Beläge auf der Mundschleimhaut äußert, sowie Entzündungen der Mundwinkel (Angulus infectiosus oder Perlèche). Es kann auch präventiv bei Patienten mit einem erhöhten Risiko für Pilzinfektionen, wie zum Beispiel bei immungeschwächten Personen oder bei längerer Anwendung von Antibiotika, eingesetzt werden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Das NYSTATIN acis Mundgel enthält den Wirkstoff Nystatin in einer Konzentration von 100.000 Internationale Einheiten (I.E.) pro Gramm Gel. Nystatin bindet an Ergosterol, einen wesentlichen Bestandteil der Zellmembran von Pilzen. Diese Bindung führt zur Bildung von Poren in der Membran, was eine erhöhte Durchlässigkeit zur Folge hat und letztendlich zum Zelltod des Pilzes führt. Da Ergosterol in menschlichen Zellmembranen nicht vorkommt, ist Nystatin selektiv toxisch für Pilze und hat eine geringe Toxizität für menschliche Zellen.

4. Anwendung von NYSTATIN acis Mundgel

Die Anwendung von NYSTATIN acis Mundgel sollte nach den Anweisungen eines Arztes oder Apothekers erfolgen. In der Regel wird das Gel drei- bis viermal täglich nach den Mahlzeiten auf die betroffene Stelle im Mund aufgetragen. Es ist wichtig, das Gel für einige Zeit im Mund zu behalten und es nicht sofort herunterzuschlucken, um eine ausreichende Einwirkzeit zu gewährleisten. Bei Säuglingen und Kleinkindern kann das Gel auf die Mundschleimhaut oder auf die Brustwarze der stillenden Mutter aufgetragen werden, um eine Übertragung der Pilzinfektion zu vermeiden.

5. Wichtige Hinweise

Vor der Anwendung von NYSTATIN acis Mundgel sollte die Mundhöhle möglichst sauber sein. Nach der Anwendung sollte für mindestens 30 Minuten auf Essen und Trinken verzichtet werden, um die Wirkung des Gels nicht zu beeinträchtigen. Bei der Anwendung über einen längeren Zeitraum sollte auf eine regelmäßige ärztliche Kontrolle geachtet werden. Bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile sollte das Gel nicht verwendet werden. Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Schwere der Infektion und dem klinischen Bild, sollte jedoch auch nach Abklingen der Symptome noch einige Tage fortgesetzt werden, um eine vollständige Ausheilung zu gewährleisten.

Details
PZN07371202
EAN04260577691858
Anbieteracis Arzneimittel GmbH
Packungsgröße50 g
PackungsnormN2
DarreichungsformGel
ProduktnameNystatin acis Mundgel
Monopräparatja
WirksubstanzNystatin
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist NYSTATIN acis Mundgel und wofür wird es angewendet?

NYSTATIN acis Mundgel ist ein Antimykotikum zur Behandlung von Pilzinfektionen im Mund- und Rachenraum. Es wird insbesondere zur Therapie von Infektionen eingesetzt, die durch den Hefepilz Candida verursacht werden, wie beispielsweise Mundsoor.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird NYSTATIN acis Mundgel richtig angewendet?

NYSTATIN acis Mundgel sollte gemäß der Anweisung des Arztes oder der Packungsbeilage angewendet werden. In der Regel wird das Gel mehrmals täglich nach den Mahlzeiten auf die betroffenen Stellen im Mund aufgetragen. Es ist wichtig, das Gel für einige Zeit im Mund zu behalten und es nicht sofort herunterzuschlucken.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von NYSTATIN acis Mundgel auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen von NYSTATIN acis Mundgel können unter anderem Übelkeit, Durchfall, Erbrechen oder allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von starken oder anhaltenden Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Darf NYSTATIN acis Mundgel während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?

Die Anwendung von NYSTATIN acis Mundgel während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Obwohl keine negativen Effekte auf das Kind bekannt sind, ist Vorsicht geboten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange sollte NYSTATIN acis Mundgel angewendet werden?

Die Dauer der Anwendung von NYSTATIN acis Mundgel hängt von der Schwere der Infektion und der individuellen Reaktion auf die Behandlung ab. Es ist wichtig, das Mundgel auch nach dem Abklingen der Symptome noch für die vom Arzt empfohlene Zeit weiterzuverwenden, um ein Wiederauftreten der Infektion zu verhindern.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann NYSTATIN acis Mundgel in Kombination mit anderen Medikamenten eingenommen werden?

Bevor NYSTATIN acis Mundgel zusammen mit anderen Medikamenten angewendet wird, sollte dies mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden. Insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten, die die Mundschleimhaut beeinflussen, ist Vorsicht geboten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die Mundschleimhaut auf. Verteilen Sie das Arzneimittel dort einige Minuten und schlucken Sie es anschließend hinunter. Es empfiehlt sich zusätzlich die befallenen Stellen mit einem vorher in das Arzneimittel getauchten Wattestäbchen zu bestreichen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 28 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Die Anwendung sollte nach eingetretener Beschwerdefreiheit noch mindestens 2 Tage fortgesetzt werden.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene1 g3-6mal täglichnach der Mahlzeit
Bei Säuglingen ab 4 Monaten und Kleinkindern bis 2 Jahren ist es sinnvoll, jeweils vor und nach den Mahlzeiten 0,5-1 g Gel in die Mundhöhle zu geben.
Höchstdosis: Bei schweren Fällen kann die Einnahme alle 2 Stunden erfolgen.
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.
Anwendungsgebiete
Es gibt verschiedene Pilzarten, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
- Pilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie:
   - Pilzinfektionen in der Mundhöhle (Soor)
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, Zellbestandteile treten aus und die Zelle kann sich auflösen. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Gel
100000 Internationale Einheiten Nystatin
1,8 mg Methyl-4-hydroxybenzoat
0,2 mg Propyl-4-hydroxybenzoat
+ Glycerol 85%
466,89 mg Saccharose
+ Hyetellose
+ Natriumdihydrogenphosphat
+ Dinatriumhydrogenphosphat
+ Wasser, gereinigtes
+ Himbeer-Aroma
+ Zimtaldehyd
5,4 mg Propylenglycol
+ Geraniol
+ Citronellol
+ Linalool
0,0005 mg Ethanol
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge in den ersten 3 Lebensmonaten: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfälle
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautausschlag
- Nesselausschlag

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Amphotericin B, Nystatin)!
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei Allergie gegen Perubalsam und Zimt.

Kunden kauften auch...

OLYNTH 0,05% für Kinder Nasendosierspray
-32% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

OLYNTH 0,05% für Kinder Nasendosierspray

  • Schnelle Linderung von Nasenverstopfung
  • Speziell für Kinder entwickelt
  • Einfache und genaue Dosierung
von Johnson & Johnson GmbH (OTC)
PZN 02372668 | Gr. 10 ml | Nasendosierspray
1,90 € 3
AVP² 2,80 €
190,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
ALGOVIR Effekt Erkältungsspray
-15% 5
1-2 Werktage
Abholung sofort

ALGOVIR Effekt Erkältungsspray

  • Schützt in Erkältungszeit
  • Verhindert Ausbreitung von Krankheitserregern
  • Einfache Anwendung durch Sprühstoß
von HERMES Arzneimittel GmbH
PZN 12579956 | Gr. 20 ml
12,40 € 3
UVP¹ 14,65 €
620,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
ALGOVIR Kinder Erkältungsspray
-15% 5
1-2 Werktage

ALGOVIR Kinder Erkältungsspray

  • Reduziert Erkältungssymptome
  • Speziell für Kinder entwickelt
  • Enthält natürliche Inhaltsstoffe
von HERMES Arzneimittel GmbH
PZN 12579962 | Gr. 20 ml
11,55 € 3
UVP¹ 13,65 €
577,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
1-2 Werktage

MERIDOL Parodont-Expert Zahnpasta

  • Reduziert Zahnfleischentzündungen effektiv
  • Stärkt Widerstandskraft des Zahnfleisches
  • Langzeitschutz vor Parodontitis
von CP GABA GmbH
PZN 12442269 | Gr. 75 ml
6,90 € 3
92,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
1-2 Werktage

PLANTUR 39 Haar Aktiv Kapseln

  • Unterstützt Haarwachstum
  • Enthält wichtige Nährstoffe
  • Verbessert Haarstruktur
von Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG
PZN 07117372 | Gr. 60 St
14,95 € 3
0,25 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€